Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Halter Koppelstange an Dämper abgerissen
Darf soetwas mit Straffen Stabis passieren?
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 14:01 Uhr -
Dennoch bleiben wir dabei, wir haben deine vorgegangene Reklamation anstandslos und ohne Prüfung wo / wie der Einbau gemacht wurde akzeptiert, neuen Dämpfer geschickt. Dann folgte innerhalb von 14 Tagen deine erneute Reklamation, diesmal die Koppelstangenhalter - ganz klar das wir dann genauer prüfen, wo und wer hat den Einbau vorgenommen, sind die Voraussetzungen für eine Gewährleistung überhaupt erfüllt.
Aus Kulanz machen wir vieles nebenher auch schonmal so, da gibt es hier auch schon viele User die davon berichten können. Dennoch akzeptierst du in jedem Geschäft die ABG´s schon beim Kauf - wenn du die dortigen Regeln nicht befolgst setzt du automatisch die Gewährleistung aufs Spiel.
Mir war schon klar das du in irgendeinem Forum nachtreten würdest - wir bemühen uns immer es wirklich jedem Kunden recht zu machen, leider kann mann dieses Ziel, bei wachsendem Geschäft, niemals erreichen.
Aus Kulanz machen wir vieles nebenher auch schonmal so, da gibt es hier auch schon viele User die davon berichten können. Dennoch akzeptierst du in jedem Geschäft die ABG´s schon beim Kauf - wenn du die dortigen Regeln nicht befolgst setzt du automatisch die Gewährleistung aufs Spiel.
Mir war schon klar das du in irgendeinem Forum nachtreten würdest - wir bemühen uns immer es wirklich jedem Kunden recht zu machen, leider kann mann dieses Ziel, bei wachsendem Geschäft, niemals erreichen.

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 14:35 Uhr -
Hi
Nach den neuen Bildern mit der besseren Qualität bin ich der Meinung das ein Material/Produktionsfehler die Ursache ist.
Aber um ganz sicher zu sein muss man das Teil Live sehen.
Womöglich wurde ein zu kleiner Biegeradius gewählt, außen streckt sich das Material enorm, wird rissig und innen wird das Material gestaucht.
Mit der Zeit hat sich durch Feuchtigkeit Korrsosion gebildet und immer weiter das Bauteil angegriffen, sieht auch so aus als wäre Farbe soagr noch als Oberflächenschutz aufgetragen worden vom Werk.
Durch die ganzen Biegemomente ist nun das Bauteil an der angegriffenen Stelle vermutlich eingrissen und mit der Zeit wurde der Riss immer größer. -> Ermüdungsbruch.
Meiner Meinung nach den Bildern Material/Produktionsfehler.
mfg Stefan
Nach den neuen Bildern mit der besseren Qualität bin ich der Meinung das ein Material/Produktionsfehler die Ursache ist.
Aber um ganz sicher zu sein muss man das Teil Live sehen.
Womöglich wurde ein zu kleiner Biegeradius gewählt, außen streckt sich das Material enorm, wird rissig und innen wird das Material gestaucht.
Mit der Zeit hat sich durch Feuchtigkeit Korrsosion gebildet und immer weiter das Bauteil angegriffen, sieht auch so aus als wäre Farbe soagr noch als Oberflächenschutz aufgetragen worden vom Werk.
Durch die ganzen Biegemomente ist nun das Bauteil an der angegriffenen Stelle vermutlich eingrissen und mit der Zeit wurde der Riss immer größer. -> Ermüdungsbruch.
Meiner Meinung nach den Bildern Material/Produktionsfehler.
mfg Stefan

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 16:01 Uhr -
Zitat geschrieben von IS-RACING
Dennoch bleiben wir dabei, wir haben deine vorgegangene Reklamation anstandslos und ohne Prüfung wo / wie der Einbau gemacht wurde akzeptiert, neuen Dämpfer geschickt. Dann folgte innerhalb von 14 Tagen deine erneute Reklamation, diesmal die Koppelstangenhalter - ganz klar das wir dann genauer prüfen, wo und wer hat den Einbau vorgenommen, sind die Voraussetzungen für eine Gewährleistung überhaupt erfüllt.
Aha, ich kann also was dafür wenn deine Produkte innerhalb kurzer Zeit den Geist aufgeben. Ist klar!
Im übrigen hab ich dir die erste Mail zum defekten Dämpfer schon am 17.März geschrieben.
Ich bin halt erst später zum Fotos machen und ausbauen gekommen.
Zitat geschrieben von IS-RACING
Aus Kulanz machen wir vieles nebenher auch schonmal so, da gibt es hier auch schon viele User die davon berichten können.
Glückwunsch!
Zitat geschrieben von IS-RACING
Dennoch akzeptierst du in jedem Geschäft die ABG´s schon beim Kauf - wenn du die dortigen Regeln nicht befolgst setzt du automatisch die Gewährleistung aufs Spiel.
Aber du darfst nach deinen ABGs Produkte mit Materialfehlern an mich verkaufen, ohne dafür haften zu müssen?
Oder durch welchen Einbaufehler hätte ich den Materialfehler einbauen können?

