schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?



GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 18:07 Uhr  -  
Hi@

Ich habe noch neuwertige Original Bremsbeläge vom Golf VI R an dem der eine Stecker für die Verschleißanzeige fehlt.

Frage:
Kann man den fehlenden Stecker für Kontaktverschleißanzeige ohne weiteres wieder anlöten oder muss man darauf achten wie die Kabel zusammen gehören ?

Es ist leider nicht zu erkennen welche Adern zueinander gehören.

Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 18:22 Uhr  -  
Ist egal, anlöten und glücklich sein ;)
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
Lars 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 18:26 Uhr  -  
Das ist eine gute Frage. Die Funktion kann ja nur sein das der Kontakt unterbrochen wird beim erreichen der Verschleisgrenze.
Wenn dem nicht so wäre könnte man ja einfach den Stecker weg lassen und hääte "Ruhe".
Von daher denke ich ist das Kabel einfach nur in den Belag eingelassen und wird bei Abnutzung zerstört.
Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Daher sollte es egal sein wierum die Kabel angeschlossen werden, deshalb sind die Kabelenden wohl auch nicht makiert.
Mfg Lars

Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......

Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 18:47 Uhr  -  
Habe ich mir gedacht - aber da ich keine Ahnung von Elektronik habe wollte ich nur noch mal sicher gehen.

:danke:
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


nach unten nach oben
Tornado 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Oberhausen
Alter: 48
Beiträge: 263
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 19:03 Uhr  -  
Das ist nur eine in den Belag eingelegte Schlaufe. Wenn Belag runter, wird diese durchgeschliffen und die Meldung kommt.
Gruß Carsten

ED35


Mein Album
USERMAP Eintrag
nach unten nach oben
S.R. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Oberfranken
Alter: 49
Beiträge: 894
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 19:33 Uhr  -  
Ist der Kontakt net auch nur Masse geschalten wie es bei den alten Handbremslampen war oder Türkontakten?:-/
Golf 6 GTI CSGM
6 Gang, DCC, PDC, Rearassist, Keyless access, FSE Premium, Leder Vienna, elektrischer Fahrersitz, Schiebedach, 4 Türen, 4x eFH, AHK, Scheiben 65%, Light assist, Spiegelpaket, Xenon mit LED, RNS 510, 18er Detroit , MFL, Dynaudio glaub des wars :-/
nach unten nach oben
Lars 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 20:08 Uhr  -  
Er muß ja Masse führend sein, denn sonst würde er ja einen Kurzschluß zur Bremsscheibe beim bremsen verursachen.
Mfg Lars

Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......

Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
nach unten nach oben
S.R. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Oberfranken
Alter: 49
Beiträge: 894
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fehlender Stecker für Kontaktverschleißanzeige anlöten möglich?  -  Gepostet: 17.03.2013 - 20:25 Uhr  -  
Ja deswegen meinte ich ja, hätte ja sein können das da mal wieder was tolles neues verbaut wurde wo evtl den Hitzegrad misst u dann auf die Dicke schliesst :D
Golf 6 GTI CSGM
6 Gang, DCC, PDC, Rearassist, Keyless access, FSE Premium, Leder Vienna, elektrischer Fahrersitz, Schiebedach, 4 Türen, 4x eFH, AHK, Scheiben 65%, Light assist, Spiegelpaket, Xenon mit LED, RNS 510, 18er Detroit , MFL, Dynaudio glaub des wars :-/
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 08:09