Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Reifenschaden
Wie entsteht sowas?
Betreff: Reifenschaden - Gepostet: 06.11.2010 - 20:01 Uhr -
Hallo zusammen,
Hab jetzt auf Winterschuhe umgesattelt und hab mir mal meine Sommerreifen näher angeschaut.
Ich hatte folgendes Problem: die Reifen waren sehr laut und liefen extrem rauh ab.
Hab mal 2 Bilder von oben und der Seite gemacht. Wie man deutlich sehen kann, sind die Reifen auf der Innenseite nicht mehr rund, sondern "eckig".
Die Räder waren auf der Hinterachse montiert und haben ca. 20 Runden Nordschleife auf dem Buckel. Das Ganze ist definitiv auf der Nos passiert. Ich bin damals 4 Runden am Stück gefahren mit normalem Luftdruck, hatte ihn also vorher nicht extra abgesenkt.
Hab jemand eine Idee/Ahnung wie genau das passiert sein könnte?
Hab jetzt auf Winterschuhe umgesattelt und hab mir mal meine Sommerreifen näher angeschaut.
Ich hatte folgendes Problem: die Reifen waren sehr laut und liefen extrem rauh ab.
Hab mal 2 Bilder von oben und der Seite gemacht. Wie man deutlich sehen kann, sind die Reifen auf der Innenseite nicht mehr rund, sondern "eckig".
Die Räder waren auf der Hinterachse montiert und haben ca. 20 Runden Nordschleife auf dem Buckel. Das Ganze ist definitiv auf der Nos passiert. Ich bin damals 4 Runden am Stück gefahren mit normalem Luftdruck, hatte ihn also vorher nicht extra abgesenkt.
Hab jemand eine Idee/Ahnung wie genau das passiert sein könnte?


Golfmaster
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Österreich
Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Reifenschaden - Gepostet: 06.11.2010 - 21:24 Uhr -
Ist meiner Meinung nach ein Gürtelriss. D.h. das Stahlgewebe im Inneren ist gerissen. Wobei ich soetwas auf der LAuffläche noch nie gesehen habe. Sieht echt schlimm aus.
LG
LG
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Reifenschaden - Gepostet: 06.11.2010 - 23:13 Uhr -
Kann das ein Schaden durch Überbeanspruchung sein?
Sieht echt fies aus.
Hätte im ersten Moment auf nen eckigen Reifen durch Vollbremsungen getippt - als Laie
Sieht echt fies aus.
Hätte im ersten Moment auf nen eckigen Reifen durch Vollbremsungen getippt - als Laie

dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Reifenschaden - Gepostet: 07.11.2010 - 00:20 Uhr -
wird das nicht als "sägezahnabrieb" bezeichnet? sieht zumindest so aus, wie es beim wagen meiner frau mal war. da wurde ´ne extreme unwucht in der felge festgestellt. und woran lag´s? genau ... immer schön über´n bordstein mit karracho drüber. bedingt dadurch hatten die dämpfer es auch hinter sich.
Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Reifenschaden - Gepostet: 07.11.2010 - 11:18 Uhr -
Oje sowas habe ich auch noch nicht gesehen....ich habe auch schon einige Runden auf der NOS gedreht und senke den Luftdruck nie ab.....dennoch habe ich solch ein Profil noch nicht oft gesehen. Ich tippe auch auf einen defekten Mantel im Reifen. Vielleicht haste mal den ein oder anderen Kurb mitgenommen den man liegen lassen sollte?
Auf jeden Fall austauschen....

Auf jeden Fall austauschen....
GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Betreff: Re: Reifenschaden - Gepostet: 07.11.2010 - 11:47 Uhr -
Hi. So extrem hatte ich es zwar nicht, aber trotzdem mal solche "Auswaschungen" in der Reifenfläche an meinem alten A3. Grund hier waren defekte Dämpfer, was bei Dir allerdings nicht der Fall sein sollte...
Eventuell mal einen Fachmann beim TÜV fragen?!
Eventuell mal einen Fachmann beim TÜV fragen?!
Wagen verkauft
Betreff: Re: Reifenschaden - Gepostet: 07.11.2010 - 13:17 Uhr -
Zitat geschrieben von Espressiert
Oje sowas habe ich auch noch nicht gesehen....ich habe auch schon einige Runden auf der NOS gedreht und senke den Luftdruck nie ab.....dennoch habe ich solch ein Profil noch nicht oft gesehen. Ich tippe auch auf einen defekten Mantel im Reifen. Vielleicht haste mal den ein oder anderen Kurb mitgenommen den man liegen lassen sollte?

Auf jeden Fall austauschen....
Es sind beide Hinterreifen betroffen. Jeweils die Innenseite. Die Curbs meide ich generell, davon kann es also nicht kommen.
Meine Vermutung war zuerst, zu hoher Luftdruck in Verbindung mit ESP-Regelung in den Kurven.
Aber vielleicht gibt es jemanden der es besser/genauer weiß.
Betreff: Re: Reifenschaden - Gepostet: 28.05.2013 - 06:53 Uhr -
Hallo,
habe das selbe Problem und fahre viel Autobahn. Fahre 18" Detroit mit Dunlop und Eibachfedern. Fahrzeug ist sehr laut hört sich an wie ein Lagerschaden.
Denke das sind die Dämpfer.
Gruß Stefan
habe das selbe Problem und fahre viel Autobahn. Fahre 18" Detroit mit Dunlop und Eibachfedern. Fahrzeug ist sehr laut hört sich an wie ein Lagerschaden.
Denke das sind die Dämpfer.
Gruß Stefan
6er GTI Bj 07/10 , Shadow-Blue, 2 Türer.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 20:19