schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
coolhard 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 66
Beiträge: 592
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 06.11.2013 - 21:30 Uhr  -  
das funzt bestens, wenn kein Schlupf gegeben ist.
3 Gang müsste noch gehen, 140km/h kommt hin, brauchste halt eine top Strecke mit wenig Verkehr. Wenn aber Schlupf, bringt das auch nix. Eine MFA XP ist da ebenso empfindlich, wird also auch nix mit einer einigermaßen guten Leistungsmessung.
Was halt bei Insoric gut ist, dass das Fahrzeug im Fahrbetrieb gemessen wird, das bekommt man halt egal wie gut ein Gebläse ist auf LPS ned hin.
LG Uwe:

BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.11.2013 - 21:32 Uhr von coolhard.
nach unten nach oben
GTIsuperS 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 27
Beiträge: 784
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 06.11.2013 - 21:43 Uhr  -  
also schlupf ist im 3. gang noch dabei, bei der leistung, gerade wenn er in den OB geht liegen gerade mal ca 60km/h an
eine entsprechend gerade strecke für 140km/h inkl ausrollen dürfte auch unmöglich werden für den 3. gang

dann ist die reine 100-200 messung noch das beste, vergleichswerte gibt es genug, und mit PB wird das ganze exakt korrigiert

ansonsten reicht sogar die OBD auslesung und damit gestoppte 100-200 zeit + ca 0,1 sekunden bei eine höhendifferenz von 1-3 meter und dem durchschnittswert von beiden fahrtrichtungen
das kostet dann auch nur paar euro bzw VCDS
nach unten nach oben
coolhard 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 66
Beiträge: 592
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 06.11.2013 - 22:00 Uhr  -  
Bei Dieselschrauber haste quasi das einfache Insoric inklusive, aber hab ich bislang mangels Strecke oder Beeinträchtigung auch nicht hin bekommen.
Die MFA XP bringt falsche Werte bei meinem Dicken mit NWT 3.0 trotz korrektem MDNorm etc.

Hast Du mal deinen mit PB 0-100km/h messen können? Werte?

edit:bekannt? http://rototest-research.eu/index.php?DN=29
LG Uwe:

BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.11.2013 - 22:03 Uhr von coolhard.
nach unten nach oben
FTS Tuning 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 47
Beiträge: 601
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 07.11.2013 - 14:15 Uhr  -  
Zitat geschrieben von coolhard

Zitat geschrieben von MarkusGTI

@Coolhard
Was kommst jetzt wieder mir radleistung? :-) Das ist ein Maha, da hat der halt soviel bzw. so wenig radleistung...bei Zoran hat er halt ne andere radleistung, weil ein anderer prüfstand..Aber die spielt doch keine rolle...Oder gibt VW 235PS radleistung an? Ne :-)

Gruß
Markus


Wie kommst Du auf Zoran? Ich lasse meist bei Schropp messen ;)

Was soll denn der Satz ist ein MAHA... Radleistung ist Radleistung und wenn der LPS taugt ist die Radleistung auf dem einen wie anderen weitgehend identisch.
Letztendlich misst Du ja ned die Motorleistung auf LPS, sondern die Kraft die vom Fahrzeug auf die Rollen übertragen wird. (Radleistung) Der Rest ist reines rückrechnen um auf die Motorleistung zu kommen.

Gehen wir mal von den 189PS Radleistung bei 211PS GTi aus die faktisch gemessen wurden, sind das nie und nimmer 251PS Motorleistung.


hatte ich dir am Telefon schon mal versucht zu erklären.
Das ist eben falsch.
Radleistung und auch Schlepp ist von Rolle zu Rolle verschieden.
je nach hersteller der Rolle, messverfahren, 1 oder 2 Rolle usw.
Auf auf dem SF ist es nie die Tatsächliche Radleistung.

Ist aber auch egal hier und man sollte den Thread wie vorher weiterführen
nach unten nach oben
coolhard 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 66
Beiträge: 592
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 07.11.2013 - 17:30 Uhr  -  
Hättest Du nix geschrieben, so aber kann ich das ned im Raum stehen lassen....

