Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Halter Koppelstange an Dämper abgerissen
Darf soetwas mit Straffen Stabis passieren?
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 30.05.2012 - 15:06 Uhr -
Wieso soll ich hier denn noch was aufklären? Ich habe es doch gesagt. Wie nach jedem Umbau
ist selbstverständlich die Freigängigkeit sämtlicher Teile zu prüfen. Das macht man immer so.
Goofy hat doch Ingo zuerst kontaktiert soweit ich das lese, also was bitte wirfst du ihm vor?
Du hattest es als bekannte Tatsache hingestellt, dass bei Verwendung härterer Stabis grund-
sätzlich andere KS zu verwenden wären. Aber egal, wir sollten uns nicht gegenseitig Vorwürfe
machen, sondern uns fragen ob hier ein Qualitätsmangel vorliegt, was die Ursache war und
was man dagegen tun kann um solche Schäden zu vermeiden.
ps:
Warum zitierst du meinen direkt über deinem befindlichen Beitrag eigentlich komplett?
ist selbstverständlich die Freigängigkeit sämtlicher Teile zu prüfen. Das macht man immer so.
Goofy hat doch Ingo zuerst kontaktiert soweit ich das lese, also was bitte wirfst du ihm vor?
Du hattest es als bekannte Tatsache hingestellt, dass bei Verwendung härterer Stabis grund-
sätzlich andere KS zu verwenden wären. Aber egal, wir sollten uns nicht gegenseitig Vorwürfe
machen, sondern uns fragen ob hier ein Qualitätsmangel vorliegt, was die Ursache war und
was man dagegen tun kann um solche Schäden zu vermeiden.
ps:
Warum zitierst du meinen direkt über deinem befindlichen Beitrag eigentlich komplett?
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 30.05.2012 - 15:42 Uhr -
Ich sage es hier noch mal.
Bei der Alten Version(die ich leider besitze) vom IS-Racing Sport Gewindefahrwerk müssen laut Gutachten die Serien Koppelstangen benutzt werden.
Warum?
Die Aufnahme der Koppelstangen am Dämpfer befinden sich auf der gleichen Höhe wie beim Serienfahrwerk!
Und egal wie Tief man das Fahrwerk dreht, der Abstang zwischen Stabi und dem Halter am Dämper bleibt gleich.
Bei einem Fahrwerk mit kürzeren Koppelstangen befindet sich der Halter am Dämpfer weiter unten, also brauch man da auch kürzere Koppelstangen damit der Stabi in seiner Grundstellung bleibt.
Du hast aber geschrieben das du nen dickeren stabi eingebaut hast, ich würde sagen da brauchts auch andere Koppelstangen.Naj egal, witzig ist nur das du verstellbare Koppelstangen erst im Verkauf angeboten hast, warum hasts die nicht gleich bei dir eingebaut?
Wenn dem so wäre müsste H&R zu ihren Stabis kurze Koppelstangen dazu liefern und es so ins Gutachten schreiben. Oder meinst du nicht.
Die Whitheline Koppelstangen habe ich nicht eingebaut weil es kein Gutachten gibt. Ich wollte erst noch mit meinem Kumpel zusammen die Radlast einstellen. Aber er hat keine Waage ranbekommen:( Dazu brauch man dann Verstellbare Koppelstangen.
Darum hab ich die Serien Stabis benutzt, so wie es im Gutachten vom IS-RACING Fahrwerk steht
PS. hier steht nix von Sabi am Quer angeschraubt.
...beim neuen IS RACING sind auch extra gekürzte Koppelstangen mit dabei, damit bei Verwendung deutlich dickerer Stabis die Querlenker keinen Kontakt zum Stabi bekommen bei maximaler Verschränkung.
Ich hab nie etwas vom "Stabi am Quer angeschraubt" geschrieben
Ich würde sagen das dein Stabi immer mal kontakt hatte und am Querlenker aufgeschlagen ist und deshalb der Halter erst anbrach und nach einbau der dickeren Stabis noch den rest bekommen hat beim anschlagen und nun abgebrochen ist.
Wäre für mich ehr der Grund.mfg
Aha, du meinst also der serien Stabi hatte öfters Kontakt mit dem Querlenker und dadurch ist der Halter schon angebrochen?
Dann wäre hier schon ganz Klar das IS-Racing Gewinde dran schuld! Denn dann würde Es den Stabi weiter nach unten drücken als das serien Fahrwerk und da müsste es mit Kürzeren Koppelstangen ausgeliefert werden!
Wurde es aber nicht und steht auch, wie gesagt, nicht im Gutachten.
Edit\
Sollte doch genug Platz sein oder?
hier noch bessere Fotos
Hier sieht man das nicht nur auf der Seite wo Rost ist ein Material Fehler vor liegt, sondern auch auf der anderen.
Es sieht sogar so aus, als ob da Farbe drinn ist, also vom Lackieren!
Bei der Alten Version(die ich leider besitze) vom IS-Racing Sport Gewindefahrwerk müssen laut Gutachten die Serien Koppelstangen benutzt werden.
Warum?
Die Aufnahme der Koppelstangen am Dämpfer befinden sich auf der gleichen Höhe wie beim Serienfahrwerk!
Und egal wie Tief man das Fahrwerk dreht, der Abstang zwischen Stabi und dem Halter am Dämper bleibt gleich.
Bei einem Fahrwerk mit kürzeren Koppelstangen befindet sich der Halter am Dämpfer weiter unten, also brauch man da auch kürzere Koppelstangen damit der Stabi in seiner Grundstellung bleibt.
Zitat geschrieben von mikegti46
Du hast aber geschrieben das du nen dickeren stabi eingebaut hast, ich würde sagen da brauchts auch andere Koppelstangen.Naj egal, witzig ist nur das du verstellbare Koppelstangen erst im Verkauf angeboten hast, warum hasts die nicht gleich bei dir eingebaut?

