schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


6-Kolben-Bremse von Performance and more

Jetzt tut'ses !

StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 17:08 Uhr  -  
Ich hab hier auch noch ne 330er IS-Racing Bremsanlage liegen die ursprünglich für meinen Bruder gedacht war.
Komplett Neu.. War oder bin immernoch am überlegen ob ich sie nicht im GTI verbau?!
Was mich stutzig macht ist halt meine aktuelle Felge, da der Stern ziemlich klein und auch ziemlich dick ist.
Ich habe jetzt aktuell mit der OEM Bremsanlage nur wenige mm Platz.

Deswegen wäre meine Frage jetzt gewesen, wieviel platz bei dir noch zwischen Bremssattel und Felge ist??
Hat sich der Abstand zur OEM Bremsanlage arg verringert? Wenn ja, um wieviel ca?

Nicht das wir das umbaun anfangen und zum Schluss passen die Felgen nicht mehr drauf. Dann steh ich da.. :D

Wäre echt cool, wenn du da noch paar Informationen mit Bildern raus haust.
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
Herbi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth bei Köln
Alter: 71
Beiträge: 242
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 17:12 Uhr  -  
Zitat geschrieben von buslo13

Danke für den Bericht! :daumen: ich bin auch am überlegen ob ich nicht die IS-Bremse einbaue :D könntest bitte bitte Bilder vom eingebauten Zustand posten? :D
hast du jetzt eigentlich vorne schwarze und hinten rote Bremssättel?
wie geschrieben, Herr Seydel und sein Mitarbeiter haben umfangreich fotografiert. Die Bilder sind dann entweder auf seiner Site oder in seinem Thread hier im Forum zu sehen.

Und ja, ich habe jetzt vorne schwarze und hinten rote Sättel. Der Mehrpreis für rot eloxierte Sättel wären 200 Euro gewesen, was mit für die reine Optik persönlich zu viel war. Rote Sättel bremsen auch nicht besser.......

Da der Admin erst nach einer Stunde erlaubt, auf den eigenen Beitrag zu antworten und dazu die Zitierfunktion zu nutzen , hier die Antworten auf die anderen Fragen :

@ Eddy : Ich fahre Ferodo DS 2500 , jetzt schon auf dem 3. Auto hintereinander und bin sehr, sehr zufrieden. Sie gewähren bei Kälte und Hitze, im Nassen und im Trockenen immer gleiches Ansprechverhalten und haben auch bei forcierten Alpenfahrten enorme Reserven. Es quietscht dabei nichts.
Sie sind aber nicht TÜV-fähig, wobei bei einer Hauptuntersuchung noch nie jemand nach den Belägen schaute, ebenso wenig bei den vorangegangen Abnahmen geänderter Bremsanlagen.
Das muss aber jeder für sich entscheiden !


@ Streetjoker : Wie geschrieben ist die Einpresstiefe einer Felge nicht der alleinige Parameter für das Passen eines Bremssattels. Soweit mir bekannt ist, fordern die TÜV-Ingenieure eine Freiheit von 5mm zwischen Sattelaussenkante und Felgen-/Speicheninnenseite, um die Wärmedehnung des Sattels auszugleichen.
Hauptpunkt ist dabei neben der Sattelgröße die Formgebung an der Innenseite der Speichen.
Nun kann niemand , der ihm wohl bekannte Bremsen verkauft , garantieren, dass sie unter alle auf dem Markt erhältlichen Felgen passen. D.h. , man muss - völlig unabhängig von der jeweiligen Bremse - jeweis eine Probemontage mit der vorhandenen oder der Wunschfelge vornehmen und/oder von den multiplen Erfahrungen in den Foren profitieren.
Wenn man tot ist, ist das fьr einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es fьr die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. .
Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.01.2012 - 17:43 Uhr von Herbi.
nach unten nach oben
StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 17:29 Uhr  -  
Meinen Beitrag überlesen?
Oder kannst du nichts weiter drüber sagen?? Dann würde ich nämlich mal bei Ingo direkt anfragen.
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 18:57 Uhr  -  
@Herbi
Danke für deine ausführliche Antwort.
Ist zwar nicht der günstigste aber soll wohl deutlich zu den guten hochwertigen Belägen gehören.
Hätt ich vermutlich auch genommen an deiner Stelle ;)

Was sind bei dir so die Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der Beläge?
Ist zwar bei mir persönlich weniger wichtig aber wäre trotzdem gut zuwissen nach wieviel km in etwa die Beläge verschlissen sind.


