Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Infinty Basslink an RNS510 mit Dynaudio
Betreff: Re: Infinty Basslink an RNS510 mit Dynaudio - Gepostet: 14.03.2013 - 10:53 Uhr -
Ich hab mal bei meinem Car-Hifi Profi nachgefragt. Es gibt einen Chinch-Adapter welcher an die LS-Kabel angelötet werden kann. So kann ich den Subwoofer per Chinch anschliessen. Ist die sauberste Lösung sagt er.
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 47
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert

Herkunft:
NRW, OWL, LübbeckeAlter: 47
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff: Re: Infinty Basslink an RNS510 mit Dynaudio - Gepostet: 14.03.2013 - 19:14 Uhr -
Nur drann denken das ihr beim Dynaudio nach der Endstufe das Signal abnehmt und nicht am RNS 510.
Denn die Lautstärke wird über den CAN Bus an der Endstufe geregelt, aus dem RNS 510 kommt immer die gleiche Signalstärke.
Denn die Lautstärke wird über den CAN Bus an der Endstufe geregelt, aus dem RNS 510 kommt immer die gleiche Signalstärke.
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Betreff: Re: Infinty Basslink an RNS510 mit Dynaudio - Gepostet: 18.03.2013 - 11:52 Uhr -
Ich hab umdisponiert... Ich bring meinen GTI am Mittwoch zu meinem Car-Hifi Shop des Vertrauens und lass den Subwoofer dort einbauen.
Er wird mir einen Chinchadapter einlöten so das ich den Sub per Chinch anschliessen kann. Das mit dem löten trau ich mir selber nicht recht zu. Ich will das Risiko nicht eingehen irgendwas kaputt zu machen. Also lass ich es machen
Ich werd hier dann ein Feedback mit paar Bildern posten wenn ich das Auto wieder habe.
Er wird mir einen Chinchadapter einlöten so das ich den Sub per Chinch anschliessen kann. Das mit dem löten trau ich mir selber nicht recht zu. Ich will das Risiko nicht eingehen irgendwas kaputt zu machen. Also lass ich es machen
Ich werd hier dann ein Feedback mit paar Bildern posten wenn ich das Auto wieder habe.
Betreff: Re: Infinty Basslink an RNS510 mit Dynaudio - Gepostet: 19.03.2013 - 15:50 Uhr -
Ja gibts, aber die klemmst du ja einfach ans LS-Kabel ran. Gelötet ist qualitativ besser und bringt nen etwas besseren Sound. Ob das hörbar ist, ist die andere Frage.
Aber es ist einfach hochwertiger als einfach den Adapter anklemmen.
Aber es ist einfach hochwertiger als einfach den Adapter anklemmen.
Betreff: Re: Infinty Basslink an RNS510 mit Dynaudio - Gepostet: 22.03.2013 - 11:38 Uhr -
Also
Ich war beim Car-Hifi Shop Carshop24 in Oftringen (CH).
Kostenpunkt für den Einbau meines Infinty Basslink betrug 659.- Franken. Inklusive Kabelmaterial, Sicherungen etc... Ich hab ihm nur den Woofer und das Auto gebracht.
Der Preis ist hoch für einen Subwoofereinbau. ABER:
Er hat von 9 Uhr morgens bis 18:00 Abend ununterbrochen drann gearbeitet, alles perfekt eingebaut.
Qualitativ absolut TOP! Er hat diese Konstelation aus Aktivsub, Dynaudio und RNS510 das erste Mal gemacht. LS-Kabel vom Sub an die bestehenden dranngelötet (Weil besser wie klemmen), Stromkabel gezogen, alles perfekt nach hinten verlegt, Doppelsicherung für das Remote eingebaut (Fehlt beim RNS510)
Kabel sieht man nichts, das erste mal wo man ein Kabel sieht ist am Subwooferanschluss. Die Fernsteuerung für den Subwoofer ist oberhalb vom Aschenbecher in der Mittelkonsole montiert. Perfekt!
Fazit:
Preis ist sicher etwas hoch, aber die gemachte Arbeit rechtfertigt den Preis! Ausserdem ich zahls gerne wenn ich mir die Arbeit anschaue und weiss das ich in meinen GTI sitzen kann und einen perfekte Bass habe.
Grüsse
Ich war beim Car-Hifi Shop Carshop24 in Oftringen (CH).
Kostenpunkt für den Einbau meines Infinty Basslink betrug 659.- Franken. Inklusive Kabelmaterial, Sicherungen etc... Ich hab ihm nur den Woofer und das Auto gebracht.
Der Preis ist hoch für einen Subwoofereinbau. ABER:
Er hat von 9 Uhr morgens bis 18:00 Abend ununterbrochen drann gearbeitet, alles perfekt eingebaut.
Qualitativ absolut TOP! Er hat diese Konstelation aus Aktivsub, Dynaudio und RNS510 das erste Mal gemacht. LS-Kabel vom Sub an die bestehenden dranngelötet (Weil besser wie klemmen), Stromkabel gezogen, alles perfekt nach hinten verlegt, Doppelsicherung für das Remote eingebaut (Fehlt beim RNS510)
Kabel sieht man nichts, das erste mal wo man ein Kabel sieht ist am Subwooferanschluss. Die Fernsteuerung für den Subwoofer ist oberhalb vom Aschenbecher in der Mittelkonsole montiert. Perfekt!
Fazit:
Preis ist sicher etwas hoch, aber die gemachte Arbeit rechtfertigt den Preis! Ausserdem ich zahls gerne wenn ich mir die Arbeit anschaue und weiss das ich in meinen GTI sitzen kann und einen perfekte Bass habe.
Grüsse
Schocker
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Steinheim / Mannheim
Alter: 35
Beiträge: 191
Dabei seit: 10 / 2012
Registriert