Wenn dem so wäre müsste H&R zu ihren Stabis kurze Koppelstangen dazu liefern und es so ins Gutachten schreiben. Oder meinst du nicht.
Die Whitheline Koppelstangen habe ich nicht eingebaut weil es kein Gutachten gibt. Ich wollte erst noch mit meinem Kumpel zusammen die Radlast einstellen. Aber er hat keine Waage ranbekommen:( Dazu brauch man dann Verstellbare Koppelstangen.
Darum hab ich die Serien Stabis benutzt, so wie es im Gutachten vom IS-RACING Fahrwerk steht

Zitat geschrieben von mikegti46
PS. hier steht nix von Sabi am Quer angeschraubt.
...beim neuen IS RACING sind auch extra gekürzte Koppelstangen mit dabei, damit bei Verwendung deutlich dickerer Stabis die Querlenker keinen Kontakt zum Stabi bekommen bei maximaler Verschränkung.
Ich hab nie etwas vom "Stabi am Quer angeschraubt" geschrieben

Zitat geschrieben von mikegti46
Ich würde sagen das dein Stabi immer mal kontakt hatte und am Querlenker aufgeschlagen ist und deshalb der Halter erst anbrach und nach einbau der dickeren Stabis noch den rest bekommen hat beim anschlagen und nun abgebrochen ist.
Wäre für mich ehr der Grund.mfg
Aha, du meinst also der serien Stabi hatte öfters Kontakt mit dem Querlenker und dadurch ist der Halter schon angebrochen?
Dann wäre hier schon ganz Klar das IS-Racing Gewinde dran schuld! Denn dann würde Es den Stabi weiter nach unten drücken als das serien Fahrwerk und da müsste es mit Kürzeren Koppelstangen ausgeliefert werden!
Wurde es aber nicht und steht auch, wie gesagt, nicht im Gutachten.
Edit\
Sollte doch genug Platz sein oder?

hier noch bessere Fotos




Hier sieht man das nicht nur auf der Seite wo Rost ist ein Material Fehler vor liegt, sondern auch auf der anderen.
Es sieht sogar so aus, als ob da Farbe drinn ist, also vom Lackieren!
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 30.05.2012 - 23:22 Uhr -
Zitat geschrieben von g0oFy
Sollte doch genug Platz sein oder?

