schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand

DMS, PU-Lager, Powerflex & Co !!

Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 07.03.2012 - 23:03 Uhr  -  
Hi Eddy,

ich hatte mal die 90iger DMS drin und das ging garnicht. Brutale Vibration im Fahrzeug, sportlich ja aber sau unkomfortabel.
Vom WALK habe ich mich letztendlich abgewandt. Wieso, wäre es damit auch weg?
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 07.03.2012 - 23:35 Uhr  -  
Die hinteren QL-Lager sind nicht gerade unschuldig an der Hoppelei.
Ich persönlich setze große Hoffnung darin, dass es damit komplett weg ist.
Aber es gibt hier User die eine solche, bzw. sehr ähnliche Kombi fahren, vllt. melden die sich ja mal zu Wort.

Fahr mal ein Voll-PU DMS Lager mit nem rießen Alu-Kern in der Mitte, dagegen ist der Rest Kinderfasching o.O

Ich denk 70 oder 75 Shore sind gut vertretbar, ist Anfangs etwas ungewohnt, da die Lenkung nicht mehr so tot ist, vorallem im Stand und beim Anfahren hast halt leichte Vibrationen im Lenkrad, aber recht wenig, man gewöhnt sich sehr schnell drann.
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 07.03.2012 - 23:35 Uhr von Eddy.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 07.03.2012 - 23:51 Uhr  -  
Damit wird's nochmals weniger. Und mit etwa 2.3 bar Druck (bei 225/40) auch.

Entscheidend ist aber was anderes: die weichen Motorlager !!

Die Lösungen lauten THS/FR3 oder Vibratech und Reifen mit mehr Grip. Glaubt mir,
alles andere wird niemals zum Erfolg führen.

Die Serienhydrolager (mit Silikonölfüllung) werden durch häufige Beanspruchung
auch immer weicher und weicher und damit die Hoppelei auch schlimmer !!

Notlösung: regelmäßig neue Serienersatzlager kaufen. Aber wer will das schon?
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 08.03.2012 - 00:01 Uhr  -  
Supie Bruce .... jetzt habe ich mir grad die 70iher PF DMS bestellt :-(
Naja, ich denke es wird ein Weg in die richtige Richtung sein.
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 08.03.2012 - 00:28 Uhr  -  
Das Ding schadet ja nicht. ;)

Und wichtig: Schraube mit korrektem Drehmoment anziehen, keinesfalls fester.
Sonst braucht man sich über Vibrationen beim anfahren nicht zu wundern.

Dauerhaft besser wird es aber eben nur wenn man zusätzlich die beiden oberen
Lager tauscht, in denen Motor und Getriebe "hängen". Die sind in meinen Augen
das Hauptübel. VW setzt ja beim GTI die gleichen weichen Lager ein wie bei
vielen anderen Modellen. Auch Opas Passat 1.8 TSI Comfortline hat den gleichen
Kram drin.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Poldi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 105
Beiträge: 626
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 08.03.2012 - 04:30 Uhr  -  
Wieviel drehmoment soll ma anziehen?
________________________________________________________________________________________________________________________

MFG Poldi

Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
nach unten nach oben
Sunny77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 08.03.2012 - 08:48 Uhr  -  
hab mal was von 100nm + 90° gehört.
Das bedeutet doch: 100nm anziehen bis es knackt und dann nochmal 1/4 Umdrehung?
GTI verkauft :(

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 08.03.2012 - 14:05 Uhr  -  
Ja, nach meiner Erinnerung richtig. Aber sehr sicherheitshalber in den Anleitungen
der amerikanischen Anbieter nach. Die haben fast alle auf ihren Webseiten eine
Einbauanleitung als PDF zu Download.

Ich würde aber eher 90 Nm + 90° wählen. (ja, 90° = eine Viertelumdrehung)
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
-drschrick- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 48
Beiträge: 553
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 08.03.2012 - 14:15 Uhr  -  
hy,

ich hatte es mit 80NM angezogen beim Handschalter. Hatte deutliche Vibrationen.
Dann habe ich diese mit 50NM festgezogen, deutlich besser.

Mann sollte wissen, das die Schraube eine Dehnschraube ist.
Habe beim 1. Aufdrehen der Schraube das Drehmoment gemessen und es waren mit sicherheit keine 100NM.

Schraube wurde mit Schraubensicherungsflüssigkeit gesichert.

Habe das gelbe von Powerflex.

Gruss
Sascha
Biete wieder Codierungen für alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Bereich PLZ64... und Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen usw.
Einfach melden bei Interesse.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.03.2012 - 14:16 Uhr von -drschrick-.
nach unten nach oben
mc_queen 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 51
Beiträge: 31
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: DMS  -  Gepostet: 16.03.2012 - 21:23 Uhr  -  
Servus,

ich hab bei meinem Fahrzeug 85 Shore drin. Was mich etwas stört ist, dass es jetzt beim Beschleunigen ein bisschen Straßenbahn - Charakter hat.... genau wie beim Abbremsen mit eingelegtem Gang, da ist es auch auffällig.Das Auto ist bei weitem nicht mehr so geschmeidig. Hab jetzt ne '75er hier liegen, die baue ich morgen ein.
Würde mich mal Interessieren, ob das halt eben so ist, oder evtl. ein Fehler beim Einbau dazu gekommen ist (hab das machen lassen).
MfG mc_queen

GTI in CSGM, CTU Stage 2, DMS, H&R Tieferlegung, Sachs Performance Clutch.....
Coming Soon:
- Corniche Challenge 8,5 x 19
- Diverse Folierungen
- Bremsenupdate
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 21:25