Herkunft:
Steinheim / MannheimAlter: 35
Beiträge: 191
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff: Re: Infinty Basslink an RNS510 mit Dynaudio - Gepostet: 23.03.2013 - 14:12 Uhr -
Was für eine Fernsteuerung? Was bewirkt die?
IND kannst du vielleicht mal ein Bild machen?
Aber wie du schon sagst, ich finde es wirklich ein bissl zu teuer.
Dass er so lange gebraucht hat soll normal nicht dein Problem sein wenn er es nicht schneller kann (aber es garantiert schneller geht).
IND kannst du vielleicht mal ein Bild machen?
Aber wie du schon sagst, ich finde es wirklich ein bissl zu teuer.
Dass er so lange gebraucht hat soll normal nicht dein Problem sein wenn er es nicht schneller kann (aber es garantiert schneller geht).
Golf VI GTI; EZ 11/2009; tornadorot; 5-Türer; RNS510; BiXenon; Rückfahrkamera; Detroits
Geändert: Nachbau R-LEDs; Dach und Spiegel schwarz foliert, schwarzes Emblem vorne, Xenon auf Xenon inkl. LED TFL, 19" Sommerfelgen, LED Innenraum
Geplant: Gewindefahrwerk; ESD; U-Blende in Wagenfarbe
Geändert: Nachbau R-LEDs; Dach und Spiegel schwarz foliert, schwarzes Emblem vorne, Xenon auf Xenon inkl. LED TFL, 19" Sommerfelgen, LED Innenraum
Geplant: Gewindefahrwerk; ESD; U-Blende in Wagenfarbe
Ähnliche Themen
| RNS510 Offizielle Firmware | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: -nin | Antworten: 304 |
| Das Beste aus 2 Welten - Dynaudio und Fender - | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: semmel3k | Antworten: 33 |
| Pinbelegung Dynaudio Stecker | Forum: Elektronik | Autor: Champagne5 | Antworten: 1 |
| Dynaudio | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: DiDi-KanE | Antworten: 1 |
| RNS510 nicht funktionsfähig | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Misanthrop | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.11.2025 - 14:03


golf7gti.com
Zofingen


Hast du bestimmt schon Mal gesehn