Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Ladeluftkühler OEM
| Welcher Ladeluftkühler (LLK) für mein Golf ? | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Hirssel | Antworten: 104 |
| Ladeluftkühler Ausbau & Einbauanleitung gesucht | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: LosNilos | Antworten: 14 |
| Upgrade Ladeluftkühler | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Senor GTI | Antworten: 26 |
| Front Ladeluftkühler Kit | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Chrischan33 | Antworten: 84 |
| Ladeluftkühler oder Ansaugung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: surrealcrash | Antworten: 8 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.11.2025 - 06:58


golf7gti.com
). Um genauere Aussagen zu treffen bräuchte man mehr Messwerte von identischen Strecken die ich leider nicht habe. Für mich persönlich ist der Umbau allerdings ausreichend. Ich habe für alles round about 250€ + Einen Tag Schrauben in der Werkstatt investiert und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ich will nicht sagen, dass der Kühler unbedingt "tiefer" runter kühlt aber es geht definitiv schneller was vermutlich auf das 2mm dickere Netz und die Alu Seitenkästen zurück zu führen ist.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.09.2015 - 08:42 Uhr von 


