Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Halter Koppelstange an Dämper abgerissen
Darf soetwas mit Straffen Stabis passieren?
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:09 Uhr -
...tiefschwarz, ich glaube dich wollte hier wirklich niemand angreifen, jedenfalls habe ich das hier nicht so verstanden.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:13 Uhr -
danke ingo.. finde deine produkte super, das kann viele ursachen haben und ist auch nicht deine schuld...
oft ist auch falsche handhabung der auslöser. das kann man hier jetzt spekulieren... man kann es aber reparieren
hab schon so oft die halter an FK, Supersport oder TA techniks fahrwerken dran geschweißt
oft ist auch falsche handhabung der auslöser. das kann man hier jetzt spekulieren... man kann es aber reparieren

hab schon so oft die halter an FK, Supersport oder TA techniks fahrwerken dran geschweißt

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:18 Uhr -
Zitat geschrieben von Sunny77
Hier im Forum wird immer soviel gelöscht (Spam etc.) nur leider nicht solche unqualifizierte Aussagen von einigen User die haltlos gegen einen Händler gehen.
Du, das willst du jetzt aber nicht Goofy vorwerfen?
Zitat geschrieben von mikegti46
Dann ist es logisch das der Halter abreißt, da die Originalen Koppelstangen beim immer weiter runterschrauben extreme Spannungen bekommen, daher verwendet man auch gekürzte oder einstellbare Koppelstangen damit sie Spannungsfrei sitzen.
Nö, die Spannung bleibt gleich solange der Stabi nirgendwo anschlägt, was ja leicht festzustellen ist.
Zitat geschrieben von mikegti46




Warum fragst du dann wenn du es besser weißt?
Ah ich weiß warum, der böse böse Ingo von IS tauscht dir deinen Dämpfer nicht, daher muß man im Forum mal nachfragen und etwas Stimmung machen.
Billig kaufen muß man sich leisten können, wer billig kauft, kauft 2mal.
Aber egal ,dir gehts ja um die Super Stimmung.

PS. kann natürlich ein Materialfehler sein ,da die eine Stelle schon Rost hat und länger schon angerissen sein muß.
Aber egal,
denn: Billig kaufen muß mann sich leisten können, wer billig kauft, kauft 2mal. mfg
Ich glaube es besteht kein Anlass zu Spott wenn jemand den Schaden hat.
Zitat geschrieben von IS-RACING
Übrigens: mein Freund ist auch Arzt - hat mir nebenbei den Herzschrittmacher eingebaut. Rechnung habe ich leider nicht - muss die Kasse doch trotzdem zahlen - oder?
Ich denke der Vergleich hinkt gewaltig, Ingo.

