Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?
Betreff: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 12.08.2011 - 18:48 Uhr -
Hallo Leute,
habe die Suche benutzt aber nicht wirklich antworten auf meine Fragen gefunden!
Ich möchte gerne einen kleinen Subwoofer nachrüsten und etwas mehr kräftigeren Bass von hinten
.
Verbaut ist bei mir das RNS 510 mit den 8 Standardlautsprechern (KEIN Dynaudio System).
Jetzt meine Frage wie wird das ans RNS angeklemmt?
Hat das RNS Chinchausgänge?
Mein Favorit wäre dieser hier --> http://cgi.ebay.de/CRUNCH-GP-8...2eb71e8067
Platzsparend, Sub und Endstufe in einem. Mein Kumpel hat ihn in seinen 4er, der rumst schon für die Größe
.
Vielleicht hat ja auch noch jemand einen anderen Vorschlag.
Danke schonmal!
Gruß Tobias
habe die Suche benutzt aber nicht wirklich antworten auf meine Fragen gefunden!
Ich möchte gerne einen kleinen Subwoofer nachrüsten und etwas mehr kräftigeren Bass von hinten

Verbaut ist bei mir das RNS 510 mit den 8 Standardlautsprechern (KEIN Dynaudio System).
Jetzt meine Frage wie wird das ans RNS angeklemmt?
Hat das RNS Chinchausgänge?
Mein Favorit wäre dieser hier --> http://cgi.ebay.de/CRUNCH-GP-8...2eb71e8067
Platzsparend, Sub und Endstufe in einem. Mein Kumpel hat ihn in seinen 4er, der rumst schon für die Größe

Vielleicht hat ja auch noch jemand einen anderen Vorschlag.
Danke schonmal!
Gruß Tobias
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 12.08.2011 - 19:03 Uhr -
nein hat es nicht aber ich hab einfach einen Hi/LOW Adapter an die Ausgänge geklemmt damit ich Chinchausgänge für den Sub bekomme...
da gab es aber schon mal was hier im Forum
da gab es aber schon mal was hier im Forum
Gruß Kasi
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 12.08.2011 - 20:32 Uhr -
Ok...hast du mal einen Link dazu vllt von einem gescheitem^^?
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 16.08.2011 - 23:23 Uhr -
????
P13
Registriert

Herkunft:
LÖ
Alter: 53
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 17.08.2011 - 00:39 Uhr -
Zitat geschrieben von VW-Freak
Der Sub hat lt. Beschreibung schon High-Level-Inputs, d.h. du brauchst kein Chinch und kannst direkt den LS-Ausgang vom RNS abgreifen. Ich persönlich würde aber lieber noch paar Kröten drauflegen wenn möglich und was in die Reserveradmulde legen: http://www.carhifi-store.net/p...p-604.html
Volumen ist halt durch nix zu ersetzen wenn es um Subwoofer geht...
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 19.08.2011 - 12:13 Uhr -
Mittlerweile bin ich doch auch am überlegen ob ich mir nicht doch eine kleine Kiste in den Kofferraum stelle bzw einen in die Reserveradmulde...
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 23.06.2012 - 15:32 Uhr -
Hallo,
greife das Thema nochmal auf...habe mich heute bei ACR etwas umgesehen.
Auf jedenfall möchte ich ein aktiven Subwoofer der nicht zu groß ist.
Der Rodek RN110A gefällt mir ganz gut und soll auch deutlich mehr bringen wie der kleine Axton (den hier ja einige verbaut haben). Habe den Axton bereits gehört und der haut micht nicht vom Hocker
.
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem Rodek RN110A gemacht???
Gruss Tobi
greife das Thema nochmal auf...habe mich heute bei ACR etwas umgesehen.
Auf jedenfall möchte ich ein aktiven Subwoofer der nicht zu groß ist.
Der Rodek RN110A gefällt mir ganz gut und soll auch deutlich mehr bringen wie der kleine Axton (den hier ja einige verbaut haben). Habe den Axton bereits gehört und der haut micht nicht vom Hocker

Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem Rodek RN110A gemacht???
Gruss Tobi
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 28.06.2012 - 12:35 Uhr -
Zitat geschrieben von VW-Freak
Hallo,
greife das Thema nochmal auf...habe mich heute bei ACR etwas umgesehen.
Auf jedenfall möchte ich ein aktiven Subwoofer der nicht zu groß ist.
Der Rodek RN110A gefällt mir ganz gut und soll auch deutlich mehr bringen wie der kleine Axton (den hier ja einige verbaut haben). Habe den Axton bereits gehört und der haut micht nicht vom Hocker

Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem Rodek RN110A gemacht???
Gruss Tobi
Keiner?

