Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Halter Koppelstange an Dämper abgerissen
Darf soetwas mit Straffen Stabis passieren?
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 20:00 Uhr -
Na nix geht bei mir ab, bei meinem Fahrwerk von KW sind die Halter immernoch dranne.
Klär das doch einfach Sachlich mit Ingo, er wird dir schon eine Lösung anbieten.

Klär das doch einfach Sachlich mit Ingo, er wird dir schon eine Lösung anbieten.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 20:07 Uhr -
...soll ich uns verteigen - oder sollte ich lieber nicht...
ich lass es diesmal - es gab natürlich Gründe für unsere Reaktion. Der Kulanzbogen wurde mehrfach überspannt, Garantiebestimmungen nicht beachtet - aber der "böse" ist immer der Händler.
Übrigens: mein Freund ist auch Arzt - hat mir nebenbei den Herzschrittmacher eingebaut. Rechnung habe ich leider nicht - muss die Kasse doch trotzdem zahlen - oder?
ich lass es diesmal - es gab natürlich Gründe für unsere Reaktion. Der Kulanzbogen wurde mehrfach überspannt, Garantiebestimmungen nicht beachtet - aber der "böse" ist immer der Händler.
Übrigens: mein Freund ist auch Arzt - hat mir nebenbei den Herzschrittmacher eingebaut. Rechnung habe ich leider nicht - muss die Kasse doch trotzdem zahlen - oder?
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 20:15 Uhr -
Zitat geschrieben von IS-RACING
...soll ich uns verteigen - oder sollte ich lieber nicht...
ich lass es diesmal - es gab natürlich Gründe für unsere Reaktion. Der Kulanzbogen wurde mehrfach überspannt, Garantiebestimmungen nicht beachtet - aber der "böse" ist immer der Händler.
Übrigens: mein Freund ist auch Arzt - hat mir nebenbei den Herzschrittmacher eingebaut. Rechnung habe ich leider nicht - muss die Kasse doch trotzdem zahlen - oder?
Na jetzt wird es Interesant, jetzt wollen wir aber mehr wissen.
Wie der Kunde mit dem Händler umgeht und was eine überspannung des Kulanzbogens beinhaltet.


Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 20:34 Uhr -
Kann man also jetzt davon ausgehen, dass nach 1,5-2 Jahren die Koppelstangenhalter alle abreißen und wir uns neue Fahrwerke kaufen müssen?
Schieben könnte man es auch auf viel, die Straßen werden ja auchnicht besser ...
Schieben könnte man es auch auf viel, die Straßen werden ja auchnicht besser ...
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 20:48 Uhr -
Da sich IS-Racing hier jetzt auch rein hängt und natürlich wieder Unwahrheiten vom Stapel lässt, fragt sich wer hier Stimmung macht. Ich habe lediglich das Problem mit dem Halter aufzeigen wollen.
Der Kulanzbogen wurde überspannt. Ich komm vor lachen nicht in den Schlaf
Wie gesagt ich hatte den verölten Dämpfer. Ich hab einen neuen bekommen nach etwas hin und her. Diesen musste ich aber erstmal bezahlen.
Ich hab dan den kaputten zurück geschickt. Mein Geld hab ich dann auf Nachfrage wieder bekommen. Da war laut aussage von IS-Racing das Druckventil kaputt.
Mehr Kulanz habe ich bis jetzt noch nicht gefordert. Aber scheinbar gilt das schon als "Bogen überspannt".
Ich hatte heute den ganzen Tag E-Mail Kontakt mit IS-Racing.
Am Anfang wurde die Schuld auf den bösen Straffen H&R Stabi geschoben.
Da Hab ich gefragt ob das ein Fahrwerk welches "Racing" im Name trägt nicht aushalten Sollte.
Darauf bekahm ich keine Antwort!
Man wollte dann eine Rechnung vom Einbau.
Da hab ich halt geschildert das es mein Kumpel eingebaut hat und hab geschrieben das es toll ist das die Schuld immer beim Kunde gesucht wird.
Da meinte IS das ich ihnen das nicht krumm nehmen soll weil das das standart Prozetere sei.
Ich hab dann noch ein Foto geschickt, auf welchem man ja erkennt dass der Standart Stabi wohl auch schon einen kleinen Riss verursacht hat.
Da Meinte IS-Racing, man habe sich Intern besprochen und man lehne die Garantie ab.
Als Begründung:
Die TÜV Prüfung und das Festigkeitsgutachten seien für einen Serien GTI und auch nur dafür gültig. Wenn man noch andere Fahrwerkskomponenten verbaut, solle man beim TÜV einen Einzelabnahme machen lassen oder ggf. eine Festigkeitsprüfung.
Meiner Logik nach muss das IS-Racing und jedees andere Fahrwerk für den Golf VI GTI welches es mit Tüv gibt, mindestens das aushalten was das Serien FW aushält. Und die Stabis sind ja für das Serien FW zulässig. Also muss das IS das auch abkönnen.
LG
Der Kulanzbogen wurde überspannt. Ich komm vor lachen nicht in den Schlaf

