schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge

Vielleicht Pioneer TS-WX11A?

Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 11.03.2012 - 17:07 Uhr  -  
Hallo zusammen.

Ich habe ein RNS 510 mit Standard LS Ausstattung, und möchte den Klang aufbessern. Kiste im Kofferraum oder Reserveradmulde kommen nicht in Frage, da bei mir die AHK dort bei Nichtgebrauch einen hervorragenden Platz hat und den Kofferraum brauch ich halt ab und an.

Absoluter Hifi Freak bin ich auch nicht, aber die Serienanlage ist mir dann doch etwas zu matt. Gggf. wird auch das Frontsystem noch aufgewertet, ich warte mal ab was der Sub Einbau bringt. Dort tendiere ich übrigens zu Eaton

Nun meine Frage:

Passt z.B. der oben genannten Woofer unter den Fahrersitz? Hat jemand Erfahrungen mit Vergleichsprodukten? Zur Info, ich hab Ablagenpaket, also ne Schublade unter Beifahrersitz, da geht warscheinlich nix.

Bin für Vorschläge und Erfahrungen offen, es sollte nur nicht preislich abgehoben sein und mit vetretbarem Aufwand eingebaut werden können, bzw. vielleicht hat jemand ne Empfehlung im Kölner Raum.

Ach ja und die Anforderungen sind fix, also bitte nicht doch ne Kiste vorschlagen;-)

Grüße TOM
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
nach unten nach oben
Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 16.03.2012 - 20:24 Uhr  -  
Na Leute,

hat hier KEIN Mensch sowas verbaut oder mal gesehen? Muss ich das echt als erster austesten*gg*?

Grüße, TOM
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
nach unten nach oben
I.Q 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 51
Beiträge: 471
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 16.03.2012 - 21:26 Uhr  -  
Weil es nicht klappen kann. Schau mal hier http://www.lautsprechershop.de...sonder.htm
Dort werden mehrere Konzepte für den Home Hifibereich erklärt, lässt sich aber vom Prinzip her ableiten. Ohne Gehäuse wird das nichts. Ich betreibe zwei 30er Eton High-End Bässe aktiv entzerrt in 120L Gehäuse im Stereobetrieb. Die langen ordentlich zu. Freeair oder in kleineren Gehäuse ist so etwas nicht möglich.
Gruß Frnk

Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.03.2012 - 21:27 Uhr von I.Q.
nach unten nach oben
Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 17.03.2012 - 10:49 Uhr  -  
Hallo,

mir ist durchaus das Thema Bandpass, Free-Air, geschlossen und die Gehäusevolumenproblematik bewusst, klar.

Aber ich will eben keine Kiste reinbauen, absolut praxistauglich muss es sein und mir ist natürlich auch klar das bei diesem Kompromiss keine Welten zu erwarten sind.
Mir ist an einer kleinen soliden Aufstockung des Bassfundamentes gelegen, um den Klang aufzuwerten.
Und selbst bei diesen kleinen Volumina ist es im 2. Arbeitsgang durchaus einen Versuch wert einen passiven Hochpass vors Frontsystem zu setzen, es damit abzukoppeln und damit möglicherweise etwas klareren Klang zu erreichen, von der erhöhten Pegelfestigkeit mal abgesehen. Soviel zur Therorie...

Wäre hat schön wenn jemand schon mal so ein Ding verbaut hätte, um auch mal zu wissen ob´s passt, so rein mechanisch untern Sitz.

Grüße, TOM
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
nach unten nach oben
Andreas_W 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 34
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 17.03.2012 - 10:56 Uhr  -  
ich werd zu 80% nächstes Monat mal den TS-WX110A in meinem GTD ausprobieren...

wenn alles funzt gibts dann natürlich Bilder und Erfahrungsberichte...
nach unten nach oben
Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 17.03.2012 - 11:38 Uhr  -  
Hey das klingt super..

Mach auch während des Einbaus ein paar Bilder, das wär Klasse.

Ach ja, woher kommst Du, vielleicht kann man das Ergebnis mal probehören....?

Grüße, TOM
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.03.2012 - 11:39 Uhr von Ottovalvole.
nach unten nach oben
tiefschwarz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 2325
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 17.03.2012 - 11:43 Uhr  -  
Habe einen von axton. Für unter den Beifahrer Sitz!
Werde den am 13.4 einbauen!
nach unten nach oben
Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 17.03.2012 - 12:13 Uhr  -  
Wie gesagt,

bin für Vorschläge und Erfahrungen offen, praktisch muß es halt sein, deswegen favorisiere ich die "Unter Sitz Lösung", auf ein Fabrikat bin ich nicht festgefahren.

Auch hier gilt: Bitte Bilder und Erfahrung posten;-)

Grüße, TOM
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
nach unten nach oben
Andreas_W 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 34
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 18.03.2012 - 20:41 Uhr  -  
also unter dem Sitz fällt schon mal flach... da ich die Schubladen hab und daher kein Platz mehr ist... :/
nach unten nach oben
Ottovalvole 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter: 57
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Aktiv Sub unterm Sitz Erfahrungen/Vorschläge  -  Gepostet: 18.03.2012 - 21:01 Uhr  -  
Auch unterm Fahrersitz?

Ich war der Meinung da könnte es passen....
UGM, 4-t, DSG, DCC, RNS510, Detroit, Vienna, DSW Plus, KESSY, FSE Standard, MFL, 65%, RFK, PLA, FL-ASSI, Licht und Sicht, AHK, 16 Zoll WR auf Stahlfelge:-(

Changes to do:

GRA: Open
FSE premium: Open
Federn: Open
17 Zoll WR: Open
XENON: Open

-------------------------------------------------------------------------

Ducati 998 FE mit viel Carbon inkl. Felgen
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 18:06