Zitat geschrieben von IS-RACING
Mir war schon klar das du in irgendeinem Forum nachtreten würdest - wir bemühen uns immer es wirklich jedem Kunden recht zu machen, leider kann mann dieses Ziel, bei wachsendem Geschäft, niemals erreichen.
Jetzt versuchst du mich hier auch noch als Übeltäter hinzustellen?
Frechheit, aber hier sieht man das du dich nicht Sachlich zum Problem äußern kannst!
Du hast in deinem Beitrag kein einziges Wort zu dem offensichtlichen Materialfehler gesagt. Deine Absicht mit dem Beitrag war nur, mich ins schlechte Licht zu rücken!
Zitat geschrieben von Racer2012
Meiner Meinung nach den Bildern Material/Produktionsfehler.
Der Meinung sind viele, außer Ingo

LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 17:22 Uhr -
...und wir hatten dir vorgeschlagen: du brauchst nur den Dämpferhalter bei diesem Fahrwerk tauschen, würde dich 89 Euro kosten. Dann schickst du uns den kaputten ein, wir prüfen das, und erstatten den Kaufpreis bei berechtigtem Mangel.
Aber gleich hier so austicken bringt nichts. Vor allem dann, wenn mann wie schon mehrfach gesagt noch nichtmal ne Rechnung vom Einbau hat.
Wir haben in 2011 von der alten Serie mehr als 130 Einheiten verkauft - mit dem Start der neuen PRO Serie 2012 haben wir diese Zahl bereits im April erreicht. Und das NUR bei Golf V und VI Modellen! Glaubst du denn wirklich, das würde so verkauft wenn die Fahrwerke schlecht wären??? Oder wir die Kunden laufend verprellen würden?
Aber gleich hier so austicken bringt nichts. Vor allem dann, wenn mann wie schon mehrfach gesagt noch nichtmal ne Rechnung vom Einbau hat.
Wir haben in 2011 von der alten Serie mehr als 130 Einheiten verkauft - mit dem Start der neuen PRO Serie 2012 haben wir diese Zahl bereits im April erreicht. Und das NUR bei Golf V und VI Modellen! Glaubst du denn wirklich, das würde so verkauft wenn die Fahrwerke schlecht wären??? Oder wir die Kunden laufend verprellen würden?
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 18:13 Uhr -
Zitat geschrieben von IS-RACING
...und wir hatten dir vorgeschlagen: du brauchst nur den Dämpferhalter bei diesem Fahrwerk tauschen, würde dich 89 Euro kosten. Dann schickst du uns den kaputten ein, wir prüfen das, und erstatten den Kaufpreis bei berechtigtem Mangel.
Du hast zu mir per E-Mail geschrieben ich könne das Teil wieder anschweißen oder ein neues für 89€ Kaufen. Du hast im Keinen Satz erwähnt das ihr das prüft und mir die 89€ ggf. wieder erstattet!
Orginaltext kann ich gern nachreichen!
Dann habe ich gefragt warum das nicht auf Garantie geht.
Dann hast du mir diese mail geschickt:
Zitat geschrieben von info@is-racing.de
Wir haben das Thema gerade intern besprochen, bei Verwendung von nicht Serienteilen, die die Krafteinwirkung auf das Fahrwerk deutlich erhöhen, gilt keine Garantie mehr. Gleiches gilt für den Einsatz auf Rennstrecken / Renneinsätzen.
Erklärung:
Die TÜV Gutachten und Materialprüfungen beziehen sich auf den Einbau ins Serienfahrzeug. Wenn weitere Modifikationen innerhalb der Fahrwerksgeometrie gemacht werden, so wäre dies gesondert zu prüfen. Da dies von unserer Seite nicht für jeden Einzelfall gemacht werden kann, obliegt es dem Kunden, die Kombinierbarkeit vom TÜV per Einzelabnahme oder ggfs. Festigkeitsprüfung nachweisen zu lassen.
Erklärung:
Die TÜV Gutachten und Materialprüfungen beziehen sich auf den Einbau ins Serienfahrzeug. Wenn weitere Modifikationen innerhalb der Fahrwerksgeometrie gemacht werden, so wäre dies gesondert zu prüfen. Da dies von unserer Seite nicht für jeden Einzelfall gemacht werden kann, obliegt es dem Kunden, die Kombinierbarkeit vom TÜV per Einzelabnahme oder ggfs. Festigkeitsprüfung nachweisen zu lassen.
Nach der mail hab ich meinen Frust noch mal Kund getan per Mail, natürlich Sachlich!
Dann kahm von dir nur der abschließende Satz per Mail:
Zitat geschrieben von info@is-racing.de
Liefere uns die Einbaurechnung, weise uns nach das das Auto innerhalb der TÜV Spezifikation betrieben wird, dann reden wir weiter.
Da ich keine Einbaurechnung habe, und du mir auf meine Mail keine Antwort mehr gegeben hast, hatte es eh keinen Sinn gemacht mit dir weiter drüber zu reden!
Du hast mir gegenüber NIE erwähnt das ich das teil einschicken könne und das ich nach einer Prüfung ggf. das Geld für ein neues Teil erstattet bekomme! Damit wäre ich sofort einverstanden gewesen da ich nix zu verbergen habe!
Es wurde nur davon gesprochen das ich das Teil anschweißen kann(was meines Wissens nach Verboten ist) oder ein neues für 89€ kaufen kann!
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 19:05 Uhr -
PALIM PALIM KLINGELINGELING
Ingo wegen 89 euro
?
Sende ihm doch einfach nen neuen zu und zeig das IS einen super Service hat.
Du hast doch genug Fahrwerke schon verkauft, da mußt du doch wissen ob es wegen dem Halter Reklas giebt oder nicht und wenn es nicht so ist dann scheiß doch einfach auf die 89 euro und gut is.
Zeig allen das IS einen super Servic bietet und nicht so kleinlich und Kundenfeindlich wie manch andere Firma ist.
Und jetzt alle wider Lieb Haben.
Ingo wegen 89 euro