Wie gesagt ich hatte den verölten Dämpfer. Ich hab einen neuen bekommen nach etwas hin und her. Diesen musste ich aber erstmal bezahlen.
Ich hab dan den kaputten zurück geschickt. Mein Geld hab ich dann auf Nachfrage wieder bekommen. Da war laut aussage von IS-Racing das Druckventil kaputt.
Mehr Kulanz habe ich bis jetzt noch nicht gefordert. Aber scheinbar gilt das schon als "Bogen überspannt".
Ich hatte heute den ganzen Tag E-Mail Kontakt mit IS-Racing.
Am Anfang wurde die Schuld auf den bösen Straffen H&R Stabi geschoben.
Da Hab ich gefragt ob das ein Fahrwerk welches "Racing" im Name trägt nicht aushalten Sollte.
Darauf bekahm ich keine Antwort!
Man wollte dann eine Rechnung vom Einbau.
Da hab ich halt geschildert das es mein Kumpel eingebaut hat und hab geschrieben das es toll ist das die Schuld immer beim Kunde gesucht wird.
Da meinte IS das ich ihnen das nicht krumm nehmen soll weil das das standart Prozetere sei.
Ich hab dann noch ein Foto geschickt, auf welchem man ja erkennt dass der Standart Stabi wohl auch schon einen kleinen Riss verursacht hat.
Da Meinte IS-Racing, man habe sich Intern besprochen und man lehne die Garantie ab.
Als Begründung:
Die TÜV Prüfung und das Festigkeitsgutachten seien für einen Serien GTI und auch nur dafür gültig. Wenn man noch andere Fahrwerkskomponenten verbaut, solle man beim TÜV einen Einzelabnahme machen lassen oder ggf. eine Festigkeitsprüfung.
Meiner Logik nach muss das IS-Racing und jedees andere Fahrwerk für den Golf VI GTI welches es mit Tüv gibt, mindestens das aushalten was das Serien FW aushält. Und die Stabis sind ja für das Serien FW zulässig. Also muss das IS das auch abkönnen.
LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 21:06 Uhr -
Zitat geschrieben von mikegti46
... maid in Taiwan.
Dienstmädchen in Taiwann .... ? na dann ....