...sollte aber nicht sein, das ist ein Problem der Hersteller mit ihren unterschiedlichen Rollen Systemen etc. und ihren daher benötigten Umrechnungen.
Also bleibt die Frage welcher nun alle Antriebskonzepte möglichst korrekt messen kann?
Rein technisch kann es z.B. dein Maha nicht (nicht abwertend gemeint), der SF z.B. allerdings wohl und zwar alle Antriebsarten einschließlich Fahrzeuge mit Haldex (kann Maha gar nicht)

Entweder ein LPS kann eine korrekte Radleistung messen oder sein Konzept ist veraltet oder technisch nicht auf dem Stand der Dinge.
Ich hatte Dir ja auch gesagt wieviel zusätzliche Korrekturen Audi vorschreibt für Referenzmessungen/ Gutachten Messungen auf Maha, weil der LPS es sonst einfach nicht korrekt ausweisen kann. (muß manuell hochgerechnet werden)
DSG/ Tiptronic + 3,5%, Allrad / oder Handschalter jeweils +1%, Multitronic + 4,5%.
Dazu kommt noch ein konkret vorgeschriebenes Messprozedere, Umgebungsverhalten, dass wohl bei den schnellen LPS Messungen keiner ausführen wird, es sei den es ist eine Gutachten Messung. Gilt übrigens auch für die Momenten Berechnung.
Laut MAHA Anleitung, lese ich heraus, dass dieser eigentlich keine Radleistung mißt, sondern rein über die Schleppleistung die Radleistung errechnet wird.

Es bleibt dabei, wer mißt, mißt Mist und wir werden bei den unterschiedlichen LPS nie auf einen Nenner kommen.

Ergo vorher/ nachher auf identischem LPS und man weiss was man mehr hat, auch wenn man ggf. nie wirklich seine korrekte Endleistung wissen wird....
LG Uwe:

BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 07.11.2013 - 17:39 Uhr von coolhard.
nach unten nach oben
FTS Tuning 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 47
Beiträge: 601
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 08.11.2013 - 09:51 Uhr  -  
auch der SF misst das nicht richtig.
Ihr habt die Funktion der Rollen einfach nicht verstanden.
mach ne Messung mal im 5ten und mal im 6ten.
schon wirst du sehen, die Radleistung und schlepp wird sich total verändern, nur der Motorwert bleibt gleich.
nach unten nach oben
koaschten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Itzehoe
Alter: 43
Beiträge: 3176
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 08.11.2013 - 10:11 Uhr  -  
Im Endeffekt wird doch nur Krafteinwirkung (Drehmoment) auf die Rolle über Zeit gemessen und daraus dann die Leistung errechnet oder irre ich mich da nun? Und das die Krafteinwirkung bei unterschiedlichen Drehzahlen und Übersetzungen zwischen Motor und Rolle andere Werte an der Rolle liefert ist doch auch klar?
nach unten nach oben
coolhard 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 66
Beiträge: 592
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 08.11.2013 - 13:32 Uhr  -  
Zitat geschrieben von FTS Tuning

auch der SF misst das nicht richtig.
Ihr habt die Funktion der Rollen einfach nicht verstanden.
mach ne Messung mal im 5ten und mal im 6ten.
schon wirst du sehen, die Radleistung und schlepp wird sich total verändern, nur der Motorwert bleibt gleich.


nein, eben nicht Stjepan F-Town hat das mal mit seinem GTi beim Schropp gemessen, glaub 3/4/5 und hatte immer differierende Motorleistungswerte.(müsste ich mal im Blauen den Thread suchen, da stehen die genauen Werte drin)
Waren wohl von 230PS rum -246PS

Der SF mißt ja ganz anders wie MAHA z.B.
1.Lauf reine Schleppleistung, dann 2. Lauf Radleistung und daraus Berechnung aus beiden Läufen samt Korrektur auf Motorleistung.
LG Uwe:

BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.11.2013 - 14:14 Uhr von coolhard.
nach unten nach oben
DTH 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 09.11.2013 - 10:25 Uhr  -  
Ihr müsst einfach aufhören die Leistungsmessungen von unterschiedlichen Systemen miteinander zu vergleichen!
Ich habe vor 3 Wochen einen R Stage III auf meinem Dynojet gemacht -> Downpipe 200cpi/geänderte Pumpe/EVOMS /102 Oct hatte bei mir auf der Rolle 362PS/435 Nm der Kunde war 3 Tage später beim Schropp auf dem Superflow und hatte 377PS/440NM.

DynojetPS sind keine MahaPS sind keine SuperflowPS und erst recht keine TATPS :D ..ich würde mir aber nicht anmaßen zu behaupten welcher Dyno richtig misst oder nicht.Entscheidend ist vorher/nachher.
nach unten nach oben
coolhard 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 66
Beiträge: 592
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leistung Golf VI GTI auf Prüfstand  -  Gepostet: 09.11.2013 - 10:52 Uhr  -  
klasse, jetzt sind wir wieder bei besagten Tenor "wer mißt, mißt Mist" :D
ergo LPS, egal welcher, bleiben demnach Schätzrollen.

Mir persönlich ist aber ein LPS der alle Regelsysteme und Antriebskonzepte, Kraftübertragungen berücksichtigt sympathischer.

Aber wie bereits auch schon geschrieben zustimmend vorher/ nachher :-)
LG Uwe:

BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.06.2024 - 09:43