Sende ihm doch einfach nen neuen zu und zeig das IS einen super Service hat.

Du hast doch genug Fahrwerke schon verkauft, da mußt du doch wissen ob es wegen dem Halter Reklas giebt oder nicht und wenn es nicht so ist dann scheiß doch einfach auf die 89 euro und gut is.

Zeig allen das IS einen super Servic bietet und nicht so kleinlich und Kundenfeindlich wie manch andere Firma ist.

Und jetzt alle wider Lieb Haben.

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 19:16 Uhr -
Aber Benjamin.....genauso haben wir es doch beim Dämpfer hinten auch schon gemacht...da hab ich dir doch auch gesagt: schick her, wir prüfen, wenn berechtigt gleichen wir aus. Genauso ists doch gelaufen...und wird auch immer so laufen wenn Kunde bereit dazu ist.
@mike: Mann muss auch mal unsere Seite sehen, die AGB´s gibts ja nicht ohne Grund. Sonst kann mann gleich reinschreiben: ABG´s gibts keine, Kunde kann machen was er will und bekommt Lebenszeit alles was er will, inkl.neuem Auto
@mike: Mann muss auch mal unsere Seite sehen, die AGB´s gibts ja nicht ohne Grund. Sonst kann mann gleich reinschreiben: ABG´s gibts keine, Kunde kann machen was er will und bekommt Lebenszeit alles was er will, inkl.neuem Auto