Zitat geschrieben von BountyHunter



Ich behaupte jetzt einfach mal:
Das wäre mit nem H&R oder KW nicht passiert

Das du in dem "Fred" vom Ingo oder was gegen ein Produkt vom Ingo deinen unqualifizierten Senf dazu gibst war ja klar.
Zitat geschrieben von tiefschwarz
hab ich häufiger bei ''billig'' fahrwerken erlebt!
Knaller Aussage ....
BTT:
Auf den Fotos ist deutlich zu erkennen, dass eine Roststelle vorhanden ist. Dies kann ergo nur bedeuten, dass schon ein Riss vorher vorhanden war. Also hat es mit den H&R Stabies nicht zu tun.
Wenn die Stabies dein KFZ-Meister verbaut hat, sollte man nicht mal die Frage stellen, dass er einen solchen Defekt erkennen hätte sollen? Ich bezweifle stark, dass der Riss bei Auslieferung vorhanden war. Aber einen Materialfehler kann man natürlich nicht ausschließen.
Woher der Riss an sich kommt, ist reine Spekulation. Dieser kann aber auch beim Einbau durch rohe Gewalt (z.B. beim Abmachen der Alten) gekommen sein. Das ist leider immer das Risiko wenn man sowas selber einbaut.
Ich bin auch Selbstständig und verdiene mit Ware und mit Einbau solcher Ware mein geld. Wenn ein Kunde nun solche Sachen slebst verbaut oder dergleichen und das dann möglicherweise nicht fachgerecht, dann steht man immer auf der schlechteren Seite. Es gibt keine Garantie für nicht sachgemäße Handhabung.
Zu jeder Geschichte gibt es immer 2 Seiten.
Hier im Forum wird immer soviel gelöscht (Spam etc.) nur leider nicht solche unqualifizierte Aussagen von einigen User die haltlos gegen einen Händler gehen.
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 21:22 Uhr -
Zitat geschrieben von Sunny77
Auf den Fotos ist deutlich zu erkennen, dass eine Roststelle vorhanden ist. Dies kann ergo nur bedeuten, dass schon ein Riss vorher vorhanden war. Also hat es mit den H&R Stabies nicht zu tun.
Wenn die Stabies dein KFZ-Meister verbaut hat, sollte man nicht mal die Frage stellen, dass er einen solchen Defekt erkennen hätte sollen? Ich bezweifle stark, dass der Riss bei Auslieferung vorhanden war. Aber einen Materialfehler kann man natürlich nicht ausschließen.
Woher der Riss an sich kommt, ist reine Spekulation. Dieser kann aber auch beim Einbau durch rohe Gewalt (z.B. beim Abmachen der Alten) gekommen sein. Das ist leider immer das Risiko wenn man sowas selber einbaut.
Ich bin auch Selbstständig und verdiene mit Ware und mit Einbau solcher Ware mein geld. Wenn ein Kunde nun solche Sachen slebst verbaut oder dergleichen und das dann möglicherweise nicht fachgerecht, dann steht man immer auf der schlechteren Seite. Es gibt keine Garantie für nicht sachgemäße Handhabung.
Zu jeder Geschichte gibt es immer 2 Seiten.
Hier im Forum wird immer soviel gelöscht (Spam etc.) nur leider nicht solche unqualifizierte Aussagen von einigen User die haltlos gegen einen Händler gehen.
Er hätte es möglicherweiße schon sehen können. Aber wir haben wie gesagt am WE nur die Stabis gewechselt.
Da ich erst vor hatte die Whiteline Koppelstangen einzubauen, dass aber dann doch nicht gemacht habe, haben wir erstmal die alten KS verwendet. Darum haben wir die am Dämpfer auch garnicht locker geschraubt und auch nicht geschaut ob der Halter am dämpfer bald den Geist auf gibt. Er hat nur geschaut ob die Kugelgelenke Spiel haben.
Ich glaube bevor man die Schraube so sehr anzieht, bis die Halterung nachgibt, gibt eher der Vielzahn nach. Wie gesagt das glaube ich... Ich habe das NICHT probiert. Nicht das das wieder falsch verstanden wird.
LG
Sachs Performance Gewindefahrwerk
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze
Whiteline Anti Lift Kit
Dicke H&R Stabis
Drehmoment Stütze

