Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Low Budget OEM/Leistungsoptimierung
AGA, MSD, Downpipe, Auspuff, Optimierung, Chip
Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 14.11.2012 - 11:43 Uhr -
Ich find deinen Ansatz echt interessant. Besonders die Wasser-Ethanol-Einspritzung ist hier ja nicht sehr verbreitet.
Kriegt man da nicht auf Dauer Probleme wegen Korrosion? Und kannst du hinterher feststellen, welchen Anteil diese Technik an der Leistungssteigerung hat?
Kriegt man da nicht auf Dauer Probleme wegen Korrosion? Und kannst du hinterher feststellen, welchen Anteil diese Technik an der Leistungssteigerung hat?
Ed 35, reflexsilber, 9/2011
Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 14.11.2012 - 15:45 Uhr -
ja also ich finde diesen Ansatz auch extrem interessant deswegen habe ich mich dafür auch entschieden.
Auf dem Link findest du direkt alle Antworten zu deinen Fragen:
http://www.snowperformance.de/boost-cooler-faq.htm
die haben das sehr gut aufgesplittet!
Aber um es kurz zu machen nein man braucht auf keinen Fall Angst zu haben das der Motor korrodiert.
Auf dem Link findest du direkt alle Antworten zu deinen Fragen:
http://www.snowperformance.de/boost-cooler-faq.htm
die haben das sehr gut aufgesplittet!
Aber um es kurz zu machen nein man braucht auf keinen Fall Angst zu haben das der Motor korrodiert.
Golf GTI 6 / MJ2010 / DSG, Vienna Leder, 225/35/R18 Michelin SP2 auf Denver-Felge
Software-Optimierung (Motor+DSG) + Downpipe (100 Zellen Kat.) + Mittelschalldämpfer Ersatzrohr + Airbox = 270PS/380NM
Software-Optimierung (Motor+DSG) + Downpipe (100 Zellen Kat.) + Mittelschalldämpfer Ersatzrohr + Airbox = 270PS/380NM
Udo1977
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Gelsenkirchen
Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011

Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 14.11.2012 - 16:50 Uhr -
Spritzt die einmal zuviel wasser ein kannste den motor weg schmeißen weil sich wasser nicht komprimieren lässt der zerlegt sich dann.
Habe da auch drüber nachgedacht und mein tuner hat mir abgeraten das macht vieleicht im rennsport sinn aber nicht auf der straße.
Bin schon sehr gespannt auf dein diagramm
Habe da auch drüber nachgedacht und mein tuner hat mir abgeraten das macht vieleicht im rennsport sinn aber nicht auf der straße.
Bin schon sehr gespannt auf dein diagramm
SLS Stufe 7++
Codierungen raum 45xxx
Codierungen raum 45xxx
Fragezeichen
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wolfsburg
Alter: 46
Beiträge: 547
Dabei seit: 03 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 547
Dabei seit: 03 / 2012

Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 14.11.2012 - 18:37 Uhr -
genau, wasser lässt sich nicht komprimieren und der kolben könnte ausserdem einen kälteschlag erleiden. alltagtauglich wird das system wohl nicht sein. und was mit LMM und Lambdasonden, Kat etc. passieren wird weiß auch keiner.
zitat von deren seite:ergibt etwa 3% Leistungssteigerung (Faustregel).
das sind nur 6 bis 7 ps!
zitat von deren seite:ergibt etwa 3% Leistungssteigerung (Faustregel).
das sind nur 6 bis 7 ps!
GTI 155kW MQ350 - EZ 03/12 - deep black perleffekt - Detroits - Dynaudio - Light Assist - 90% getönnte Scheiben - Licht und Sichtpaket - MuFu - Alarmanlage PLUS
VERKAUFT
VERKAUFT

Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 14.11.2012 - 18:45 Uhr -
Zitat
Aber um es kurz zu machen nein man braucht auf keinen Fall Angst zu haben das der Motor korrodiert.
Einfache Frage: Warum?
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 14.11.2012 - 18:50 Uhr -
Lassen sich diese 300 ps den wirklich umsetzten ??
Ohne anderen Turbo?
Würd mir da gleich nen "R" kaufen und a "Gscheite" Software drauf hast sicher mehr davon und wird haltbarer sein
Ohne anderen Turbo?
Würd mir da gleich nen "R" kaufen und a "Gscheite" Software drauf hast sicher mehr davon und wird haltbarer sein
Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 15.11.2012 - 10:47 Uhr -
@udo1977:
Also wenn das Thema so in den Kinderschuhen stecken würde dann geb ich dir natürlich recht. Aber wie gesagt genau so wie Turbolader sind auch Wassereinspritzsysteme ein Alter Hut. Die werden seit Jahrzehnten in der Flugzeugtechnik eingesetzt und ich denke mal ohne mich da genauer auszukennen in der Flugzeugtechnik spielt sicherheit noch mehr Rolle als im KFZ-Bereich. Zum anderen hast du auf das Gerät an sich im Straßenbereich 20 Jahre Garantie und die haftet auch für folge Schäden sollte aus der Düse einmal Fingerdick Wasser herausströmen.
@Fragezeichen:
Ich glaube nicht, dass die restlichen Systeme/Senoren da irgendwie negativ darauf ansprechen werden. Ein Golf wird ja in Abu Dhabi genau so vertrieben wie in Sibirien. Was ich damit sagen möchte ist der Effekt mit der Außentemperatur ist ja ein ähnlicher. Man sieht ja selbst in der WRC Rallye wenn die im Hochsommer in Griechenland fahren haben Sie 30-40PS weniger als wenn Sie in Finnland fahren und ich glaube die Herren wissen wie man Ladeluftkühler und Turbo bzw. Ansaugung dimensioniert.
Bzgl. Faustregel: das ist die Angabe zu ich glaube wenn die Temperatur um 20°C abgekühlt wird mit dem System sind jedoch wesentlich mehr möglich. Sie meinen zw. 15-20% bei einem TFSI Motor.
Aber bitte nicht falsch verstehen ich bin jetzt nicht irgendwie vertrieblich mit SnowPerformance verbunden und möchte deren Produkt verteidigen.
Ich bin von der Technik, vom System, vom Preis, vom Resultat überzeugt und kenne auch Leute die das schon 2-3 Jahre fahren und noch nie Probleme hatten und das sind für mich genug Argumente das auch zu wollen.
Also wenn das Thema so in den Kinderschuhen stecken würde dann geb ich dir natürlich recht. Aber wie gesagt genau so wie Turbolader sind auch Wassereinspritzsysteme ein Alter Hut. Die werden seit Jahrzehnten in der Flugzeugtechnik eingesetzt und ich denke mal ohne mich da genauer auszukennen in der Flugzeugtechnik spielt sicherheit noch mehr Rolle als im KFZ-Bereich. Zum anderen hast du auf das Gerät an sich im Straßenbereich 20 Jahre Garantie und die haftet auch für folge Schäden sollte aus der Düse einmal Fingerdick Wasser herausströmen.
@Fragezeichen:
Ich glaube nicht, dass die restlichen Systeme/Senoren da irgendwie negativ darauf ansprechen werden. Ein Golf wird ja in Abu Dhabi genau so vertrieben wie in Sibirien. Was ich damit sagen möchte ist der Effekt mit der Außentemperatur ist ja ein ähnlicher. Man sieht ja selbst in der WRC Rallye wenn die im Hochsommer in Griechenland fahren haben Sie 30-40PS weniger als wenn Sie in Finnland fahren und ich glaube die Herren wissen wie man Ladeluftkühler und Turbo bzw. Ansaugung dimensioniert.
Bzgl. Faustregel: das ist die Angabe zu ich glaube wenn die Temperatur um 20°C abgekühlt wird mit dem System sind jedoch wesentlich mehr möglich. Sie meinen zw. 15-20% bei einem TFSI Motor.
Aber bitte nicht falsch verstehen ich bin jetzt nicht irgendwie vertrieblich mit SnowPerformance verbunden und möchte deren Produkt verteidigen.
Ich bin von der Technik, vom System, vom Preis, vom Resultat überzeugt und kenne auch Leute die das schon 2-3 Jahre fahren und noch nie Probleme hatten und das sind für mich genug Argumente das auch zu wollen.
Golf GTI 6 / MJ2010 / DSG, Vienna Leder, 225/35/R18 Michelin SP2 auf Denver-Felge
Software-Optimierung (Motor+DSG) + Downpipe (100 Zellen Kat.) + Mittelschalldämpfer Ersatzrohr + Airbox = 270PS/380NM
Software-Optimierung (Motor+DSG) + Downpipe (100 Zellen Kat.) + Mittelschalldämpfer Ersatzrohr + Airbox = 270PS/380NM
Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 15.11.2012 - 12:21 Uhr -
du wirst enttäuscht sein, das da ganz sicher keine 300PS rauskommen auf serien ihi lader
ich habe hier einen der komplett Serie ist mit Software auf 98 Oktan und auf die Rolle kamen 270PS und 415NM, das ganze kostete 500€
ich bin gespannt was deine investition gebracht hat und ob das wirklich "low budget" ist, für mich bislang nicht

ich habe hier einen der komplett Serie ist mit Software auf 98 Oktan und auf die Rolle kamen 270PS und 415NM, das ganze kostete 500€
ich bin gespannt was deine investition gebracht hat und ob das wirklich "low budget" ist, für mich bislang nicht
Edition35-GTI
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Maintal
Alter: 43
Beiträge: 411
Dabei seit: 03 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 411
Dabei seit: 03 / 2012

Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 15.11.2012 - 15:57 Uhr -
also ohne anderen turbo wird das nix werden.mit dem ihi lader bekommt man meines wissens schon etwas mehr hin als jetzt bei nem k03 aber für 300 ps wird er nicht reichen.
oder nur für 1x
oder nur für 1x

Betreff: Re: Low Budget OEM/Leistungsoptimierung - Gepostet: 15.11.2012 - 19:36 Uhr -
Ich würde gerne nochmal von "User lolface" etwas zum modifizierten IHI lesen und wie das gleich noch war, mit dem Kumpel, dem R und den 330 PS (Schwarzwald-Treffen, Beide waren vor Ort).
Ok bisschen offtopic
Ok bisschen offtopic



Ähnliche Themen
Probleme nach Chiptuning / Leistungsoptimierung durch Softwareänderung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Alator | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 14:55