Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Alles rund um das Dynaudio-System
Fragen, Updates, Upgrades, Fehlerbilder
				dilanthino 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Nähe BremenAlter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.10.2011 - 21:02 Uhr  -  
					
				
				
											So ich würde mal sagen ...
Standard
Dynaudio
Allerdings ohne 100% Gewähr
				
								Standard
Dynaudio
Allerdings ohne 100% Gewähr
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.10.2011 - 21:07 Uhr  -  
					
				
				
											Jau, das deckt sich somit mit meiner Erkenntnis...
Standard:
http://www.netcarshow.com/volk...per_29.htm
Dynaudio:
http://www.netcarshow.com/volk...per_2a.htm
Danke euch!
				
								Standard:
http://www.netcarshow.com/volk...per_29.htm
Dynaudio:
http://www.netcarshow.com/volk...per_2a.htm
Danke euch!
					Golf VI GTI (Adidas), EZ 5/2011, Tornadorot, DSG, Technik-Paket, Komfort-Paket, Ablagen-Paket, Winterpaket, RNS-510 Touchscreen-Navi, Tempomat, Heck- und Seitenscheiben abgedunkelt, Multifunktionsanzeige und Diebstahlwarnanlage Plus, Schwarz-Silberne 19" Corniche Vegas
				
								
												
			
				Winnertyp911 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  KupferzellAlter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 20.10.2011 - 12:46 Uhr  -  
					
				
				
											Hiho,
so mische mich mal kurz ein.
Habe selber das Dynaudio. Definitiv auf dem Bild ein Dynaudio. Zu erkennen am Chromring.
Lt. Bild auch ein RNS 510 verbaut. Zu unterscheiden anhand der 4 Tasten auf jeder Seite. Mein RCD 510 hat nur jeweils 3 pro Seite.
Ein RCD 310 kann es definitiv auch nicht sein.
Hoffe ein bisschen weiter geholfen zu haben.
									
				
								so mische mich mal kurz ein.
Habe selber das Dynaudio. Definitiv auf dem Bild ein Dynaudio. Zu erkennen am Chromring.
Lt. Bild auch ein RNS 510 verbaut. Zu unterscheiden anhand der 4 Tasten auf jeder Seite. Mein RCD 510 hat nur jeweils 3 pro Seite.
Ein RCD 310 kann es definitiv auch nicht sein.
Hoffe ein bisschen weiter geholfen zu haben.
									
					Mein Showroom 
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
								
												
			Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
				dilanthino 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Nähe BremenAlter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 20.10.2011 - 15:39 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Winnertyp911
Hiho,
so mische mich mal kurz ein.
Habe selber das Dynaudio. Definitiv auf dem Bild ein Dynaudio. Zu erkennen am Chromring.
Lt. Bild auch ein RNS 510 verbaut. Zu unterscheiden anhand der 4 Tasten auf jeder Seite. Mein RCD 510 hat nur jeweils 3 pro Seite.
Ein RCD 310 kann es definitiv auch nicht sein.
Hoffe ein bisschen weiter geholfen zu haben.
Welches Radio verbaut ist, ist völlig unerheblich.
 
Alle Radios sind, sowohl mit Dynaudio, als auch ohne zu bekommen.
Ich selber habe auch Dynaudio mit RCD310 drin, kann aber nicht 100% sagen, das das Standardsystem diese Chromringe nicht hat. Man kann ja leider auf den Angebotsbildern erkennen, ob unterhalb des Chromrings noch das Dynaudio-Zeichen ist.Rein von den anderen Bildern her, würde ich davon aber ausgehen. Vielleicht kann ja jemand der das Standard-Soundsystem hat, hier noch mal kurz Licht ins Dunkel bringen. Denke aber die, das die vorh. Bilder schon die Antwort gegeben haben.
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 20.10.2011 - 16:04 Uhr  -  
					
				
				
											Ich habe Standard und es sieht aus wie Oben auf Bild 1.
									
				
								
					Golf VI GTI, 3 Türer, DSG, Reflexsilber-Metallic
Änderungen:GTI Sitzembleme, Rahmenlose Kennz.halter, Diverse Codierungen
								
												
			Änderungen:GTI Sitzembleme, Rahmenlose Kennz.halter, Diverse Codierungen
				dilanthino 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Nähe BremenAlter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 20.10.2011 - 16:51 Uhr  -  
					
				
				
											Da ham ma´s doch 
 Danke
									
				
								
 Danke
									
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 20.10.2011 - 18:31 Uhr  -  
					
				
				
											Jau, es ist definitiv so...
War heute auf Probefahrt und es war wirklich das Dynaudio drin. Vom System selbst bin ich nicht wirklich begeistert, klar ist es ganz gut aber ob es den Aufpreis Wert ist mag ich zu bezweifeln. Zumindest bin ich der Meinung dass es nicht an die Bose Soundanlage vom A3/S3 ran kommt, aber die kostet glaub ich auch nochmals etwas mehr...
Grüsse
Era
				
