schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Halter Koppelstange an Dämper abgerissen

Darf soetwas mit Straffen Stabis passieren?

Subspecies 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 1356
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 01:06 Uhr  -  
schweiß es doch einfach wieder ran udn fertig.Im Garantie ablehnen sind viele Händler gut...Will aber hier nix behaupten,aber selbst wenn da jemand beim Einbau draufgeklopft hat muss es das aushalten und dürfte niemals reissen!Ich würd auch sagen entweder schlecht geschweißt oder Materialproblem.
nach unten nach oben
Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 01:08 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Subspecies

.... schlecht geschweißt ...


Es ist ja nicht an der Scheißnaht gerissen.
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
BountyHunter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 43
Beiträge: 704
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 05:18 Uhr  -  
@sunny Mir kommt das schon ein wenig vor als ob du das Fahrwerk als unschuldig hinstellen willst.
Was spielt das für eine Rolle ob die Koppelstangen neue ist oder nicht?
Genau keine.
Es ist deutlich Rost zu erkennen was wohl auf einen H-Riss zurück zu führen ist.
Und wenn der Dämpfer mal draußen war geht der neue Dämpfer selbst ohne die Aufnahme zu spreizten rein.
Das kannst du hier kein weiß machen.

Wirklich arm das die Schuld beim Kunden gesucht wird bei so einem Schaden.
Mehr sag ich dazu auch nicht mehr.
nach unten nach oben
g0oFy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 06:25 Uhr  -  
Die Koppelstange ist nicht neu. Ich mach heute Nachmittag nochmal bessere Bilder.
Zum Einbau mussten wir nirgends drauf schlagen da mein Kumpel besagten Spreizter in der Werkstatt hat.
Mit bissl WD40 ist der dämpfer gut geflutscht!

Bei der neuen Version von dem IS gewinde ist der Halter für die KS auch deutlich stärker ausgelegt. Erkennt man auf den Bildern im IS-Racing Onlineshop Recht gut.

Ein schelm wer böses dabei denkt!

LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
nach unten nach oben
IS-RACING 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 429
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 09:53 Uhr  -  
...beim neuen IS RACING sind auch extra gekürzte Koppelstangen mit dabei, damit bei Verwendung deutlich dickerer Stabis die Querlenker keinen Kontakt zum Stabi bekommen bei maximaler Verschränkung ;-)

@Bruce: ich dachte von dir eigentlich, das du dies technisch nachvollziehen kannst. Irren ist menschlich.
nach unten nach oben
mikegti46 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 306
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 10:12 Uhr  -  
Zitat geschrieben von IS-RACING

...beim neuen IS RACING sind auch extra gekürzte Koppelstangen mit dabei, damit bei Verwendung deutlich dickerer Stabis die Querlenker keinen Kontakt zum Stabi bekommen bei maximaler Verschränkung ;-)

@Bruce: ich dachte von dir eigentlich, das du dies technisch nachvollziehen kannst. Irren ist menschlich.


HAb ich doch gesagt kürzere Koppelstangen, aber ich habe ja keine Ahnung.
Kopf hoch und nix für ungut. mfg
nach unten nach oben
g0oFy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 10:40 Uhr  -  
Ich hab aber nicht das neue. Und da steht nirgens was von gekürten KS!

Kürzere Koppelstangen brauch man nur wenn es der Fahrwerkshersteller vor schreibt. Das liegt dann daran, das die Aufnahme der KS am Federbein weiter unten ist als beim orginal Fahrwerk.
Beim alten IS racing ist die Aufnahme aber gleich wie beim serien FW. also brauch man keine anderen KS!

Übrigens ist mein Stabi nicht am querlenker angeschlagen:)
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
nach unten nach oben
mikegti46 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 306
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 10:51 Uhr  -  
Zitat geschrieben von g0oFy

Ich hab aber nicht das neue. Und da steht nirgens was von gekürten KS!

Kürzere Koppelstangen brauch man nur wenn es der Fahrwerkshersteller vor schreibt. Das liegt dann daran, das die Aufnahme der KS am Federbein weiter unten ist als beim orginal Fahrwerk.
Beim alten IS racing ist die Aufnahme aber gleich wie beim serien FW. also brauch man keine anderen KS!

Übrigens ist mein Stabi nicht am querlenker angeschlagen:)


Du hast aber geschrieben das du nen dickeren stabi eingebaut hast, ich würde sagen da brauchts auch andere Koppelstangen.Naj egal, witzig ist nur das du verstellbare Koppelstangen erst im Verkauf angeboten hast, warum hasts die nicht gleich bei dir eingebaut? :o

PS. hier steht nix von Sabi am Quer angeschraubt.
...beim neuen IS RACING sind auch extra gekürzte Koppelstangen mit dabei, damit bei Verwendung deutlich dickerer Stabis die Querlenker keinen Kontakt zum Stabi bekommen bei maximaler Verschränkung.

Ich würde sagen das dein Stabi immer mal kontakt hatte und am Querlenker aufgeschlagen ist und deshalb der Halter erst anbrach und nach einbau der dickeren Stabis noch den rest bekommen hat beim anschlagen und nun abgebrochen ist.
Wäre für mich ehr der Grund.mfg
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.05.2012 - 10:57 Uhr von mikegti46.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 13:43 Uhr  -  
Zitat geschrieben von IS-RACING

@Bruce: ich dachte von dir eigentlich, das du dies technisch nachvollziehen kannst. Irren ist menschlich.