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 21:58 Uhr -
kleiner Hinweis:
die Kombinierbarkeit von Fahrwerksteilen muss laut Gesetzgeber immer per Einzelgutachten geprüft werden, um sicherzustellen das
- die Freigängigkeit der Achsteile auch bei Kombination mehrerer "Tuningteile" gewährleistet ist
- die maximale Festigkeitsbelastung in der am "ungünstigsten" Einstellung nicht überschritten wird
Da es eine Unmenge an Zubehörteilen gibt, werden in den TÜV Teilegutachten auch nur die exakten Prüfparameter als zulässig angegeben, die am Testfahrzeug Verwendung fanden. Jede weitere Veränderung Bedarf der gesonderten Prüfung. Bei der Kombination Fahrwerk / Stabi ergeben sich z.B. mögliche Schwierigkeiten im Bereich Querlenker / Stabi: Kontakt bei zu tiefer Einstellung, oder Verschränkung der Achse: die Folge, Koppelstange bricht oder Halter reißt ab. Dies muss zum einen der TÜV, zum anderen der Betrieb der den Einbau durchführt vorab klären. Hat mann über beides keinen Nachweis, wirds schwierig.
Dies nur als technischen Hinweis, ohne Wertung des Beitrags.
Im Bild: anderer Hersteller, Garantie auf neue Antriebswellen etc. werden logischerweise abgelehnt. Folge: Antriebswelle krumm, Unwucht im Lenkrad.
die Kombinierbarkeit von Fahrwerksteilen muss laut Gesetzgeber immer per Einzelgutachten geprüft werden, um sicherzustellen das
- die Freigängigkeit der Achsteile auch bei Kombination mehrerer "Tuningteile" gewährleistet ist
- die maximale Festigkeitsbelastung in der am "ungünstigsten" Einstellung nicht überschritten wird
Da es eine Unmenge an Zubehörteilen gibt, werden in den TÜV Teilegutachten auch nur die exakten Prüfparameter als zulässig angegeben, die am Testfahrzeug Verwendung fanden. Jede weitere Veränderung Bedarf der gesonderten Prüfung. Bei der Kombination Fahrwerk / Stabi ergeben sich z.B. mögliche Schwierigkeiten im Bereich Querlenker / Stabi: Kontakt bei zu tiefer Einstellung, oder Verschränkung der Achse: die Folge, Koppelstange bricht oder Halter reißt ab. Dies muss zum einen der TÜV, zum anderen der Betrieb der den Einbau durchführt vorab klären. Hat mann über beides keinen Nachweis, wirds schwierig.
Dies nur als technischen Hinweis, ohne Wertung des Beitrags.
Im Bild: anderer Hersteller, Garantie auf neue Antriebswellen etc. werden logischerweise abgelehnt. Folge: Antriebswelle krumm, Unwucht im Lenkrad.


Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:05 Uhr -
Habe mir nochmal die bilder angeschaut. Die Koppelstange sieht ziemlich neu aus, wurde sie nicht doch gewechselt?
Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass die Halterung dafür benutzt wurde, den Stoßdämpfer in die Federbeinaufnahme zu schlagen? Ich könnte meinen, dass an der Halterung eine Schlagstelle zu sehen ist. dann würde sie natürlich do4rt auch reißen etc.pp.
Weil da wo sie gebrochen ist kann nur Materialfehler oder halt eine falsche Handhabung sein. Auch der Billigscheiß aus Taiwan bricht dortt nicht, sondern eher an der Schweißstelle.
Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass die Halterung dafür benutzt wurde, den Stoßdämpfer in die Federbeinaufnahme zu schlagen? Ich könnte meinen, dass an der Halterung eine Schlagstelle zu sehen ist. dann würde sie natürlich do4rt auch reißen etc.pp.
Weil da wo sie gebrochen ist kann nur Materialfehler oder halt eine falsche Handhabung sein. Auch der Billigscheiß aus Taiwan bricht dortt nicht, sondern eher an der Schweißstelle.
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Halter Koppelstange an Dämper abgerissen - Gepostet: 29.05.2012 - 22:06 Uhr -
ich habe nie behauptet dass, das is fahrwerk billig ist sondern habe NUR gesagt, dass ICH das, des öfteren bei billig fahrwerken erlebt hab!
sag mal brenn ich oder was?
sag mal brenn ich oder was?

Ähnliche Themen
Kann man die Halter an einem Golf 6 Stoßfänger vorne reparieren ? | Forum: Exterieur | Autor: bs190787 | Antworten: 33 |
Handyvorbereitung (Halter) | Forum: Interieur | Autor: peraper100 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 05:45