schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


6-Kolben-Bremse von Performance and more

Jetzt tut'ses !

Herbi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth bei Köln
Alter: 71
Beiträge: 242
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 27.01.2012 - 21:03 Uhr  -  
Schon vor meiner Unterschrift unter den Kaufvertrag für den Edi 35 wusste ich aus div. Testberichten, dass die Bremsanlage von den Testern als der Leistung des Fahrzeuges nicht angemessen empfunden und beschrieben wurde. Die objektiven Messergebnisse haben diese Eindrücke bestätigt.

Dass 3 VW-Entwickler in einem Edi 35-Chat bei Motor-Talk die Serienbremse als "völlig ausreichend" bezeichneten, macht allein die Bremswege nicht kürzer....

Nach der Abholung und den ersten eigenen Testfahrten ergab sich aus meiner Sicht die Notwendigkeit, in diesem Punkt nachzubessern. Daher sah ich mich auf dem Markt um und erfuhr, dass ATE keine kpl. Anlagen mehr anbietet, Mov-it zwar technisch gut ist aber unverhältnismäßig teuer anbietet und Tar-ox nix passendes für meinen Bedarf ( ca. 35m Bremsweg von 100-0 Km/h mit thermischen Reserven ) und für den Golf hatte.
Nach den ( mehrfach bestätigten ) Erfahrungen aus der Mini-Scene tendieren die Brembo-Anlagen ( insbesondere die erschwinglicheren GT-Junior mit einteiligen Scheiben ) bei stärkerer Beanspruchung zum Rubbeln und ich hatte keine Lust, diese Erfahrung mit einem Auto, das zudem noch 200 Kg schwerer als der Mini ist, erneut zu bestätigen. Also tat Marktforschung not. Die Bremsen von AP und Wilwood sind auf den engl. Web-Sites OK und auch nicht unangemessen teuer, aber anscheinend hat niemand sie montiert, jedenfalls konnte ich in keinem Forum Erfahrungsberichte dazu finden . UND : Keinerlei Gutachten und damit auch keine Eintragung !

Auf der Essen-Motor-Show im Dezember letzten Jahres sah ich dann am Stand von Performance and more die Bremsen "IS-Racing" in diversen Ausführungen und Größen. Nach genauerer Betrachtung fand ich eine erstklassige Fertigungsqualität, glatte, gut zu reinigende eloxierte Oberflächen ( Brembo-Sättel z.B. sehen aus wie aus einer Sandgussform ), und dünne Edelstahlbleche an den Seiten des Schachtes für die Bremsbeläge, so dass die Stahlplatten / Belagträger auf dem Weg vom neuen bis zum abgenutzten Belag nicht übers Alu schleifen. Auch die genuteten Scheiben (2-teilig mit Aluminium Topf ) gab's in der Größe, die mir vorschwebte.

Ich entschied mich für die 6-Kolben Sättel mit 330er Scheiben. Sicher hätten die größeren Scheiben mit 8-Kolben-Sätteln noch größere Reserven beinhaltet, jedoch meinen Bedarf auch deutlich überschritten, da ich keine Nordschleifenfahrten und Trckdays mehr mache. Den Preis fand ich angemessen und zudem gab's auch noch Messerabatt und einen Komplettpreis für die Anlage ( 2 Sättel, 2 Scheiben, 2 Bremssattelhalter, 2 stahlflexummantelte Schläuche ) inkl. Montage, Bremsflüssigkeit sowie ein Gutachten, welches die Abnahme durch den TÜV und die Eintragung der Bremse ermöglicht.

Separat wurde vereinbart, dass noch 2 Stahlflexschläuche für die Hinterachse dazu kamen zzgl. Montage und ich die Beläge nach meiner Wahl mitbringe .
( Das Messeangebot bezog sich auf die Montage von EBC yellow stuff, mit denen ich keine Erfahrung hatte )Herr Seydel sandte mir sofort nach der Messe eine Belagskizze mit den Maßen der in die Sättel passenden Beläge und wir vereinbarten dann die Montage für Mitte Januar. Bis dahin hatte ich auch meine Beläge erhalten und fand mich zum vereinbarten Termin in Leverkusen ein. Zwischenzeitlich hatte ich mir noch das WALK und das straffere Motorlager ausgesucht.

Die Montage durch Herrn Seydel und seinen Mitarbeiter erfolgte routiniert und sehr sorgfältig, alles passte so hervorragend wie im Lego-Baukasten. Leider hatte VW zwischenzeitlich die Anschlüsse für die hinteren Bremsschläuche in der laufenden Serie geändert, so dass diese leider nicht mit montiert werden konnten und neu bestellt werden mussten. Die abschließende gemeinsame Probefahrt hinterließ aber schon mal einen sehr, sehr guten Eindruck.
Heute war ich nochmal in Leverkusen ; in einer knappen Stunde waren mit der bereits zuvor gezeigten Sorgfalt und Ruhe die beiden Schläuche an der Hinterachse gewechselt und das ganze Bremssystem ( wieder alle Räder ab ) mit hochsiedender Flüssigkeit befüllt und entlüftet. Auch die erneute Probefahrt stellte alle Beteiligten sehr zufrieden.

Anzumerken ist, dass beim ersten Besuch die Räder nur sehr schwer von den Zentrierringen zu lösen waren ( bei einem Fast-Neuwagen !). Dies gelang jedoch ohne jede Beschädigung und dank ein wenig Kupferpaste bei der Wiedermontage beim zweiten Besuch deutlich leichter.

