schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Fragen zu 17" Felgen und Gutachten



mauseknoddel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 92
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fragen zu 17" Felgen und Gutachten  -  Gepostet: 08.10.2011 - 14:55 Uhr  -  
Bei einer 7,5 x 17 ET 45 Felge werden keine Änderungen an Kotflügel notwendig sein. Die Felge kommt lediglich 6mm weiter raus (gegenüber der Serien Felge Denver).
Kaufen - Reifen montieren - Räder drauf - zum TÜV und etwa 50,00 Euro zahlen und fertig. Und einen Schraubensatz (Kugelbund) fürs Notrad nicht vergessen.

Generell finde ich Original-Felgen besser - Bei Edition 35 sind 3 Größen in 17 Zoll eingetragen
- 6 x 17 ET 48,5 (schneekettentauglich) z.B. Merribel
- 7 x 17 ET 54 (nicht schneekettentauglich) z.B. Seattle oder Porto (diese Größe gibt es sehr oft)
- 7,5 x 17 ET 51 (nicht schneekettentauglich) z.B. Denver

Man kann die Serienschrauben verwenden, die Qualität stimmt und man muss nicht zum TÜV.

Übrigens, diese K-Auflagen standen auch in meinem Vergleichgutachten (8x19 ET 50 mit 235/35 R19) - es wurde NICHTS am Kotflügel, an der Radabdeckung oder an der Karosserie geändert. Felgen und Reifen wurden eingetragen.
nach unten nach oben
stF20 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Hessen
Alter: 34
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fragen zu 17" Felgen und Gutachten  -  Gepostet: 08.10.2011 - 15:27 Uhr  -  
Zitat
zum TÜV und etwa 50,00 Euro zahlen und fertig. Und einen Schraubensatz (Kugelbund) fürs Notrad nicht vergessen.



Beim TüV Süd eher so 70-80€ <_<
nach unten nach oben
mauseknoddel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 92
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fragen zu 17" Felgen und Gutachten  -  Gepostet: 09.10.2011 - 12:23 Uhr  -  
Zitat geschrieben von stF20

Zitat
zum TÜV und etwa 50,00 Euro zahlen und fertig. Und einen Schraubensatz (Kugelbund) fürs Notrad nicht vergessen.



Beim TüV Süd eher so 70-80€ <_<


Habe für die Eintragung bezahlt:

- TÜV SÜD (Felgen und Reifen) 71,10 Eur
- Neue Fahrzeugschein 14,50 Eur
nach unten nach oben
kennney 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Mittelfranken
Alter: 49
Beiträge: 1429
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fragen zu 17" Felgen und Gutachten  -  Gepostet: 09.10.2011 - 12:43 Uhr  -  
Nicht schlecht sind ja fast 100 Euro für die Eintragung.
Dann kann man ja wirklich die VW Felgen + Reifen nehmen, sind dann auch nicht wesentlich teurer / billiger.
Mal sehen was die "bucht" so zu bieten hat, dann nehm ich halt dort gegebenenfalls die meribel, die müssen ja passen da man die ja jetzt beim EDi ebenfalls ordern kann.

ED 35 mit netten Features und Extras :D
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.10.2011 - 12:45 Uhr von kennney.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 21:16