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 19:51 Uhr -
Zitat geschrieben von IS-RACING
Aber Benjamin.....genauso haben wir es doch beim Dämpfer hinten auch schon gemacht...da hab ich dir doch auch gesagt: schick her, wir prüfen, wenn berechtigt gleichen wir aus. Genauso ists doch gelaufen...und wird auch immer so laufen wenn Kunde bereit dazu ist.
Ja genau so hatten wir es bei dem Dämpfer gemacht.
Da hattest du mir gesagt ich solle den defekten Dämpfer zu dir schicken und ich bekomme Ihn ersetzt, falls es ein Garantiefall ist.
Ich habe gefragt ob du mir erst einen neuen schicken kannst, welchen ich bezahle und du mir das Geld zurück gibst im Falle von Garantie.
Als ich dich wegen der Sache des defekten Koppelstangenhalter angeschrieben hast du nur gesagt. "Entweder wieder dran schweißen oder neuen für 89€ kaufen"
Ich habe dich extra gefragt wie die Sache jetzt weiter geht.
Und du hast NIE gesagt das ich das Teil einschicken kann, NIE!
Du hast den Garantiefall gleich abgeleht mit der, schon oben genannten, Begründung:
Zitat geschrieben von info@is-racing.de
Wir haben das Thema gerade intern besprochen, bei Verwendung von nicht Serienteilen, die die Krafteinwirkung auf das Fahrwerk deutlich erhöhen, gilt keine Garantie mehr. Gleiches gilt für den Einsatz auf Rennstrecken / Renneinsätzen.
Erklärung:
Die TÜV Gutachten und Materialprüfungen beziehen sich auf den Einbau ins Serienfahrzeug. Wenn weitere Modifikationen innerhalb der Fahrwerksgeometrie gemacht werden, so wäre dies gesondert zu prüfen. Da dies von unserer Seite nicht für jeden Einzelfall gemacht werden kann, obliegt es dem Kunden, die Kombinierbarkeit vom TÜV per Einzelabnahme oder ggfs. Festigkeitsprüfung nachweisen zu lassen.
Erklärung:
Die TÜV Gutachten und Materialprüfungen beziehen sich auf den Einbau ins Serienfahrzeug. Wenn weitere Modifikationen innerhalb der Fahrwerksgeometrie gemacht werden, so wäre dies gesondert zu prüfen. Da dies von unserer Seite nicht für jeden Einzelfall gemacht werden kann, obliegt es dem Kunden, die Kombinierbarkeit vom TÜV per Einzelabnahme oder ggfs. Festigkeitsprüfung nachweisen zu lassen.
Ich Zitiere dich hier noch einmal:
Zitat geschrieben von IS-RACING
Mir war schon klar das du in irgendeinem Forum nachtreten würdest - wir bemühen uns immer es wirklich jedem Kunden recht zu machen, leider kann mann dieses Ziel, bei wachsendem Geschäft, niemals erreichen.
Warum sollte ich (nach deinen Worten) nachtreten, wenn du mir das Angebot das Teil einzuschicken gemacht hättest?
Außerdem ist es doch völlig egal wer das Fahrwerk eingebaut hat, wenn offensichtlich ein Fehler im Material vorliegt.
Ich sag auch garnicht das so ein Fehler passieren kann. Ich bin nur nicht mit deiner Reaktion zufrieden!
LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 20:23 Uhr -
Hallo Ingo.
Habe vor kurzem bei meinem V3 auf der Fahrerseite das Verstellrad für die Druckstufe verloren.
Ablauf bei KW war.
Angerufen, Fall geschildert, gleich 2 neue Verstellräder bekommen auf Garantie.Waren auch 40 euro inklu Versand die KW bezahlt hat.
Und alles ohne Fahrwerksrechnung ,ohne nachweis von einbau in einer Fachwerkstatt.
Das ist ein Service wie er im Buche steht.
PS. wenn du ein neues Auto verschenkst ,ich nehem eins.
Habe vor kurzem bei meinem V3 auf der Fahrerseite das Verstellrad für die Druckstufe verloren.

Ablauf bei KW war.
Angerufen, Fall geschildert, gleich 2 neue Verstellräder bekommen auf Garantie.Waren auch 40 euro inklu Versand die KW bezahlt hat.
Und alles ohne Fahrwerksrechnung ,ohne nachweis von einbau in einer Fachwerkstatt.
Das ist ein Service wie er im Buche steht.

PS. wenn du ein neues Auto verschenkst ,ich nehem eins.

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 20:50 Uhr -
mike, das kann bei KW aber - je nach Sachlage - auch ganz anders laufen. Wir verkaufen auch KW - nur mal so nebenbei.
Ähnliche Themen
Kann man die Halter an einem Golf 6 Stoßfänger vorne reparieren ? | Forum: Exterieur | Autor: bs190787 | Antworten: 33 |
Handyvorbereitung (Halter) | Forum: Interieur | Autor: peraper100 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 08:50