schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht



klausph 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern
Alter: 56
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 20:22 Uhr  -  
Hallo,

ich hab grad das manuelle Comming Home von meinem Edi ausprobiert. Lt. Anleitung muss man kurz (1 Sekunde) den Fernlichtschalter betätigen, dann geht für ca 30 Sekunden das Abblendlicht an. Das funktioniert auch soweit ganz Prima, aber warum geht beim Betätigen des Fernlichschalters das Fernlicht an? Bei unserem Touran ist das nicht so, ich zieh zum einschalten vom Comming Home kurz am Fernlichtschalter und dabei geht kein Fernlicht an.

Das sieht schon ziemlich doof aus, immer beim Aussteigen die "Lichthupe" zu machen. Da komme ich mir Blöd vor!

Ist das evtl. ein Fehler in meinem Edi oder ist das bei euch auch so?


Gruss
Klaus
nach unten nach oben
gticandy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GREECE 
Alter: 58
Beiträge: 392
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 20:32 Uhr  -  
Die von Dir beschriebene Funktion ist beim Golf VI so korrekt.
Nicht besonders schön, aber na ja, man kann es umkodieren lassen auf automatisches Coming Home.
Dann brauchst Du die Lichthupe nicht mehr betätigen und das Auto leuchtet Dir immer wenns dunkel ist den Weg beim Auf- und Zuschliessen.
Grüße
Dirk

[b]VCDS-Kodierungen im Raum MG, VIE, KR; DU, OB, MH (PLZ: 41xxx + 45xxx)
nach unten nach oben
Ambros 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2115
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 20:50 Uhr  -  
Ich verstehe nicht ganz... Was geht an? Fernlicht oder Lichthupe?
Fernlicht ist xenon...
Abblendlicht/Fahrlicht ist auch xenon
Lichthupe ist Fernlicht und Abblendlicht zusammen, um die Blendwirkung zu verringern.(Lichthupe soll ja nur ein Lichtzeichen sein und niemanden im Verkehr Blenden).
Welches xenon nun zündet ist dann auch egal.

Muss ich bei Gelegenheit bei mir probieren...da ich Kessy habe und ich keine Schlüsselfernbedienung brauche zum Türschloss öffnen/schliessen, habe ich coming und leaving home in der mfa deaktiviert.
Edit: Spiegel-Umfeldbeleuchtung geht trotzdem an, wenn ich im Dunkeln heimkomme und die Zündung ausschalte
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.11.2011 - 20:53 Uhr von Ambros.
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 21:05 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Ambros

Ich verstehe nicht ganz... Was geht an? Fernlicht oder Lichthupe?
Fernlicht ist xenon...
Abblendlicht/Fahrlicht ist auch xenon
Lichthupe ist Fernlicht und Abblendlicht zusammen, um die Blendwirkung zu verringern.(Lichthupe soll ja nur ein Lichtzeichen sein und niemanden im Verkehr Blenden).
Welches xenon nun zündet ist dann auch egal.


Das macht keinen Sinn, was du geschrieben hast ;)

Es zündet nur 1 Brenner pro Scheinwerfer. Der Shutter schaltet das Fernlicht dauerhaft dazu oder nur ganz kurz, um eine Lichthupe zu erzeugen.

Die Lichthupe blendet beim Golf 6 mit Xenon genauso, wie das Fernlicht, da es das selbe ist, nur die Dauer eben anders ist.

Mfg
nach unten nach oben
Ambros 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2115
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 21:14 Uhr  -  
Was du schreibst verstehe ich auch nicht.
Schaltet er das Fernlicht nun dazu, oder nicht...
bleibt das abblendlicht/fahrlicht dabei an?

Wenn es anbleibt, reduziert sich automatisch die Blendwirkung...das war schon immer so weil man nur ein scheinwerfergehäuse/spiegel darin hat. und zwei lampen die darin gleichzeitig brennen, nehmen sich Leuchtkraft weg weil zwei lampen aus unterschiedlichen winkeln die spiegel benutzen (in diesem fall blendet es nicht)
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.11.2011 - 21:15 Uhr von Ambros.
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 21:26 Uhr  -  
Hoi,

das Abblendlicht bleibt bei der Lichthupe an.

Lichthupe = Fernlicht.

In dem D1S System im Golf 6 ist hinter der Linse 1 Xenon Brenner. Der bringt das Licht, was durch die Spiegel durch die DE-Linse auf die Straße projiziert wird. Der Schutter schaltet das Fernlicht. Dazu wird eine Klappe angesteuert, welche mehr Licht durch die DE-Linse lässt. Deswegen hast du auch den großen Lichtkegel, wenn du Fernlicht an machst. Bei der Lichthupe ist es genau so. Das gleiche System mit dem Shutter. Der kann nicht zw. Lichthupe und Fernlicht unterscheiden. Mal so ganz vereinfacht gesagt.

Ergo es blendet beides, wenn man in den Scheinwerfer sieht

Das was du meinst, gab es bei den alten H4 Lampen. Da wird bei Fernlicht das Abblendlicht abgeschaltet. Und bei der Lichthupe demzufolge auch ;)
nach unten nach oben
klausph 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern
Alter: 56
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 21:34 Uhr  -  
Wenn ich den Fernlichtschalter zum aktivieren vom Comming Home betätige geht kurz die Lichthupe an. Das stört mich jetzt schon etwas ...
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
online
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 21:49 Uhr  -  
musst du codieren lassen auf den automatischen modus...oder damit leben ;)
nach unten nach oben
klausph 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern
Alter: 56
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 23:14 Uhr  -  
Danke für die Info, dann werde ich morgen mal meinen :-) heimsuchen.
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht  -  Gepostet: 18.11.2011 - 23:35 Uhr  -  
Ich ahbe es vom Dirk (Schöne Grüße übrigens) auch umcodieren lassen. Fand es nicht so schön, daß die Lichthupe schön in die Küche der Nachbarn scheint.. :D
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 08:00