Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand
DMS, PU-Lager, Powerflex & Co !!
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 16.03.2012 - 21:39 Uhr -
Ich habe meine 75 versucht einzubauen. Leider ohne Erfolg.
Das Lager in der OEM Drehmomentstütze ist verschoben, sodass ich die Schraube nur mit aller Gewalt wieder reinbekommen habe. dann habe ich das olieber ohne der zusätzlichen Stütze gemacht
Das Lager in der OEM Drehmomentstütze ist verschoben, sodass ich die Schraube nur mit aller Gewalt wieder reinbekommen habe. dann habe ich das olieber ohne der zusätzlichen Stütze gemacht
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 16.03.2012 - 21:43 Uhr -
Zitat geschrieben von mc_queen
Servus,
ich hab bei meinem Fahrzeug 85 Shore drin. Was mich etwas stört ist, dass es jetzt beim Beschleunigen ein bisschen Straßenbahn - Charakter hat.... genau wie beim Abbremsen mit eingelegtem Gang, da ist es auch auffällig.Das Auto ist bei weitem nicht mehr so geschmeidig. Hab jetzt ne '75er hier liegen, die baue ich morgen ein.
Würde mich mal Interessieren, ob das halt eben so ist, oder evtl. ein Fehler beim Einbau dazu gekommen ist (hab das machen lassen).
Mach das weiche Ding von BSH rein, ist anfangs auch hart genug, funktioniert aber später sehr gut.

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 16.03.2012 - 22:00 Uhr -
Hallo Seggs,
ich hab hier ne Powerflex^^. Falls das allerdings so nervig bleibt, muss ich mir evtl. nen Flasher besorgen oder ich fahre wieder Serienleistung. Muss ja jeder selbst wissen, mir gehts eher auf den Geist, auch wenn es ja im Endeffekt das Material (DP...) schont.
ich hab hier ne Powerflex^^. Falls das allerdings so nervig bleibt, muss ich mir evtl. nen Flasher besorgen oder ich fahre wieder Serienleistung. Muss ja jeder selbst wissen, mir gehts eher auf den Geist, auch wenn es ja im Endeffekt das Material (DP...) schont.
MfG mc_queen
GTI in CSGM, CTU Stage 2, DMS, H&R Tieferlegung, Sachs Performance Clutch.....
Coming Soon:
- Corniche Challenge 8,5 x 19
- Diverse Folierungen
- Bremsenupdate
GTI in CSGM, CTU Stage 2, DMS, H&R Tieferlegung, Sachs Performance Clutch.....
Coming Soon:
- Corniche Challenge 8,5 x 19
- Diverse Folierungen
- Bremsenupdate
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 16.03.2012 - 22:04 Uhr -
Ist wie bei Vielem, keiner braucht sowas grundsätzlich...wir sind ja nicht im Motorsport
OEM ist immer der 99% Bringer, sind wir doch mal ehrlich (abgesehen von den Stylern
)

OEM ist immer der 99% Bringer, sind wir doch mal ehrlich (abgesehen von den Stylern


Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 16.03.2012 - 22:17 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Damit wird's nochmals weniger. Und mit etwa 2.3 bar Druck (bei 225/40) auch.
Entscheidend ist aber was anderes: die weichen Motorlager !!
Die Lösungen lauten THS/FR3 oder Vibratech und Reifen mit mehr Grip. Glaubt mir,
alles andere wird niemals zum Erfolg führen.
Die Serienhydrolager (mit Silikonölfüllung) werden durch häufige Beanspruchung
auch immer weicher und weicher und damit die Hoppelei auch schlimmer !!
Notlösung: regelmäßig neue Serienersatzlager kaufen. Aber wer will das schon?
Ja geil Bruce,
die Vibratech Lager habe ich bei mir im 2 er Verbaut , da wird man gut durchgeschüttelt im Leerlauf

Dafür ist es seitdem ist das Einlenken noch direkter geworden, das Fahrzeug ist sehr straff . was beim 2er im Fahrbetrieb kein Nachteil ist

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 17.03.2012 - 01:17 Uhr -
Ich bin die Lager ja schön öfter im GTI5 gefahren. Schlimm finde ich es da gar nicht
solange man sich in der DMS mit einem PU-Einsatz begnügt.
Da wirkt es sich heftiger aus wenn man unten in die DMS ein Vollgummilager einbaut.
Das ist dann beim anfahren wirklich nichts für jedermann. Für mich wäre das nichts
für die Straße - nur als Tracktool.
Im G2 kenne ich es nicht, aber zumindest mein erster 2er hätte es damals gut gebrau-
chen können. Bei dem war alles ausgelutscht und hat geschlackert wie ein Lämmer-
schwanz.
solange man sich in der DMS mit einem PU-Einsatz begnügt.

Da wirkt es sich heftiger aus wenn man unten in die DMS ein Vollgummilager einbaut.
Das ist dann beim anfahren wirklich nichts für jedermann. Für mich wäre das nichts
für die Straße - nur als Tracktool.
Im G2 kenne ich es nicht, aber zumindest mein erster 2er hätte es damals gut gebrau-
chen können. Bei dem war alles ausgelutscht und hat geschlackert wie ein Lämmer-
schwanz.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 21:15