schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Streuung der 2.0T

technische Ursachen

jax165 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hamm
Alter: 36
Beiträge: 704
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 23.05.2012 - 20:12 Uhr  -  
Eigentlich waren hier doch schon ziemlich gute Ansätze dabei... wieso ist es denn so schwer diese sachlich zu kommentieren und gegebenenfalls dann auf eine vernünfitige Art und Weise zu wiederlegen oder zu korrigieren, so dass wir hinterher eine für alle zufriedenstellende Antwort erhalten?
Gruß aus NRW,
Janis

Showroom-> <-
nach unten nach oben
coty 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 23.05.2012 - 20:30 Uhr  -  
Hi,

ich finde die neuesten Erkenntnisse sehr interessant und logisch. :daumen:


Gruß

coty
nach unten nach oben
Fragezeichen 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 46
Beiträge: 547
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 29.05.2012 - 22:40 Uhr  -  
ich möchte noch ein zweites Thema bzw. zweite Frage in den raum stellen. Besonders unsere Tuner könnte die Antwort wissen:

ich habe das gefühl dass meiner so ab 4000/min noch ein bisschen mehr schub entwickelt, so beim beschleunigen meine ich. Obwohl ein max Moment von 280Nm zwischen 1700-5200 anliegen soll, also ein Plateau.

Kann das sein?
GTI 155kW MQ350 - EZ 03/12 - deep black perleffekt - Detroits - Dynaudio - Light Assist - 90% getönnte Scheiben - Licht und Sichtpaket - MuFu - Alarmanlage PLUS
VERKAUFT
nach unten nach oben
GoFaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 791
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 29.05.2012 - 22:45 Uhr  -  
OMG..
hätte nicht gedacht,dass der Thread noch steigerungsfähig ist :sleep:
8,5 x 20 BBS
KW Gewinde
DTH-Abstimmung und AGA ab Turbo
Carbonansaugung Stage 1 und 2
und anderes Carbonzeugs
nach unten nach oben
MrPrez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  MZ
Alter: 42
Beiträge: 8447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 29.05.2012 - 23:32 Uhr  -  
Wir haben uns intern verständigt und versuchen es mal so

Bitte back to Topic

Der Thread soll dazu dienen dass das Thema Streuung der Motoren nicht jedesmal bei einem geposteten Diagramm aufs neue diskutiert wird und dann andere Threads unnötig mit Diskussionen überfrachtet werden.

So weit die Theorie.
Dass der Thread wohl hier nicht abschließend zu einer Antwort führen wird, das liegt einfach an der Materie selbst.
Man kann die Streuung hinnehmen oder in Form einer wissenschaftlichen Gegenrechnung hinterfragen.
Soll jeder sein Spaß haben. Dabei sollte man es belassen.

Damit das ganze irgendwie halbwegs möglich ist sollten sich alle irgendwie am Riemen reißen.
Und man sollte auch möglichst beim Thema bleiben.

Das tut man mit Postings wie z.Bsp. "hab das Gefühl der Wagen zieht besser" oder "der Thread ist unnötig bitte schließen" nicht. ;)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.05.2012 - 23:33 Uhr von MrPrez.
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 30.05.2012 - 08:31 Uhr  -  
Zitat
EWG Messvorschriften
VW-2012/05-060947


Sehr geehrter Herr Reisser,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Die Toleranz fuer die Motorleistung betraegt nach der Richtlinie 80/1269 EWG +/- 5 %.

Entscheidend bei den Messungen ist allerdings auch die Laufleistung des Fahrzeugs - erst nach 5.000 Kilometern ist der Motor
richtig eingefahren. Ausserdem ist es wichtig, mit welchem Kraftstoff das Fahrzeug betankt wurde (Super 95 oder Super Plus 98).
Die angegebene Motorleistung wird mit dem Kraftstoff Super Plus erreicht.

Hinsichtlich der Betriebserlaubnis, CO2-Ausstoss oder der Versicherungseinstufung sind uns keine Folgen bekannt.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
Ihr Volkswagen Dialog Center


Was sagt uns das nun? Relativ wenig. Es wurde nur noch mal auf die Richtlinie 80/1269 EWG hingewiesen, welche VW eine Fertigungstoleranz (mit der Auswirkung von +/- 5 PS bei der Nennleistung) einräumt. Auch hier gab es den Hinweis, dass der GTI nur mit Super Plus seine maximale Leistung erreicht.
nach unten nach oben
pirelli-niko 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 205
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 31.05.2012 - 10:39 Uhr  -  
Zitat geschrieben von speedy1

gibt es eine Erläuterung zur Interpretation/Definition der Nenndrehzahl bei Fahrzeugen mit deklarierter konstanter Leistung über Drehzahlbänder.

Das heißt aber ja nur, dass die Angabe der Nenndrehzahl bei Motoren, die auch wirklich ein Plateau in der Leistungs(!)-Kurve haben, entsprechend gemacht werden kann. Wenn bei einem Motor die Leistung in diesem Bereich weiter ansteigt ist das kein Plateau und man kann damit wieder eine eindeutige Maximalleistung angeben!
Damit ist deine Theorie wieder recht hinfällig.


Zitat geschrieben von speedy1

„Gegebenenfalls sind die Nennleistung, das Nenndrehmoment und die entsprechenden Drehzahlen durch Anlegen horizontaler Tangenten an die Volllastkurve und die Volllastdrehmomentkurve über der Drehzahl zu ermitteln."

Also zeichnen wir mal an der nahezu horizontal verlaufenden Drehmomentkurve des GTI eine Gerade und an dem abfallenden Ast (in den oberen Drehzahlbereichen) ebenfalls eine Gerade. Der Schnittpunkt ist dann die Nenndrehzahl bei der die Leistung bestimmt wird. Hab ich schon bei einigen Dynos gemacht. Wo kommen wir wohl aus ? Bei ziemlich genau 5300 U/min wie es im Schein steht.

Wenn ich irgendwie willkürlich Tangenten an Leistungs- und Drehmomentkurve lege, komme ich auch irgendwie auf die Nenndrehzahl. :) Warum legst du nun Tangenten an die Drehmomentkurve um die Nenndrehzahl für die Maximalleistung zu erlangen!? Und wo steht in dem genannten Zitat etwas von einer Tangente auf dem abfallenden Ast der Kurve?

Also für mich heißt diese Erkenntnis nur, dass man bei einem Motor, der bspw. 155kW bei 5300-6200 U/min hat, auch eine einzelne Nenndrehzahl angeben kann. Wenn es aber so ist, dass die Leistung bei eben diesem Motor in diesem Bereich weiter steigt, haben wir kein Plateau und müssen damit auch die gewöhnliche Nenndrehzahl bei Maximalleistung angeben.
Golf VI GTI 05/2011 | Golf I GTI Pirelli 08/1983

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 31.05.2012 - 13:21 Uhr  -  
Danke, so sehe ich das auch.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
whitehunter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 651
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 13.06.2012 - 16:42 Uhr  -  
Kann jemand 3 Diagramme hochladen? Ich haetze gerne eines von einem gut laufendem GTI und einem Edition und einem Golf R :) am liebsten von FTS, da er messen kann....
nach unten nach oben
Heelracer 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 519
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Streuung der 2.0T  -  Gepostet: 13.06.2012 - 17:24 Uhr  -  
Gute Idee! :D
Wir haben für jede Lösung ein Problem
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 00:29