Ja, sollte über den gesamten Federweg reichen. Vor allem wenn es
im nicht angehobenen Zustand fotorgrafiert wurde.
Zitat geschrieben von g0oFy
Hier sieht man das nicht nur auf der Seite wo Rost ist ein Material Fehler vor liegt, sondern auch auf der anderen.
Es sieht sogar so aus, als ob da Farbe drinn ist, also vom Lackieren!
Ich will nichts behaupten, aber es sieht schon schwer nach einem
Fertigungsfehler aus. Auf jeden Fall war der Riss ja schon länger da.
Sonst wäre da vermutlich kein Rost.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 30.05.2012 - 23:43 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Zitat geschrieben von g0oFy
Sollte doch genug Platz sein oder?

Ja, sollte über den gesamten Federweg reichen. Vor allem wenn es
im nicht angehobenen Zustand fotorgrafiert wurde.
Der GTI steht auf dem Foto auf gerader Fläche und zusätlich bin ich mit dem Rad, auf welcher Seite ich fotografiert habe noch auf ein ca 5cm Starkes Brett gefahren damit die Seite extra ein Stück einfedert.
Im übrigen ist das die Seite wo der Halter noch intackt ist, sonst hätte das foto ja keinen Sinn.
Denn der Stabi wird ja beim Einfedern mit nach oben gezogen.
Zitat geschrieben von the bruce
Zitat geschrieben von g0oFy
Hier sieht man das nicht nur auf der Seite wo Rost ist ein Material Fehler vor liegt, sondern auch auf der anderen.
Es sieht sogar so aus, als ob da Farbe drinn ist, also vom Lackieren!
Ich will nichts behaupten, aber es sieht schon schwer nach einem
Fertigungsfehler aus. Auf jeden Fall war der Riss ja schon länger da.
Sonst wäre da vermutlich kein Rost.
Meine ich auch. Außerdem sieht man auf den Fotos auch, dass niemals auf den Halter Eingeschlagen wurde, sonst wäre der Lack abgeplatzt.
So ein Teil darf bei einem Guten Fahrwerk einfach nicht Abreißen!
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 30.05.2012 - 23:49 Uhr -
Ich habe es anderswo zwischen Stabi und QL schon enger gesehen
und selbst da ist nichts angeschlagen, also reicht das locker.
und selbst da ist nichts angeschlagen, also reicht das locker.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 07:32 Uhr -
Wer sagt das ein IS Fahrwerk, was baugleich mit D2 und anderen ist, ein gutes Fahrwerk ist.
Nur als Tipp,bei neuen Fahrwerken sollte man immer warten genauso wie bei neuen Autos. Der erste golf 6 war auch nicht das gelbe vom Ei.