Jukjuk
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011

Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 28.06.2012 - 13:37 Uhr -
Das beste was ich z.Z. gehört hab ist ein HiFonics Aktiv Subwoofer und als 25cm geht der mächtig ab. HFT250A ca. für 250 €
Einbau ist kein Ding dauert ca. 3-4 Std. d.H. Stromkabel von der Batterie nach hinten legen und ein 4 Adriges kleines Lautsprecherkabel 4x0,5 mm² und das Remote Kabel auch von RNS abnehmen, reicht ebenfalls ein 0,5 mm² Kabel, ebenfalls nach hinten in den Kofferraum.
Aber Achtung jeder hat einen anderen Geschmack in sachrn Akusik, bitte bei möglichkeit Probehören.
Einbau ist kein Ding dauert ca. 3-4 Std. d.H. Stromkabel von der Batterie nach hinten legen und ein 4 Adriges kleines Lautsprecherkabel 4x0,5 mm² und das Remote Kabel auch von RNS abnehmen, reicht ebenfalls ein 0,5 mm² Kabel, ebenfalls nach hinten in den Kofferraum.
Aber Achtung jeder hat einen anderen Geschmack in sachrn Akusik, bitte bei möglichkeit Probehören.

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510? - Gepostet: 28.06.2012 - 15:01 Uhr -
Hallo Tobi,
welche Musikrichtung hörst du denn und auf welche Art Bass stehst du, gibt ja, trocken und präzise, und brabbelig.
Wenn brabbelig und unpräzise dann ist HiFonics und Crunch ne preiswerte Alternative. Hörst du gerne laut?
Wie hoch ist denn dein Budget?
Die meisten, wenn nicht sogar alle, aktiven Subwoofer mit High-Level Input wandeln dieses Signal gleichzeit in ein Remote Signal um, da braucht man keine extra Remote-Leitung legen.
Gruß
Olli
welche Musikrichtung hörst du denn und auf welche Art Bass stehst du, gibt ja, trocken und präzise, und brabbelig.
Wenn brabbelig und unpräzise dann ist HiFonics und Crunch ne preiswerte Alternative. Hörst du gerne laut?
Wie hoch ist denn dein Budget?
Die meisten, wenn nicht sogar alle, aktiven Subwoofer mit High-Level Input wandeln dieses Signal gleichzeit in ein Remote Signal um, da braucht man keine extra Remote-Leitung legen.
Gruß
Olli
Bereits umgebaut:
Innen - BAUBERICHT
Front: Andrian Audio A165.g & Micro-Precision 5.28 MK II @ KM 1004 (aktiv und incl. kompletter Türdämmung)
Sub: Hertz HX 250.5 D im GG @ KM 1001 (in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
DSP: Audison Bit Ten @ RNS 510
Ein paar VCDS-Codierungen
Außen
Automatisch öffnende Heckklappe
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Nebelscheinwerfer Xenonlook
Golf VI GTI.com Aufkleber
Innen - BAUBERICHT
Front: Andrian Audio A165.g & Micro-Precision 5.28 MK II @ KM 1004 (aktiv und incl. kompletter Türdämmung)
Sub: Hertz HX 250.5 D im GG @ KM 1001 (in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
DSP: Audison Bit Ten @ RNS 510
Ein paar VCDS-Codierungen
Außen
Automatisch öffnende Heckklappe
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Nebelscheinwerfer Xenonlook
Golf VI GTI.com Aufkleber

Ähnliche Themen
Underseat Subwoofer | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Cas | Antworten: 0 |
Subwoofer im Kofferraum sichern | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: der_golf_ritter | Antworten: 4 |
Helix Subwoofer Golf 6 RDS 510 Kabel an Radio anschließen | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Crxflo | Antworten: 7 |
Golf 7 dynaudio subwoofer in golf 6? | Forum: Interieur | Autor: Mc-Hebo | Antworten: 4 |
Neues Autoradio verbaut, Subwoofer läuft auch Ohne Cinch?! | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: DeNiz241 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 18:46