Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc.
OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc.
VA 370 mm + 345 mm, HA 310 mm
Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 07.12.2012 - 19:01 Uhr -
Zitat geschrieben von dj-beni
bis wie viel kw ist dann die normale gti bremse zugelassen? und die vom R?
Die GTI Bremse mit Sicherheit bis mindestens 221kW.

santos14


Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 07.12.2012 - 20:40 Uhr -
Zitat geschrieben von Seggs
Zitat geschrieben von dj-beni
bis wie viel kw ist dann die normale gti bremse zugelassen? und die vom R?
Die GTI Bremse mit Sicherheit bis mindestens 221kW.
nur weil ABT keine rößere Bremse verbaut, heisst dass nicht, dass die GTI Anlage auch dafür asugelegt ist.
Wenn man ehrlich ist, ist die Serienbremse am GTI eher als schlecht zu bezeichnen. Einige Male aus hohem Autobahntempo runtergebremst und Sie ist am Limit angelangt.
Sogar Seat schaft es einem Leon R die "große" Bremse aus dem Kontzernregal einzubauen. VW spart meiner Meinung nach bei der Bremse an der falschen Stelle.
Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 07.12.2012 - 20:56 Uhr -
Doch, weil du bei ABT genau siehst was geht und was nicht.
Da gibt es keine Luftnummern in Sachen Papiere und auch keine falschen Papiere, ganz einfach.
Die Eintragung über korrektes TÜV Gutachten/Prüfbericht (nicht aus Österreich) ist obligatorisch
Da gibt es keine Luftnummern in Sachen Papiere und auch keine falschen Papiere, ganz einfach.
Die Eintragung über korrektes TÜV Gutachten/Prüfbericht (nicht aus Österreich) ist obligatorisch



Silent Viper
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Main Taunus Kreis
Alter: 37
Beiträge: 361
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 361
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 07.12.2012 - 23:21 Uhr -
Also ich bin auch mit der Bremse zufrieden. Bei den kleineren Motorisierungen gebe ich ja damit recht das die scheiße sind aber beim GTI vollkommen ausreichend für Serienleistung.
Der Seat ist aber auch kein Vergleich. Leon Cupra R ist vergleichbar mit dem Golf R bzw. eher Scirocco R. Der alte Leon Cupra R hatte auch nur gegen Aufpreis die Brembo und da gehörts halt zur Markenphilosophie. Ne große Bremse sieht halt auch sportlich aus (deswegen ja auch auf dem Ibizia Cupra gegen Aufpreis). Audi hat die gleichen Bremsen und auch bei anderen Marken sind die nicht deutlich besser.
Der Seat ist aber auch kein Vergleich. Leon Cupra R ist vergleichbar mit dem Golf R bzw. eher Scirocco R. Der alte Leon Cupra R hatte auch nur gegen Aufpreis die Brembo und da gehörts halt zur Markenphilosophie. Ne große Bremse sieht halt auch sportlich aus (deswegen ja auch auf dem Ibizia Cupra gegen Aufpreis). Audi hat die gleichen Bremsen und auch bei anderen Marken sind die nicht deutlich besser.
Wachse
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
D-64807 Dieburg
Alter: 40
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 08.12.2012 - 08:49 Uhr -
Es geht hier ja nicht darum ob die GTI Bremse gut oder schlecht ist - hier hat ja jeder unterschiedliche Ansprüche.
(Bei mir z.B. wird regelmäßig das Pedal weich und die Bremse flattert aber 98 % der GTI Fahrer fahren da wohl einfach anders
was auch vollkommen in Ordnung ist)
Es geht ja darum was an anderen OEM Bremsen anstatt der kleinen süssen GTI-Bremse montiert werden kann, oder?
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den Porsche Cayenne Sätteln gesammelt? - Mich interessiert diese Lösung ebenfalls, da ich kostengünstig nach einer Alternative suche - kann diese mit den Scheiben vom R gefahren werden?
Gruß
Sebastian
(Bei mir z.B. wird regelmäßig das Pedal weich und die Bremse flattert aber 98 % der GTI Fahrer fahren da wohl einfach anders

Es geht ja darum was an anderen OEM Bremsen anstatt der kleinen süssen GTI-Bremse montiert werden kann, oder?
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den Porsche Cayenne Sätteln gesammelt? - Mich interessiert diese Lösung ebenfalls, da ich kostengünstig nach einer Alternative suche - kann diese mit den Scheiben vom R gefahren werden?
Gruß
Sebastian
www.dauphineproto.jimdo.com - Equipe Gierkes
Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 08.12.2012 - 10:53 Uhr -
Zitat geschrieben von Wachse
Es geht ja darum was an anderen OEM Bremsen anstatt der kleinen süssen GTI-Bremse montiert werden kann, oder?
Stimmt, wenn aber dj-beni nachfragt wie weit die süße kleine GTI-Bremse zugelassen ist,
darf man ihm doch auch antworten ?
Dich sieht man mit Helm auf der Rennstrecke, da nehme ich dir sofort ab, dass da eine bessere Bremse
Sinn macht.
Optisch natürlich auch.

Silent Viper
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Main Taunus Kreis
Alter: 37
Beiträge: 361
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 361
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 08.12.2012 - 11:34 Uhr -
Auf der Strecke dann wohl aber auch keine R oder allgemein Konzernbremse. Da wohl eher ne Movit, Stoptech, AP-Racing oder Brembo (und nicht die Junior GT mit 1tlg Scheiben)
Wachse
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
D-64807 Dieburg
Alter: 40
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 08.12.2012 - 11:58 Uhr -
Klar darf man das Seggs
wollte es doch nur wieder zurück zum Thema leiten bevor es ausartet
Und mich hat es halt interessiert was man für die Brembo 6-Kolben noch benötigt wird. Es gibt natürlich sicher bessere Bremsen, aber ich bin ja auf der Suche nach einem kostengünstigen Kompromis für meinen Dailydriver


Und mich hat es halt interessiert was man für die Brembo 6-Kolben noch benötigt wird. Es gibt natürlich sicher bessere Bremsen, aber ich bin ja auf der Suche nach einem kostengünstigen Kompromis für meinen Dailydriver

www.dauphineproto.jimdo.com - Equipe Gierkes
Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 08.12.2012 - 12:45 Uhr -
Porsche Cayenne Bremse passt nicht ohne Adapter, die Porsche Scheiben kannst auch nicht nehmen, hier muss man Mercedes Scheiben bzw TTRS Scheiben verwenden. Der Golf HBZ ist deutlich zu klein für die Mehrkolben Bremse. Eingetragen bekommt man die Anlage auch nicht so auf anhieb, da diese für die Golf 5 Plattform so richtig ungeeignet ist. Haben zwar schon mehrere auf div. VW umgebaut, ich halte allerdings nicht soviel davon.
Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.05.2025 - 04:55