Es mag sein, dass eine Gewährleistung durch die Kombination verschiedener Teile
ausgeschlossen werden kann, aber Grund zur Kulanz ist das doch nach wie vor.
Kein Fahrwerkshersteller verbietet die Verwendung härterer Stabis. Eibach, H&R
und KW bieten sogar selbst welche an. Desweiteren bist du Whiteline-Performance-
Center und hast ja bestimmt nicht wenige GTIs mit anderen Stabilisatoren ausge-
stattet, sicherlich auch deinen eigenen.
Zitat geschrieben von g0oFy
Meiner Logik nach muss das IS-Racing und jedees andere Fahrwerk für den Golf VI GTI welches es mit Tüv gibt, mindestens das aushalten was das Serien FW aushält. Und die Stabis sind ja für das Serien FW zulässig. Also muss das IS das auch abkönnen.
Sehe ich genauso.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:22 Uhr -
Hi
Kannst du Bilder von der Bruchstelle hochladen, die eine bessere Qualität haben.
So wie ich es hier erkennen kann handelt es sich wohl einen Ermüdungsbruch.
Es kann durch aus sein, dass das Material einen Produktionsfehler hatte und sich der Rost langsam durch das Material gefressen hat.
mfg Stefan
Kannst du Bilder von der Bruchstelle hochladen, die eine bessere Qualität haben.
So wie ich es hier erkennen kann handelt es sich wohl einen Ermüdungsbruch.
Es kann durch aus sein, dass das Material einen Produktionsfehler hatte und sich der Rost langsam durch das Material gefressen hat.
mfg Stefan
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:33 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Zitat geschrieben von g0oFy
Meiner Logik nach muss das IS-Racing und jedees andere Fahrwerk für den Golf VI GTI welches es mit Tüv gibt, mindestens das aushalten was das Serien FW aushält. Und die Stabis sind ja für das Serien FW zulässig. Also muss das IS das auch abkönnen.
Sehe ich genauso.
Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Sonst wäre die Eintragerei und Abnehmerei ja das absolute Chaos.
Zitat geschrieben von Racer2012
Hi
Kannst du Bilder von der Bruchstelle hochladen, die eine bessere Qualität haben.
So wie ich es hier erkennen kann handelt es sich wohl einen Ermüdungsbruch.
Es kann durch aus sein, dass das Material einen Produktionsfehler hatte und sich der Rost langsam durch das Material gefressen hat.
mfg Stefan
Ich kann es morgen gern nochmal mit einer richtigen Kamera fotofieren.
Was wäre jetzt eigentlich gewesen wenn ich selber KFZler wäre und das FW selber eingebaut hätte. Müsste ich mir dann selber eine Rechnung schreiben?

LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:43 Uhr -
neee dich entlassen weil es gerissen ist
(achtung spass
)
sei froh dass dir nichts passiert ist


sei froh dass dir nichts passiert ist

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:54 Uhr -
Zitat geschrieben von tiefschwarz
neee dich entlassen weil es gerissen ist


sei froh dass dir nichts passiert ist

Zum Glück ist die Koppelstange nach hinten auf die Antriebswelle "gefallen" und nicht nach vorn runter geklappt. Das hätte unter Umständen echt dumm ausgehen könn.
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 23:48 Uhr -
Zitat geschrieben von Sunny77
Zitat geschrieben von BountyHunter



Ich behaupte jetzt einfach mal:
Das wäre mit nem H&R oder KW nicht passiert

Das du in dem "Fred" vom Ingo oder was gegen ein Produkt vom Ingo deinen unqualifizierten Senf dazu gibst war ja klar.
lol

Erstmal ist das kein "Fred" vom Ingo sondern von dem User g0oFy
Dann habe ich noch nie meinen "Senf" bei Ingo oder seinen Produkten dazu gegeben.
Ich kenne weder den User g0oFy noch Ingo noch irgend etwas was er verkauft.
Ja doch die Fahrwerke die kenn ich jetzt

Ich finde es allerdings schon etwas arm wenn man jetzt die Schuld auf den Selbsteinbau oder auf weitere Zubehör Teile schieben will die am Wagen von g0oFy verbaut sind.
Klar hat Ingo recht das eine Firma einen Facheinbau verlangen kann.
Bei so einem schaden (gebrochene Koppelstangenaufnahme) wäre eine Kulanz seiten des Herstellers oder Anbieter in dem fall Ingo trotzdem mehr als angemessen.
Das aus den genannten Gründen abzulehenen rückt das ganze natürlich in kein gutes Licht meiner meinung.
Ich weiß (auserfahrung) das die 2 Hersteller die ich erwähnte bei so einem Schaden viel Kulanter reagieren.
AUCH bei Selbsteinbau

Daher meine Aussage das er da nicht die probleme hätte jetzt.

