schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff



blade0r 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esterwegen
Alter: 35
Beiträge: 153
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff  -  Gepostet: 12.05.2012 - 11:27 Uhr  -  
Hallo Leute

Ich hab jetzt seit knapp 4 Wochen die ATE Powerdisk und die EBC Red Stuff an der Vorderachse montiert.
Vorhin war ich auf der Autobahn und musste einmal bisschen härter Bremsen so von 180km/h auf ca 80-90km/h runter und aufeinmal fängt alles an zu Vibrieren und zu Wackeln.
Kann es sein das sich die Scheiben vorne verzogen haben? Hatte sowas noch nie...
Scheiben und Beläge sind bis jetzt knapp 2000km montiert.
Hat jemand auch schonmal solche probleme gehabt oder weiß Rat?


gruß

blade0r
Geplante Umbauten 2012
~ Bull-X ab Turbo<<<<erledigt
~ Led Rückleuchten
~ Led Kennzeichenbeleuchtung<<<<-erledigt
~ Eibach Federn 02<<<<-erledigt
~ SCC Spurplatten<<<<-erledigt
~ Diffusor, Spiegelkappen, Seitenschweller,Lippe in Klavierlack schwarz
~ Kopfstützen vorne besticken lassen<<<<-erledigt
nach unten nach oben
RaZerBenQ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kassel
Alter: 38
Beiträge: 889
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff  -  Gepostet: 12.05.2012 - 11:59 Uhr  -  
Grüße Dich,

altbekannte Leiher!!!

Kauf Dir die originalen Scheiben in Verbindung mit den Ferodo DS Performance oder YellowStuff und Ruhe ist...

Grüße

PS: Die Scheiben kannst du in der Größe 312 bei procut.de abdrehen lassen.
Mit freundlichen Grüßen

RaZerBenQ
nach unten nach oben
blade0r 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esterwegen
Alter: 35
Beiträge: 153
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff  -  Gepostet: 12.05.2012 - 14:51 Uhr  -  
oh mann.... son dreck-.- hatte vorher nämlich noch nie probleme mit dem PD und den red stuff... wieder geld aus dem fenster geworfen-.-
Geplante Umbauten 2012
~ Bull-X ab Turbo<<<<erledigt
~ Led Rückleuchten
~ Led Kennzeichenbeleuchtung<<<<-erledigt
~ Eibach Federn 02<<<<-erledigt
~ SCC Spurplatten<<<<-erledigt
~ Diffusor, Spiegelkappen, Seitenschweller,Lippe in Klavierlack schwarz
~ Kopfstützen vorne besticken lassen<<<<-erledigt
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff  -  Gepostet: 12.05.2012 - 15:14 Uhr  -  
Hast du die Bremse die ersten paar 100 km vorsichtiger benutzt und dann eingebremst?
Sind die Radschrauben immer "schlagschrauberfrei" angezogen worden?

Mit etwas Glück handelt es sich "nur" um Belagablagerungen und du bekommst sie durch
einen Einbremsvorgang wieder weg. Ich finde die Ate PD eigentlich sehr gut. Viele haben
damit selbst auf der Nordschleife kein Problem.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
blade0r 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esterwegen
Alter: 35
Beiträge: 153
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff  -  Gepostet: 12.05.2012 - 15:47 Uhr  -  
sie ist eingebremst worden mache ich jedes mal:) wurde nur mit drehmoment angezogen. Hab es ja schon versucht das wegzubremsen...
Geplante Umbauten 2012
~ Bull-X ab Turbo<<<<erledigt
~ Led Rückleuchten
~ Led Kennzeichenbeleuchtung<<<<-erledigt
~ Eibach Federn 02<<<<-erledigt
~ SCC Spurplatten<<<<-erledigt
~ Diffusor, Spiegelkappen, Seitenschweller,Lippe in Klavierlack schwarz
~ Kopfstützen vorne besticken lassen<<<<-erledigt
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff  -  Gepostet: 12.05.2012 - 16:11 Uhr  -  
Bei teureren Tarox würde ich mir vielleicht auch jemanden suchen, der sie abdreht oder sie
einfach einschicken um es beim Hersteller machen zu lassen. Aber bei einer vglw. preiswerten
Ate PowerDisc würde ich einfach neue Scheiben kaufen. Den Belag kannst du weiterverwenden
wenn er erst 2000 km gelaufen hat und du EBC nicht "satt" hast.

Wenn die Scheiben schon demontiert sind wäre es ideal den Seitenschlag der Radnabe mit der
Messuhr zu messen. Noch besser: auch die Scheiben vor dem Ausbau messen.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Probleme mit ATE PD und EBC Red Stuff  -  Gepostet: 14.08.2012 - 15:08 Uhr  -  
Denke mal das die ATE Powerdisk und die EBC Red Stuff nicht kompatibel sind , sprich die Scheiben sind vom Material her zu weich.

http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 14.08.2012 - 15:13 Uhr von GTi 66.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 17:36