schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


K04 Umbau



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
rubbel2 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  ...haben mir meine Eltern nicht verraten...
Alter:
Beiträge: 1063
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 04.10.2013 - 09:37 Uhr  -  
Hallo,

ich kenne das nur so, der bessere LLK hilft dir die Leistung bei höheren Temperaturen zu halten.
Ein Leistungsplus durch den LLK ist mir nicht bekannt.

rubbel 2
nach unten nach oben
MarkusGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 04.10.2013 - 09:50 Uhr  -  
Hiho

Im Prinzip ja. Jedoch kann mit einem besseren LLK eine andere Software fahren und somit mehr Leistung raus holen. Nicht viel, aber würde gehen.(So hab ich das in Erinnerung, von andre damals.)

Wenn du die Software nicht änderst stimmt das natürlich, was du gesagt hast.

Gruß
Markus
Gruß, Markus
nach unten nach oben
Bjoern1980 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kaiserslautern
Alter: 44
Beiträge: 190
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 04.10.2013 - 10:41 Uhr  -  
Von wieviel PS & NM reden wir da wo da fehlen würden wenn man serien LLK drin lassen würde?
22.12.2011:
Golf VI GTI Baujahr 12/2011.2Türer.Deep Black Perleffekt.RCD 510.Diebstahlwarnanlage.Licht und Sicht Paket.Schiebedach.Seitenscheiben abgedunkelt.Winterschuhe 16".
nach unten nach oben
MarkusGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 04.10.2013 - 10:45 Uhr  -  
Hiho

Bei deinem IHI Turbo vielleicht 5PS und 10nm...:-) Red aber nochmal mit deinem tuner.

LLK ist das letzte was man macht, wenn es um die letzten PS geht. Wenn AGA, Ansaugung usw. alles gemacht wurde.

Gruß
Markus
Gruß, Markus
nach unten nach oben
Bjoern1980 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kaiserslautern
Alter: 44
Beiträge: 190
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 04.10.2013 - 10:50 Uhr  -  
Meine ja wenn man sich den K04 Umbau macht und den Serien LLK drin lässt mit was muss man rechnen wenn man die Leistung je nach Turbo 300 - 350 PS hat? Was fehlt da an Leistung
22.12.2011:
Golf VI GTI Baujahr 12/2011.2Türer.Deep Black Perleffekt.RCD 510.Diebstahlwarnanlage.Licht und Sicht Paket.Schiebedach.Seitenscheiben abgedunkelt.Winterschuhe 16".
nach unten nach oben
rubbel2 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  ...haben mir meine Eltern nicht verraten...
Alter:
Beiträge: 1063
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 04.10.2013 - 20:25 Uhr  -  
Hallo,

bei meinem optimierten Edition 30 mit K04-Lader (ca. 320 PS, 440 Nm) war es bei hohen Außentemperaturen so, dass er einen deutlich spürbaren Leistungseinbruch hatte.
Dies äußerte sich etwa so als würdest du in einen Begrenzer fahren.
Ich hatte dann auf den S3-LLK umbauen lassen und hatte dann dieses Problem nicht mehr.
Bei meinem hatte der S3-LLK keinen Leistungszuwachs gebracht, trotzdem war ich sehr zufrieden mit ihm.

rubbel 2
nach unten nach oben
crio 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 291
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 04.10.2013 - 21:42 Uhr  -  
S3 Llk 355Ps
S3 Llk + Forge Zusatz-Llk 374PS

Gemessen nach der Dsg Optimierung. Ausser dem Llk und der Dsganpassung keinerlei Veränderungen zwischen den Messungen.

Die verlängerten Linien in hellgrün und gelb sind nur theoretisch weil noch ohne Dsg-Optimierung gemessen und Drehzahlende des 4. Gangs erreicht.

Audi TT Byd

nach unten nach oben
Golftuner1986 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 39
Beiträge: 305
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 09.10.2013 - 22:31 Uhr  -  
Also ich hole das Thema vlt erneut raus, habe auch schon viel gelesen aber 48 Seiten sind mir zu viel...

Vlt könnt ihr mir ja zwischendurch ein paar fragen beantworten:

- Was ist mit DSG für Leistung mit Turboumbau zu erwarten? Ich kenne einen der fährt allein mit Chiptuning und AGA 400NM ohne anderen Lader...kommt man trotz DSG da irgendwie rüber?

- was müsste für die Leistung bezahlt werden? (330PS, 380PS) gehen 380PS beim DSG ohne Mängel? Andere Kupplung?

Soll ja alles Standhaft und Robust sein. Bin aber auch kein Rennfahrer, Mehrleistung soll nur selten abgerufen werden zum überholen & so.

Ich lese bei meinem Vorredner was mit 450NM. Macht das DSG das lange mit? Brauche das Auto ja noch als alltagswagen ;)
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.10.2013 - 22:33 Uhr von Golftuner1986.
nach unten nach oben
koaschten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Itzehoe
Alter: 44
Beiträge: 3176
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 09.10.2013 - 22:42 Uhr  -  
Man liest immer das das DSG im GTI bis 500/550NM hält.
nach unten nach oben
V3RT31L3R 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 307
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 09.10.2013 - 22:44 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Golftuner1986

Also ich hole das Thema vlt erneut raus, habe auch schon viel gelesen aber 48 Seiten sind mir zu viel...

Vlt könnt ihr mir ja zwischendurch ein paar fragen beantworten:

- Was ist mit DSG für Leistung mit Turboumbau zu erwarten? Ich kenne einen der fährt allein mit Chiptuning und AGA 400NM ohne anderen Lader...kommt man trotz DSG da irgendwie rüber?

- was müsste für die Leistung bezahlt werden? (330PS, 380PS) gehen 380PS beim DSG ohne Mängel? Andere Kupplung?

Soll ja alles Standhaft und Robust sein. Bin aber auch kein Rennfahrer, Mehrleistung soll nur selten abgerufen werden zum überholen & so.

Ich lese bei meinem Vorredner was mit 450NM. Macht das DSG das lange mit? Brauche das Auto ja noch als alltagswagen ;)

450NM kannst du standhaft mit dem DSG Getriebe fahren.

Beim Schalter hingegen ist bei 400 NM die absolute Leistungsgrenze.

380PS da sollte am Motor auch schon umgebaut werden. 350PS kannst du fahren ohne was zu ändern
MFG Christian
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 12.05.2025 - 02:58