Nur als Tipp,bei neuen Fahrwerken sollte man immer warten genauso wie bei neuen Autos. Der erste golf 6 war auch nicht das gelbe vom Ei.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 08:57 Uhr -
Im 5er Forum wurde das ding am anfang hoch gelobt.
Hier im Forum hab ich aber schon einige Leute gefunden die ihr IS fahrwerk mittlerweile wieder raus gehaun haben.
Aber es gibt ja noch genug für-Redner. Brauchst ja nur mal diesen Thread durchlesen.
Da werden Sachen gesagt wie "da wurde mit dem Hammer draufgeschlagen" oder "stabi" angeschlagen gesagt, um IS ins gute Licht zu rücken.
Aber nachdem ich Fotos hochgeladen habe die das wiederlegen, hört man von denen nix mehr.
LG
Hier im Forum hab ich aber schon einige Leute gefunden die ihr IS fahrwerk mittlerweile wieder raus gehaun haben.
Aber es gibt ja noch genug für-Redner. Brauchst ja nur mal diesen Thread durchlesen.
Da werden Sachen gesagt wie "da wurde mit dem Hammer draufgeschlagen" oder "stabi" angeschlagen gesagt, um IS ins gute Licht zu rücken.
Aber nachdem ich Fotos hochgeladen habe die das wiederlegen, hört man von denen nix mehr.
LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 09:55 Uhr -
Warum? ich schreibe doch immer noch. Wie gesagt lies meine Beiträge am Anfang noch mal, ich habe geschrieben das du dich an Ingo wenden sollst und das vieleicht ein Materialfehler vorliegt.
Was denkst du, warum ich damals nicht ein IS Fahrwerk kaufte sondern ein V3 von KW?
Wenn du ein IS Fahrwerk kaufst ist es auch nur ein D2 und Lowtec Fahrwerk, die kommen alle vom gleichen Hersteller.
Schau dir mal die Bremsanlagen von D2 nach 3 Monaten an, da wird dir Himmelangst.
Die IS Bremsanlagen sind die selben wie die D2, kommen vom gleichen Hersteller.
Ich habe nimanden gelobt ,oder stehe bei niemandem auf der Seite, ich habe am Anfang dir Tipps gegeben nix weiter.
Jeder kann doch das kaufen was er will, nur weil 20 Leute ein Fahrwerk kaufen was erst kurz auf dem Markt ist, heißt das nicht das dieses Fahrwerke super Top ist.
Ob die Fahrwerke ,oder was auch sonnst für Teile, kann auch ein Wasserkocher sein,gut sind oder schlecht entscheidet die Zeit und die gesammelten Erfahrungen über das jeweilige Produkt.
Darum sollte man vorher schauen was man kauft und was nicht, um nicht am Ende das berühmte Lehrgeld zu zahlen.
MFG
Was denkst du, warum ich damals nicht ein IS Fahrwerk kaufte sondern ein V3 von KW?
Wenn du ein IS Fahrwerk kaufst ist es auch nur ein D2 und Lowtec Fahrwerk, die kommen alle vom gleichen Hersteller.
Schau dir mal die Bremsanlagen von D2 nach 3 Monaten an, da wird dir Himmelangst.
Die IS Bremsanlagen sind die selben wie die D2, kommen vom gleichen Hersteller.
Ich habe nimanden gelobt ,oder stehe bei niemandem auf der Seite, ich habe am Anfang dir Tipps gegeben nix weiter.
Jeder kann doch das kaufen was er will, nur weil 20 Leute ein Fahrwerk kaufen was erst kurz auf dem Markt ist, heißt das nicht das dieses Fahrwerke super Top ist.
Ob die Fahrwerke ,oder was auch sonnst für Teile, kann auch ein Wasserkocher sein,gut sind oder schlecht entscheidet die Zeit und die gesammelten Erfahrungen über das jeweilige Produkt.
Darum sollte man vorher schauen was man kauft und was nicht, um nicht am Ende das berühmte Lehrgeld zu zahlen.
MFG


Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 10:14 Uhr -
Jetzt kann man sich seine Meinung über IS-Racing bilden, wenn ein Materialfehler vorliegt und auf Garantie nix geht....
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 31.05.2012 - 10:27 Uhr -
Ich hatte mich bereits an Ingo gewendet, vor dem thread. Aber er schiebt mir ja da Schuld in die Schuhe. Obwohl deutlich ist das ein Fehler im Material vor liegt!
Bevor ich mir das gekauf habe, ging es mal in einem Thema darum ob es das selbe wie d2 K-Sport usw ist.
Da meinte Ingo das die fahrwerke nix gemeinsam haben, außer das Prinzip!
Er hat mir auch gesagt das das FW aus "Hochfestem" Aluminium ist.
Das komplette untere Teil wo das der Halter abgebrochen ist, ist übrigens aus Stahl
Ich hoffe das mein Sachs Fahrwerk vorm WE kommt.
Du hast weiter vorn was von"wer billig kauft, kauft zweimal" geschrieben. Das trifft leider nur zum Teil zu. Denn billig wars leider nicht, das IS-Racing!
LG
Bevor ich mir das gekauf habe, ging es mal in einem Thema darum ob es das selbe wie d2 K-Sport usw ist.
Da meinte Ingo das die fahrwerke nix gemeinsam haben, außer das Prinzip!
Er hat mir auch gesagt das das FW aus "Hochfestem" Aluminium ist.
Das komplette untere Teil wo das der Halter abgebrochen ist, ist übrigens aus Stahl

Ich hoffe das mein Sachs Fahrwerk vorm WE kommt.
Du hast weiter vorn was von"wer billig kauft, kauft zweimal" geschrieben. Das trifft leider nur zum Teil zu. Denn billig wars leider nicht, das IS-Racing!
LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Ähnliche Themen
Kann man die Halter an einem Golf 6 Stoßfänger vorne reparieren ? | Forum: Exterieur | Autor: bs190787 | Antworten: 33 |
Handyvorbereitung (Halter) | Forum: Interieur | Autor: peraper100 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 11:36