Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Traktion für den GTI - so geht's vorwärts
Mechanische Differenzialsperren im GTI
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 09.11.2012 - 14:17 Uhr  -  
					
				
				
											Kostet das selbe wie die von quaife.
Kann die von quaife nur empfehlen.
Die von wavetrack Schein die selbe zu sein
Aber ab 350 Pferden stößt auch die an ihre grenzen.
Liegt auch an den Reifen! Durchdrehen zwar bis 160 bei Nässe,
Der Wagen geht aber trotzdem vorwärts und dreht nicht mehr auf der stelle
									
				
								Kann die von quaife nur empfehlen.
Die von wavetrack Schein die selbe zu sein
Aber ab 350 Pferden stößt auch die an ihre grenzen.
Liegt auch an den Reifen! Durchdrehen zwar bis 160 bei Nässe,
Der Wagen geht aber trotzdem vorwärts und dreht nicht mehr auf der stelle
									
				Udo1977 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Gelsenkirchen
Alter: 48
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  GelsenkirchenAlter: 48
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
				
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 09.11.2012 - 15:04 Uhr  -  
					
				
				
											Wenn ich richtig gelesen habe beziehen sich die 799 nur auf den einbau den diff nicht fürs diff selber
									
				
								
					SLS Stufe 7++
Codierungen raum 45xxx
								
												
			Codierungen raum 45xxx
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 09.11.2012 - 21:02 Uhr  -  
					
				
				
											Hatte ich ja schon geschrieben.
XX EUR für Ausbau Getriebe + XX EUR Sperre + 799 EUR Umbau + XX EUR Einbau Getriebe.
				
								XX EUR für Ausbau Getriebe + XX EUR Sperre + 799 EUR Umbau + XX EUR Einbau Getriebe.
					Golf 7 GTI Performance
				
								
												
			
				Udo1977 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Gelsenkirchen
Alter: 48
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  GelsenkirchenAlter: 48
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
				
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 10.11.2012 - 10:00 Uhr  -  
					
				
				
											mir persönlich zu teuer das gibts wo anders auch billiger.
User Seggs hat doch eine drinn vieleicht kann er mal posten was sowas in etwa kostet
				
								User Seggs hat doch eine drinn vieleicht kann er mal posten was sowas in etwa kostet
					SLS Stufe 7++
Codierungen raum 45xxx
								
												
			Codierungen raum 45xxx
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 10.11.2012 - 10:18 Uhr  -  
					
				
				
											hab die quaife sperre,
kostet 799 euro. den umbau bekommt man bei jedem getriebe fachmann für etwa 500,-
				
								kostet 799 euro. den umbau bekommt man bei jedem getriebe fachmann für etwa 500,-
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 10.11.2012 - 10:19 Uhr von tiefschwarz.
										
									
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 13.11.2012 - 18:49 Uhr  -  
					
				
				
											Da anscheinend niemand zu der Wavetrac nachlegt, dann eben noch etwas Spezielleres:
http://www.jubu-drivetrain.com/de/warum_sperre/
Nein, ich habe auch nach fast 2,5 Jahren noch kein Ersatzteil benötigt, auch hat sich bisher kein Wirkungsverlust eingestellt.
Untenraus ist halt untenraus und als Autofahrer kann man sowas schon mal nehmen
 
Leider zwischenzeitlich noch teurer geworden
									
				
								http://www.jubu-drivetrain.com/de/warum_sperre/
Nein, ich habe auch nach fast 2,5 Jahren noch kein Ersatzteil benötigt, auch hat sich bisher kein Wirkungsverlust eingestellt.
Untenraus ist halt untenraus und als Autofahrer kann man sowas schon mal nehmen
 
Leider zwischenzeitlich noch teurer geworden
									
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.11.2012 - 18:50 Uhr von Seggs.
										
									
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 25.10.2016 - 20:18 Uhr  -  
					
				
				
											Es ist einfach unglaublich, was man aus einem Frontantrieb rausholen kann.
Da wundert sich so mancher AWD immer mal wieder
Herbst, abgeschluffte Sommerschuhe, ein Hammer !
				
								Da wundert sich so mancher AWD immer mal wieder
Herbst, abgeschluffte Sommerschuhe, ein Hammer !

 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 25.10.2016 - 20:57 Uhr von Seggs.
										
									
				kennney 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Mittelfranken
Alter: 49
Beiträge: 1430
Dabei seit: 05 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  MittelfrankenAlter: 49
Beiträge: 1430
Dabei seit: 05 / 2011
				
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 27.10.2016 - 17:49 Uhr  -  
					
				
				
											Überlege mir evtl. auch eine Differenzialsperre zu gönnen.
Aktuell habe ich die von Peloquin im Auge.
Lohnt sich denn diese Investition wirklich im normalen Straßenverkehr?!
Wenn es wirklich viel auf nasser Fahrbahn bringt, dann überleg ich mir das.
Ist ja schließlich wieder ne größere Investition, die Überlegt sein will
									
				
								Aktuell habe ich die von Peloquin im Auge.
Lohnt sich denn diese Investition wirklich im normalen Straßenverkehr?!
Wenn es wirklich viel auf nasser Fahrbahn bringt, dann überleg ich mir das.
Ist ja schließlich wieder ne größere Investition, die Überlegt sein will
									ED 35 mit netten Features und Extras
					Betreff: Re: Traktion für den GTI  - so geht's vorwärts  -  Gepostet: 27.10.2016 - 18:10 Uhr  -  
					
				
				
											Du bist zu weit weg, sonst dürftest gerne eine Probefahrt machen.
Elektronik spielt eine wichtige Rolle bei Nässe, VCDS sollte vorhanden sein.
Im Trockenen für Jedermann, zumindest wenn ich von meiner Sperre ausgehe.
Ich hab mein Optimum gefunden, das hat lange gedauert, aber so kann das jeder fahren und auch ohne, dass es nur
die Leistung abwürgt.
Als überzeugter Frontantriebfahrer lohnt es sich aus meiner Sicht zu 100%.
				
								Elektronik spielt eine wichtige Rolle bei Nässe, VCDS sollte vorhanden sein.
Im Trockenen für Jedermann, zumindest wenn ich von meiner Sperre ausgehe.
Ich hab mein Optimum gefunden, das hat lange gedauert, aber so kann das jeder fahren und auch ohne, dass es nur
die Leistung abwürgt.
Als überzeugter Frontantriebfahrer lohnt es sich aus meiner Sicht zu 100%.

Ähnliche Themen
| Coming Home/Leaving Home geht nicht mehr | Forum: Elektronik | Autor: Chrysokomas | Antworten: 49 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 02:06
			
			
			
		

 golf7gti.com
