Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Ems (Einmassenschwungrad) Geräuschkulisse?
Ems (Einmassenschwungrad) Geräuschkulisse?
Betreff: Ems (Einmassenschwungrad) Geräuschkulisse? - Gepostet: 21.12.2014 - 11:57 Uhr -
Hallo bin am überlegen mir ein Ems zu verbauen, habe auch schon viel über das Ems gelesen.
Finde aber leider keine Videos von einem verbauten Ems im Betrieb.
Könnten mir die Ems Fahrer bitte mal ein paar kurze Clips einstellen das ich mal hören könnte wie sich das anhört z.b. im Leerlauf, mit getretener Kupplung,im Innenraum im Stand und während der Fahrt.
Wäre super von euch.
Mfg Flo.
Finde aber leider keine Videos von einem verbauten Ems im Betrieb.
Könnten mir die Ems Fahrer bitte mal ein paar kurze Clips einstellen das ich mal hören könnte wie sich das anhört z.b. im Leerlauf, mit getretener Kupplung,im Innenraum im Stand und während der Fahrt.
Wäre super von euch.
Mfg Flo.
Betreff: Re: Ems (Einmassenschwungrad) Geräuschkulisse? - Gepostet: 21.12.2014 - 17:37 Uhr -
Hy Flo,
ein Video Clip habe ich natürlich nicht und ist wahrscheinlich auch nicht 100% vergleichbar. Vor ein paar Monaten habe ich bei einem Touran 2.0 TDI BJ. 05 ein EMS (LUK incl. neuer Kupplung) verbaut. Mit dem alten ZMS war es schon fast eine Zumutung das Fzg. zu bewegen und gerade beim Anfahren sowie wenn er kalt war, nicht immer einen ordentlichen Gangwechsel möglich, obwohl die Kupplung ansich und nach optischen Gesichtspunkten noch i.O. war. Nach dem Einbau mit dem EMS sind die doch eher rauhe/schwingende/pulsierende Geräuschkulisse verschwunden und die Schaltung geht auch nach ca. 5000 km Butterweich. Alleine schon aus Kostengründen kann ich nur jeden empfehlen, der Probleme mit dem ZMS hat und ein Wechsel nötig ist, ein EMS zu verbauen. Ein gleichwertiger Wechsel, solange ich der Kostenträger bin, käme für mich persönlich nicht in Frage.
ein Video Clip habe ich natürlich nicht und ist wahrscheinlich auch nicht 100% vergleichbar. Vor ein paar Monaten habe ich bei einem Touran 2.0 TDI BJ. 05 ein EMS (LUK incl. neuer Kupplung) verbaut. Mit dem alten ZMS war es schon fast eine Zumutung das Fzg. zu bewegen und gerade beim Anfahren sowie wenn er kalt war, nicht immer einen ordentlichen Gangwechsel möglich, obwohl die Kupplung ansich und nach optischen Gesichtspunkten noch i.O. war. Nach dem Einbau mit dem EMS sind die doch eher rauhe/schwingende/pulsierende Geräuschkulisse verschwunden und die Schaltung geht auch nach ca. 5000 km Butterweich. Alleine schon aus Kostengründen kann ich nur jeden empfehlen, der Probleme mit dem ZMS hat und ein Wechsel nötig ist, ein EMS zu verbauen. Ein gleichwertiger Wechsel, solange ich der Kostenträger bin, käme für mich persönlich nicht in Frage.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Ems (Einmassenschwungrad) Geräuschkulisse? - Gepostet: 21.12.2014 - 21:02 Uhr -
Danke für deine Antwort. Das Ems soll im Gti bzw mit dem 6 gang Getriebe schon extrem Laut sein, und da es ja recht teuer ist hätte ich es gerne mal gehört.Nicht das ich es im nachhinein bereue
Betreff: Re: Ems (Einmassenschwungrad) Geräuschkulisse? - Gepostet: 21.12.2014 - 21:39 Uhr -
Das stimmt nicht ganz, im EA888 ist kaum ein Unterschied zum ZMS zu hören, beim EA113 wird man jedoch einen größeren Unterschied der Lautstärke feststellen können.
Alles hier zu lesen /topic.php?t=1014
Alles hier zu lesen /topic.php?t=1014
Golf VI GTI - UGM
2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.11.2025 - 13:45


golf7gti.com


Baden-Baden