schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


RNS 510 "Defekt"



Kryonator 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 244
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 15.05.2012 - 15:16 Uhr  -  
Moinsen.

Mein RNS liesst derzeit ab und an keine CD´s mehr. Werden ausgeworfen und zeigt CD/DVD Fehler an. Ab und an kann man Glück haben und er nimmt sie und spielt normal ab oder spielt gehakt ab.

War heute beim Freundlichen. Die haben ein neues Update drauf gespielt (wohl seit 1 1/2 Wochen) raus. Was sich geändert hat, kann ich nicht sagen.

Update kostete mal eben 55Euro. Wirkung in meinem Fall 0.
Störung tritt weiterhin auf.

Da mein Wagen nun schon fast 3 Jare alt ist gibts natürlich kein neues RNS auf Garantie.
Anschlußgarantie greift auch nicht, da Navis, Cdspieler etc. davon ausgeschlossen sind.
Nun will VW Händler Kulanzantrag stellen.

Hat bei irgendwem von euch sein Navi auch schon den Geist aufgegeben (nach der Garantie)??
Wenn ja, wie habt ihr gehandelt? Handelt VW auf Kulanz?
nach unten nach oben
Redie 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Neckartal, irgendwo zwischen Nürtingen und Tübingen
Alter: 48
Beiträge: 95
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 15.05.2012 - 16:12 Uhr  -  
Schon mal eine ReinigungsCd versucht? Hat bei älteren Auto von mir schon Wunder vollbracht.
'10 Golf IV GTI
Als 3-Türer mit getönten Scheiben in Dark-Steel-Grey
Zum Fahren: Handschalter mit Berganfahrass., Reifenkontrolle, 18" Detroit im Sommer, 17" O.Z. Superturismo im Winter,
Zum Gucken: Xenon inkl. Licht und Sicht
Innen zum Wohlfühlen: Leder und RCD510 inkl. DYNAUDIO
Damit er nicht wegläuft: DWA Plus
Zum Spielen: Ein VCDS (Für eigene Codierungen: Einfach mal anfragen und sagen was und wie. Aber wie immer: Auf eigene Gefahr!)
und nicht zu vergessen einen '90er Audi 80 als Youngtimer.
nach unten nach oben
Kryonator 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 244
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 15.05.2012 - 17:07 Uhr  -  
Jap. Leider kein Erfolg.
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 15.05.2012 - 18:53 Uhr  -  
Steht das so in den Garantiebedingungen, dass das RNS ausgeschlossen ist bei der Verlängerung? Das kann es ja wohl nicht sein... Die 55 Euro solltest du dir wiederholen, da es unnötig war und es absehbar war, dass das kein Erfolg bringt.
nach unten nach oben
Kryonator 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 244
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 15.05.2012 - 20:48 Uhr  -  
Auszug aus den Garantie-Bedingungen:

III Was ist nicht versichert?

i:) Folgende nicht werksseitig eingebaute Teile:
Radio/Kassetten-,CD-Spieler,CD-Wechsler,
Antennen und alle Teile des Sound-Systems,Unterhaltungselektronik,
Navigationssysteme,Telefon-Freisprecheinrichtungen,Audio und Videosysteme.

Nun stellt sich die Frage, "NICHT WERKSSEITIG EINGEBAUTE TEILE".

Da es Sonderausstattung ist fällt es wohl nicht unter Werksseitiges Teil.

Die 55 Euo werd ich mir zurückholen, jenachdem wie der Kulanzantrag abläuft.
Update ist natürlich so nicht schlecht, da ich nun endlich vernünftig alle SD Karten abspielen kann, was voher nicht ging.
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 15.05.2012 - 22:17 Uhr  -  
Moin.

Für mich ist ein RNS ein werksseitig eingebautes Teil, wenn es bei Lieferung des Wagens eingebaut war. So lese ich zumindest die Bedingungen.

Bei unserem Polo meinten der Servicemitarbeiter auch, dass ein Lüftermotor in der Anschlussgarantie nicht enthalten ist, ein anderer Mitarbeiter im selben AH hat es repariert und über die Versicherung abgerechnet.