								War heute auf Probefahrt und es war wirklich das Dynaudio drin. Vom System selbst bin ich nicht wirklich begeistert, klar ist es ganz gut aber ob es den Aufpreis Wert ist mag ich zu bezweifeln. Zumindest bin ich der Meinung dass es nicht an die Bose Soundanlage vom A3/S3 ran kommt, aber die kostet glaub ich auch nochmals etwas mehr...
Grüsse
Era
					Golf VI GTI (Adidas), EZ 5/2011, Tornadorot, DSG, Technik-Paket, Komfort-Paket, Ablagen-Paket, Winterpaket, RNS-510 Touchscreen-Navi, Tempomat, Heck- und Seitenscheiben abgedunkelt, Multifunktionsanzeige und Diebstahlwarnanlage Plus, Schwarz-Silberne 19" Corniche Vegas
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.10.2011 - 19:57 Uhr von Erazor.
										
									
				Winnertyp911 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  KupferzellAlter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 20.10.2011 - 20:21 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von dilanthino
Zitat geschrieben von Winnertyp911
Hiho,
so mische mich mal kurz ein.
Habe selber das Dynaudio. Definitiv auf dem Bild ein Dynaudio. Zu erkennen am Chromring.
Lt. Bild auch ein RNS 510 verbaut. Zu unterscheiden anhand der 4 Tasten auf jeder Seite. Mein RCD 510 hat nur jeweils 3 pro Seite.
Ein RCD 310 kann es definitiv auch nicht sein.
Hoffe ein bisschen weiter geholfen zu haben.
Welches Radio verbaut ist, ist völlig unerheblich.
 
Alle Radios sind, sowohl mit Dynaudio, als auch ohne zu bekommen.
Ich selber habe auch Dynaudio mit RCD310 drin, kann aber nicht 100% sagen, das das Standardsystem diese Chromringe nicht hat. Man kann ja leider auf den Angebotsbildern erkennen, ob unterhalb des Chromrings noch das Dynaudio-Zeichen ist.Rein von den anderen Bildern her, würde ich davon aber ausgehen. Vielleicht kann ja jemand der das Standard-Soundsystem hat, hier noch mal kurz Licht ins Dunkel bringen. Denke aber die, das die vorh. Bilder schon die Antwort gegeben haben.
Er wollte doch wissen bzgl. Vollausstattung ob das RNS verbaut ist.
Hmm, zum Klang könnte man sich stundenlang unterhalten. Grundsätzlich gilt eines: Ordentlich dämmen lassen
(ca. 300 €) dann klingts richtig gut. Man fragte mich danach, was für ein Woofer verbaut wurde... Desweiteren ist die Klangquelle entscheidend!! Bitte mit min. 192 Kbits MP3´s anhören und genießen. Bitte Dynaudio niemals am Radioklang mit den normalen Werkströten vergleichen.
					Mein Showroom 
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
								
												
			Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 22.10.2011 - 09:48 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Winnertyp911
... Desweiteren ist die Klangquelle entscheidend!! Bitte mit min. 192 Kbits MP3´s anhören und genießen. Bitte Dynaudio niemals am Radioklang mit den normalen Werkströten vergleichen.
...hier kann ich aus eigener Erfahrung voll zustimmen. Das "gute alte UKW Radio" ist einfach eine viel zu schlechte Klangquelle (selbst bei 100% Empfang). Wer hauptsächlich Radio hört, kann sich das Dynaudiosystem sparen.
Ansonsten gilt: CDs oder MP3 mit hoher Datenrate (ich "gönne" dem Dynaudio nur noch 320 Kbits
 )
									
					ex Golf GTI - Deep Black Perleffekt - 2 Türer - DSG - DCC - Xenon - Detroits - RCD 510 - Dynaudio - Tempomat - Multifunktionslenkrad - Reifenkontrollanzeige - Ablagenpaket -  Mobiltelefonvorbereitung - Spiegelpaket - Rückfahrkamera - Seitenscheiben hinten + Heckscheibe zu 65% abgedunkelt
				
								
												
			
				Winnertyp911 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  KupferzellAlter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 22.10.2011 - 11:04 Uhr  -  
					
				
				
											Danke für den Zuspruch. 
Aber ab 192 k/bits hört ja wohl eh keinen Unterschied...
Aber auch ein ganz klarer Unterschied zwischen SD Quelle und CD Fach (Gleiches Lied, gleiche Bitrate).
				
								Aber ab 192 k/bits hört ja wohl eh keinen Unterschied...
Aber auch ein ganz klarer Unterschied zwischen SD Quelle und CD Fach (Gleiches Lied, gleiche Bitrate).
					Mein Showroom 
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
								
												
			Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
Ähnliche Themen
| Das Beste aus 2 Welten - Dynaudio und Fender - | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: semmel3k | Antworten: 33 | 
| Pinbelegung Dynaudio Stecker | Forum: Elektronik | Autor: Champagne5 | Antworten: 1 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 14:13
			
			
			
		

 golf7gti.com