@StreetJoker

Ohne Distanz wirds in deinem Fall schwierig, durch die Tiefbett Felge fehlt dir halt Platz.
Die Mehrkolben-Anlagen bauen viel stärker auf da es ja auf beiden Seiten Kolben hat und nicht nur auf einer.
Aber im 5er Forum versucht grad jemand ne Lenso B9 über ne 356er 8 Kolben IS zu bekommen.
http://www.golf5gti.com/topic.php?t=30696

Hier gibts noch ne Schablone
http://www.performance-and-mor...;Itemid=74
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 22:45 Uhr  -  
Hab nochmal mit Ingo geschrieben. Also mit meinen Felgen wird es nichts sagt er. Schade.
Also falls jemand Interesse hat, einfach PN an mich.
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
alexxag 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY  HR / H
Alter: 42
Beiträge: 552
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 22:51 Uhr  -  
Klasse Bericht!
Überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich dem ED noch eine andere Bremse gönnen soll.

Wäre schon was feines....
Aber durch die niedrigere ET ist es wieder mit dem tief fahren schwieriger!
Alles nicht so einfach.... :)
Golf VI ED 35 DSG: bestellt: 13.05.2011 | AB: 17.05.2011 | gebaut: 18.08.2011 | Abholung WOB 27.08.2011 10:00 Uhr
CSGM, 2T, DSG, 19".... Bis die Luft raus ist :-D
nach unten nach oben
Herbi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth bei Köln
Alter: 71
Beiträge: 242
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 29.01.2012 - 00:07 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Eddy

@Herbi
Was sind bei dir so die Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit der Beläge?
Ist zwar bei mir persönlich weniger wichtig aber wäre trotzdem gut zuwissen nach wieviel km in etwa die Beläge verschlissen sind.



Für einen Golf mit 1.400 Kg und 330er Scheiben ( genutet ) habe ich noch keine Erfahrungswerte ;-)

Mit der Tar-ox 6-Kolben-Bremse mit 300er Scheiben ( gelocht) auf einem Mini mit 1.200 Kg haben sie jeweils 30 TKM gehalten und nach 2x Belag wechseln war ein Wechsel der Reibringe nötig.

@ alexxag :

Stimmt, da beißt sich die Katze in den Schwanz und der User muss genau wissen was er braucht. Ich möchte nicht tieferlegen, ich möchte etwas Bodenfreiheit UND Straßenlage.
Wenn man tot ist, ist das fьr einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es fьr die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. .
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2012 - 00:22 Uhr von Herbi.
nach unten nach oben
IS-RACING 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 429
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 29.01.2012 - 10:48 Uhr  -  
Some Pictures for you:












Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2012 - 11:01 Uhr von MrPrez.
Grund der Editierung: Bilder sichtbar gemacht
nach unten nach oben
alexxag 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY  HR / H
Alter: 42
Beiträge: 552
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 29.01.2012 - 10:53 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Herbi

@ alexxag :

Stimmt, da beißt sich die Katze in den Schwanz und der User muss genau wissen was er braucht. Ich möchte nicht tieferlegen, ich möchte etwas Bodenfreiheit UND Straßenlage.


Joa..ich hätte gerne eine bessere Bremse, aber auch ein vernünftige Tiefe.... O-)

Aber sieht auf jeden Fall verdammt gut aus!
Golf VI ED 35 DSG: bestellt: 13.05.2011 | AB: 17.05.2011 | gebaut: 18.08.2011 | Abholung WOB 27.08.2011 10:00 Uhr
CSGM, 2T, DSG, 19".... Bis die Luft raus ist :-D
nach unten nach oben
Herbi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth bei Köln
Alter: 71
Beiträge: 242
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Nachtrag  -  Gepostet: 29.01.2012 - 12:22 Uhr  -  
Nachtrag :

Die Ferodo DS 2500 haben keinen Kontakt für die Belag-Verschleissanzeige. Die Rest-Belagstärke muss dann eben regelmäßig beim Sommer-/Winterräder-Wechsel erfolgen.

Ich Schussel hatte leider vergessen, die Waage zur Bremsenmontage mitzunehmen, um die Gewichte der Serienkomponenten mit denen der IS-Racing-Bremse zu vergleichen. Da ich aber alle Teile in der Hand hatte, bin ich sicher, dass die ungefederten Massen mit der 6-Kolben-Bremse nicht erhöht wurden.
Der größere Festsattel aus Alu ist - auch mit den etwas größeren Belägen - leichter als der Schwimmsattel aus Stahlteilen und der größere Scheibendurchmesser wird durch den Alu-Topf mindestens kompensiert.
Wenn man tot ist, ist das fьr einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es fьr die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. .
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 00:59