Matthias
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 15.05.2012 - 22:51 Uhr  -  
Das ist werkseitig eingebaut ;)

Die Klausel trifft z.B. auf deine R-LED Rüllis zu ;) Das sind OEM Teile, aber die musst du deinem Händler reklamieren und nicht über deine Garantieversicherung abrechnen.
nach unten nach oben
Kryonator 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 244
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 16.05.2012 - 14:41 Uhr  -  
Soa neues an der RNS-510-Front.

War heute nochmal hin. VW stellt Kulanz. VW würde 70% der Materialkosten übernehmen.

Aber habe mich vorher nochmal schlau gemacht über die Neuwagenanschlussgarantie.

Neuerdings ist die komplette Unterhaltungselektronik mit abgesichert.
War vorher nicht so!!!

VW Händler hat online meinen Vertrag geprüft und diese Neuerung festgestellt.

Nächsten Dienstag bekomme ich ein neues RNS auf Garantie. :D

Jetzt bin ich erstmal erleichtert.

Also an alle die mal betroffen sein sollten, umbedingt vom VW Händler eure Anschlussgarantie prüfen lassen , sonst werdet ihr abgezockt. Wärs nich über Garantie gelaufen hätte ich ca. 600-900Euo selber zahlen müssen... :nogo:
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 16.05.2012 - 22:15 Uhr  -  
Naja, man lernt ja nie aus. Was habe ich gelernt. Lass einen Servicemitarbeiter niemals im System nachschauen, denn da steht eh was anderes, als in den Papieren, die ich hier im Ordner habe.

Wie geschrieben, habe ich das Gleiche mit unserem Polo durch. Laut EDV ist der Motor für die Lüftung nicht in der Anschlussgarantie enthalten. In unseren Papieren steht was ganz anderes. Letzendlich wurde es übernommen, als ein anderer Servicemitarbeiter sich den Fall annahm. Manchmal lohnt es sich, einfach nochmals zu hinterfragen... ;)
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
Kryonator 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 244
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS 510 "Defekt"  -  Gepostet: 22.05.2012 - 17:42 Uhr  -  
Soa heute "neues" RNS bekommen.

Hatte voher B Version, habe nun auch nur eine B-Version (neuster SoftwareStand) bekommen.
Wurde codiert etc.

Und siehe da, mir fehlen einige Optionen die voher da waren.
Dem RNS lag ein schönes Schreiben bei, wo geich erklärt worden ist dass wohl einiges weg sein kann.
Zum Beispiel lässt sich das Aussehen auf dem Bildschirm nicht mehr ändern.
Dann konnte ich früher unter Balance den Sound komplett regeln(war Fahrzeuginnenraum abgebildet und man konte das "Fadenkreuz" darin hin und her justieren wie man wollte, ob er nur hinten sein soll, oder nur hinten links oder rechts oder nur vorne. )
Jetzt kann ich nur noch Central auswählen und per Schieberegeler "rechts oder Links".(keine Fahreuginnenraumanzeige mehr)
Voher konnte ich Audio über Bluetooth wiedergeben , sprich über handy meine Musik laufen lassen.Geht nun auch nicht mehr....
Geilste nach 2 Minuten fahrt kam eine Meldung "Laufwerkstemperatur überschritten, Funktion nur noch teilweise verfügbar" ....

Na Herzlichen Glückwunsch.
Service Mitarbeiter hat nun VW direkt angeschrieben ob man da noch manuell was nachcodieren kann.Wegen der Funktionen.



Soa , wenn man nicht ALLES selber macht. :daumen:
Haben wohl vergessen nach dem codieren dass RNS zu rebooten. :nogo:
Grad eben mal selber gemacht und siehe da. Alles ist wieder toll :D

Einzige was mir sorgen macht die Meldung
"Laufwerkstemperatur überschritten, Funktion nur noch teilweise verfügbar"
Hoffe dass war nun eine einmalige Geschichte weils heute doch recht warm ist und ich auch vergessen hatte die Klima/Lüftung einzuschalten.... ^_^

Hätte natürlich anstatt der B Version gern die aktuellste F Version gehabt, aber man will nicht klagen. Wenn nun schon alles auf Garantie geht. :perfekt:
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.05.2012 - 18:14 Uhr von Kryonator.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 16:57