Zitat geschrieben von mikegti46

HAb ich doch gesagt kürzere Koppelstangen, aber ich habe ja keine Ahnung.


Deshalb habe ich auch das hier geschrieben:

Zitat geschrieben von the bruce

Nö, die Spannung bleibt gleich solange der Stabi nirgendwo anschlägt, was ja leicht festzustellen ist.


Ich schlag vor ihr beide lest mal richtig. ;)

Wenn ihr beide a) hier bewusst Dinge unterstellt, die so nicht gesagt wurden und b) Goofy
böse Absichten sowie c) unfachmännischen Einbau in die Schuhe schiebt, dann bringt ihr hier
ungute Schwingungen in den Thread.

Vielleicht ist aber auch genau das reine Absicht um hier eine Eskalation und in Folge dessen
eine Schließung zu provozieren.

:floet:


Zitat geschrieben von mikegti46

Du hast aber geschrieben das du nen dickeren stabi eingebaut hast, ich würde sagen da
brauchts auch andere Koppelstangen.


Seit wann gilt denn jetzt die pauschale Regel, dass bei Verwendung von dickeren Stabis
grundsätzlich kürzere KS zu verwenden sind?

Ich schlage vor Ingo lässt mal gedanklich Revue passieren wie oft er bei Kunden andere
Stabis ohne andere KS montiert hat.

Übrigens lässt sich zweifelsfrei nachvollziehen ob es zum Kontakt zwischen Stabi und
Querlenker gekommen ist, denn dann ist die Pulverbeschichtung am unteren Stabibogen
beschädigt. Bei mir war es dort eng, berührt hat es aber nie.

Mike, darf ich dich mal fragen mit welcher Motivation du hier so engagiert in die Bresche
springst? Neutralität scheint nicht dein Ding zu sein.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
mikegti46 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 306
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen  -  Gepostet: 30.05.2012 - 14:16 Uhr  -  
Zitat geschrieben von the bruce

Zitat geschrieben von IS-RACING

@Bruce: ich dachte von dir eigentlich, das du dies technisch nachvollziehen kannst. Irren ist menschlich.


Zitat geschrieben von mikegti46

HAb ich doch gesagt kürzere Koppelstangen, aber ich habe ja keine Ahnung.


Deshalb habe ich auch das hier geschrieben:

Zitat geschrieben von the bruce

Nö, die Spannung bleibt gleich solange der Stabi nirgendwo anschlägt, was ja leicht festzustellen ist.


Ich schlag vor ihr beide lest mal richtig. ;)

Wenn ihr beide a) hier bewusst Dinge unterstellt, die so nicht gesagt wurden und b) Goofy
böse Absichten sowie c) unfachmännischen Einbau in die Schuhe schiebt, dann bringt ihr hier
ungute Schwingungen in den Thread.

Vielleicht ist aber auch genau das reine Absicht um hier eine Eskalation und in Folge dessen
eine Schließung zu provozieren.

:floet:


Zitat geschrieben von mikegti46

Du hast aber geschrieben das du nen dickeren stabi eingebaut hast, ich würde sagen da
brauchts auch andere Koppelstangen.


Seit wann gilt denn jetzt die pauschale Regel, dass bei Verwendung von dickeren Stabis
grundsätzlich kürzere KS zu verwenden sind?

Ich schlage vor Ingo lässt mal gedanklich Revue passieren wie oft er bei Kunden andere
Stabis ohne andere KS montiert hat.

Übrigens lässt sich zweifelsfrei nachvollziehen ob es zum Kontakt zwischen Stabi und
Querlenker gekommen ist, denn dann ist die Pulverbeschichtung am unteren Stabibogen
beschädigt. Bei mir war es dort eng, berührt hat es aber nie.
Ach ja Bruc

Mike, darf ich dich mal fragen mit welcher Motivation du hier so engagiert in die Bresche
springst? Neutralität scheint nicht dein Ding zu sein.


Na weil ich mit IS zusammen-arbeite und dafür Geld bekomme, das IS nicht der schuldige ist wenn es um Reklas geht. :ironie:
Spaß bei Seite.
Kann ich Gedankliche Sachen nicht schreiben? Du schreibst doch auch überall deine Meinung und äuserst dich zu jedem Pups ( nicht böse gemeint).
Wenn ich falsch liege dann kläre uns doch auf, vieleicht hilft das, das an anderen Gewindefahrwerken, nicht das gleiche bricht bzw. abreißt.Habe keine lust mir für 400 euro nen neuen Dämpfer zu kaufen wenn bei mir der Halter mal abbricht, da ich keine kürzeren Koppelstangen fahre. Bei mir ist aber genug Platz aber vieleicht sind kürzere ja Sinnvoll oder?
PS. meine erste Antwort war, er solle sich an Ingo wenden da wird es bestimmt eine Lösung geben, aber es kamm nur Feuerwerk vom TE.
Ach ja Bruce, ich habe dir nie etwas unterstellt, die Textstelle zeigst du mir bitte wo ich dich in Person gemeint habe und dir etwas unterstellt habe. Danke
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.05.2012 - 14:19 Uhr von mikegti46.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 09:37