Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Pop-Off / Blow-Off Ventil
Auswirkungen & Zulassung & Fehler
Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 31.07.2011 - 22:57 Uhr -
Zitat geschrieben von Chrischan33



Eig nicht

Aber ich bocke ihn immer ein bisschen auf der Beifahrerseite auf, dann komme ich ran

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 17.10.2011 - 09:28 Uhr -
Nicht das ich mir jetzt das falsche Bestelle, es müsste ja das hier sein oder?? :
http://www.hg-motorsport.de/sh...llbar.html
http://www.hg-motorsport.de/sh...llbar.html
Mein Golf VI GTI
Bestellung: 09.11.10
Abholung: 12.02.11
Geplante Umbauten:
~ R´Leds
~ Led Kennzeichenbeleuchtung, kompletter Innenraum auf LED umbaun
~ Motorhaube mit Carbonfolie überziehn
~ Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk
~ BBS CK 8Jx19 ET44 Tornado Rot lackiert
~ Diffusor, Spiegelkappen, Seitenschweller aus Carbon
~ RCD510 gegen RNS510 tauschen
~ Edel01 Auspuff Anlage ab Turbo
Bestellung: 09.11.10
Abholung: 12.02.11
Geplante Umbauten:
~ R´Leds
~ Led Kennzeichenbeleuchtung, kompletter Innenraum auf LED umbaun
~ Motorhaube mit Carbonfolie überziehn
~ Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk
~ BBS CK 8Jx19 ET44 Tornado Rot lackiert
~ Diffusor, Spiegelkappen, Seitenschweller aus Carbon
~ RCD510 gegen RNS510 tauschen
~ Edel01 Auspuff Anlage ab Turbo
Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 26.10.2011 - 22:06 Uhr -
Wie baut man des ein ????
Also hat vllt jemand eine anleitung ???
Oder par Bilder?????
Also hat vllt jemand eine anleitung ???
Oder par Bilder?????
Gruß Andreas
Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
kritzi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weimar / Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 547
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 547
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 28.10.2011 - 08:09 Uhr -
Für eine Einbauanleitung wäre ich auch

2,0l ohne Pfand-Schwarz-Handrührer-Jacky-Licht/Sicht-Xenon-RCD510-DWA+
- R-LED Rückleuchten
- R8 Öldeckel
- Audi S3-SWV
- Reflektoren hinten foliert
- div.Codierungen
- Unterbodenschutz groß
- NSW foliert in Gelb
- Original Karodesign Folie im Heckemblem,Lenkrademblem,Sitzverstellung
- Eibach 01 Federn
- Pipercross Luftfilter
Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 28.10.2011 - 08:45 Uhr -
Und seids Euch sicher sowas zu verbauen?
Ich fands damals vor vielen Jahren auch mal nett zu hören, aber wo wir ne Stadtrundfahrt mit allen Autos gemacht hatten, nervte mich das Geräsuch auch schon wieder an der 3ten Ampel bei offener Scheibe, das hört man zwischen vielen Häusern schon.
Hat da mal einer ne Video, wie das heute so klingt?
Bin ja immernoch der Meinung org. mit Pipercross klingt mehr als ausreichend, da brauch ich kein zischen, wenn ich Gas geb, schauen die eh schon blöd.
Ich fands damals vor vielen Jahren auch mal nett zu hören, aber wo wir ne Stadtrundfahrt mit allen Autos gemacht hatten, nervte mich das Geräsuch auch schon wieder an der 3ten Ampel bei offener Scheibe, das hört man zwischen vielen Häusern schon.
Hat da mal einer ne Video, wie das heute so klingt?
Bin ja immernoch der Meinung org. mit Pipercross klingt mehr als ausreichend, da brauch ich kein zischen, wenn ich Gas geb, schauen die eh schon blöd.

kritzi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weimar / Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 547
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 547
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 28.10.2011 - 08:52 Uhr -
Es ist schon was nettes, ich hab nur gutes darüber gehört, aber das sieht jeder anders.
Zwecks der Lautstärke würde ich mir keine Sorgen machen, ein Kumpel hat das von HG im Jetta verbaut, und wenn er es auf halboffen hat, ist es nicht lauter als das vom T5 . .
Zwecks der Lautstärke würde ich mir keine Sorgen machen, ein Kumpel hat das von HG im Jetta verbaut, und wenn er es auf halboffen hat, ist es nicht lauter als das vom T5 . .
2,0l ohne Pfand-Schwarz-Handrührer-Jacky-Licht/Sicht-Xenon-RCD510-DWA+
- R-LED Rückleuchten
- R8 Öldeckel
- Audi S3-SWV
- Reflektoren hinten foliert
- div.Codierungen
- Unterbodenschutz groß
- NSW foliert in Gelb
- Original Karodesign Folie im Heckemblem,Lenkrademblem,Sitzverstellung
- Eibach 01 Federn
- Pipercross Luftfilter
Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 28.10.2011 - 09:42 Uhr -
Hmm
Ja ich wills mal ausprobierten wenn es nervt oder ergend ein Nachteil bringt hau ich es wider raus:)!!
Ich weiß halt nur Net genau wo hin damit!!
Wenn mir ergend jemand helfen kann dann bittttttttttte:)!!!
Ja ich wills mal ausprobierten wenn es nervt oder ergend ein Nachteil bringt hau ich es wider raus:)!!
Ich weiß halt nur Net genau wo hin damit!!
Wenn mir ergend jemand helfen kann dann bittttttttttte:)!!!
Gruß Andreas
Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
BBM Motorsport
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lengerich/Westfalen
Alter:
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2011

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 16.07.2012 - 01:32 Uhr -
Überlege auch schon ob ich mir das von HG Motorsport holen soll..hat denn niemand hier ein Soundfile ? Wäre echt gut es mal zu hören
pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 16.07.2012 - 14:01 Uhr -
Auf YouTube gibt es massig davon, hier mal eins. Das "Zischen" ist das Pop Off Ventil....
http://www.google.de/#q=Golf+P...mp;bih=721
http://www.google.de/#q=Golf+P...mp;bih=721
Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI

Ähnliche Themen
Einbau Forge Ventil FMFSITVR | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Martin1986 | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 13:36