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 23:58 Uhr -
Zitat geschrieben von tiefschwarz
sei froh dass dir nichts passiert ist

Ja, in einer schnellen Kurve ist das nicht ohne wenn der vordere Stabi seine Wirkung verliert.
Dann ist nur noch der hintere Stabi wirksam und das kann zu schlagartigem Übersteuern führen,
dem dann hoffentlich das ESP entgegen wirkt.
Nur mal so: anderswo ist auch nicht alles perfekt, aber i.d.R. zeigt man sich sehr kulant und um
den Kunden bemüht. Auch nach der Garantiezeit.
Bei meinen hinteren Dämpfern waren bspw. die Rändelmuttern für die Dämpfkraft nach dem
vorletzten Winter schwergängig. Die Garantie war bereits abgelaufen. Ich hatte den Hersteller
angemailt und siehe da, es gab neue Dämpfer ohne dass jemand auch nur die Rechnung sehen
wollte oder einen Einbaunachweis verlangt hätte.
Und ein Uprgrade auf die zwischenzeitlich in der Serie geänderten VA-Federn gab es noch dazu.
Ebenfalls gratis.
Den Hersteller nenne ich jetzt nicht, aber einige wissen sowieso welchen ich meine. Es ist aber
auch egal, denn ein ähnliches Verhalten kenne ich von mehreren deutschen Herstellern, egal ob
deren Namen mit B, H, K oder S anfängt.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 30.05.2012 - 00:52 Uhr -
@BountyHunter:
Wenn du mich schon korrigieren magst, dann lies vorher richtig. Ich nannte 2 Varianten mit der Erstellung und setzte ein "oder" dazwischen.
Und das die ersten Kommentare einiger User nicht hilfreich waren und den Fredersteller nicht weitergeholfen haben, ist nicht wegzudiskutieren. vielmehr zielten sie darauf ab, ein Produkt oder Händler schlecht zu machen.
Ich habe mit Goofi auch paar mal hin un her per PN geschrieben. Helfen konnte ich ihn natürlich nicht, aber die Bilder sprechen schon eine fragliche Sprache. Der aktuelle Umbau auf Stabie etc. kann man völlig vernachläßigen. Ermüdungsbruch oder beim Einbau/Umbau rohe Gewalt wäre meine Theorie.
Aber in der Summe ist mal am allerbesten, dass dir nichts passiert ist.
Edit:
blau: hier kann man meiner Meinung nach erkennen, dass die KS auch neu ist.
rot: hier meine ich eine schlagstelle, verursaxht möglicherweise durch einen Hammer, zu sehen (von oben Schlagen, um den Dämpfer in die Federbeinaufnahme zu bekommen, falls man sie nicht spreizt) --> von der Stelle hätte ich mal gerne ein besseres Bild
Wenn du mich schon korrigieren magst, dann lies vorher richtig. Ich nannte 2 Varianten mit der Erstellung und setzte ein "oder" dazwischen.
Und das die ersten Kommentare einiger User nicht hilfreich waren und den Fredersteller nicht weitergeholfen haben, ist nicht wegzudiskutieren. vielmehr zielten sie darauf ab, ein Produkt oder Händler schlecht zu machen.
Ich habe mit Goofi auch paar mal hin un her per PN geschrieben. Helfen konnte ich ihn natürlich nicht, aber die Bilder sprechen schon eine fragliche Sprache. Der aktuelle Umbau auf Stabie etc. kann man völlig vernachläßigen. Ermüdungsbruch oder beim Einbau/Umbau rohe Gewalt wäre meine Theorie.
Aber in der Summe ist mal am allerbesten, dass dir nichts passiert ist.
Edit:

blau: hier kann man meiner Meinung nach erkennen, dass die KS auch neu ist.
rot: hier meine ich eine schlagstelle, verursaxht möglicherweise durch einen Hammer, zu sehen (von oben Schlagen, um den Dämpfer in die Federbeinaufnahme zu bekommen, falls man sie nicht spreizt) --> von der Stelle hätte ich mal gerne ein besseres Bild
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Ähnliche Themen
Kann man die Halter an einem Golf 6 Stoßfänger vorne reparieren ? | Forum: Exterieur | Autor: bs190787 | Antworten: 33 |
Handyvorbereitung (Halter) | Forum: Interieur | Autor: peraper100 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 05:37