Nun zum einzigen Nachteil : Ich hatte die originalen Watkins Glen ( 7,5x18", ET 51 ) und meine Winterräder ( BBS CK, 7,5x18" ET 54 von Audi ) bei der Bremsenmontage dabei. Leider gewähren beide nicht mehr die notwendige Freigängigkeit zwischen dem Bremssattel und dem Felgeninneren, wobei die ET hier nicht allein ausschlaggebend ist sondern vielmehr die Form der Speichen von der Felgeninnenseite.

Um nach Hause fahren zu können war die naheliegende und praktikable Lösung die Montage von 10mm dicken Distanzringen / Spurplatten ( bei Performance and more immer vorrätig, ebenso die dazu nötigen längeren Radschrauben) , was bis jetzt keinerlei Nachteile im Fahrbetrieb aufzeigte.
Die zweite Möglichkeit sind Felgen 8,0x18" mit ET 44 oder 45, z.B. OZ Superleggera oder BBS CK.

Zunächst fahre ich die Winterräder mit den Spurplatten, zum Sommer finde ich dann 8,0"-Felgen und lasse meine Erstausrüstungs-Dunlop von den Watkins Glen abziehen und auf die 8,0-Felgen montieren. Die 7,5"-Watkins Glen-Felgen werden dann verkauft.

Insgesamt hat mein Edi nun eine dem Fahrzeuggewicht und der Leistung angemessene Bremse mit den gewünschten Reserven.
Wenn man tot ist, ist das fьr einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es fьr die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. .
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 27.01.2012 - 21:17 Uhr von Herbi.
nach unten nach oben
Kalle Grabowski 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bochum
Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 27.01.2012 - 21:20 Uhr  -  
Danke für diesen super Bericht. :perfekt:

Aber eins hast du vergessen. Bilder von der Arbeit wären super.
Gruß Jens


Golf VI GTI Bj.2010
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse

... verkauft am 20.03.2014
nach unten nach oben
Herbi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth bei Köln
Alter: 71
Beiträge: 242
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 27.01.2012 - 21:23 Uhr  -  
Ich guck mal, aber ich bin ja schon am Avatarbild gescheitert...............

Herr Seydel hat aber Doku-Foddos gemacht.
Wenn man tot ist, ist das fьr einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es fьr die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. .
nach unten nach oben
L.E._Driver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  L.E.
Alter: 47
Beiträge: 1405
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 03:03 Uhr  -  
Danke für Deinen interessanten Bericht. Darf ich fragen, was alles zusammen gekostet hat?
*R-LED's, 19er Detroits mit Dunlop Sportmaxx, KW-Gewinde mit DDC*
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
nach unten nach oben
buslo13 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: POLAND  Offenbach aM
Alter: 36
Beiträge: 507
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 10:20 Uhr  -  
Danke für den Bericht! :daumen: ich bin auch am überlegen ob ich nicht die IS-Bremse einbaue :D könntest bitte bitte Bilder vom eingebauten Zustand posten? :D
hast du jetzt eigentlich vorne schwarze und hinten rote Bremssättel?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.01.2012 - 10:21 Uhr von buslo13.
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 12:12 Uhr  -  
Aujedenfall ein sehr schöner Bericht :daumen:

Was leider nicht so ganz aus dem Bericht hervorgeht, welche Beläge du jetzt fährst.
Vorgesehen waren ja die EBC Yellow, aber du hast ja andere besorgt?!
Und wie sich das Bremsverhalten im Vergleich zu Serie schlägt?
Mir gehts da insbesondere ums Wummern bzw. quitschen im kalten Zustand.
Vorrausgesetzt die Beläge sind schon eingeloffen ;)

Wegen den Bildern, kannst sie auch mir schicken per eMail, dann verkleinere ich sie und lad sie hoch.
Oder über nen exteren Imagehoster wie http://imageshack.us/ der verkleinerts auch gleich und dann die Links hier einfügen.
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 13:30 Uhr  -  
zum Bilder verkleinern einfach "Image Resizer" nehmen. Ein Klick und fertig.
Bilder und vorher-nachher Vergleich würden mic auch interessieren
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
stF20 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Hessen
Alter: 34
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 13:47 Uhr  -  
Interessanter Bericht! Mich Interessieren Bilder von der Bremse auch im fertigen Zustand sehr.
nach unten nach oben
Jubi69
 
Avatar
online
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 16:00 Uhr  -  
Ja ein toller Bericht. Wenn eine andere Bremse, dann die IS von Ingo :D
nach unten nach oben
Herbi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth bei Köln
Alter: 71
Beiträge: 242
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: 6-Kolben-Bremse von Performance and more  -  Gepostet: 28.01.2012 - 17:02 Uhr  -  
Zitat geschrieben von L.E._Driver

Danke für Deinen interessanten Bericht. Darf ich fragen, was alles zusammen gekostet hat?
Das würde ich jetzt ungern schreiben, da -wie gesagt- Messepreis und ohne die ursprünglich zum Komplett-Paket gehörenden Beläge aber inkl. Montage.
Meine Empfehlung wäre zunächst die Site von Performance und more anzuschauen und dann eine Anfrage bei Herrn Seydel für die individuellen Anforderungen.

Aus meiner Sicht und nach den vorangegangenen Vergleichen war es absolut preis-wert.
Wenn man tot ist, ist das fьr einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
Schlimm ist es fьr die Anderen.
Genauso ist es, wenn man doof ist. .
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.01.2012 - 17:04 Uhr von Herbi.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 21:02