Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Eibach 01 ? 02 ? - Diskussionsthread
Betreff: Re: Eibach 01 ? 02 ? - Gepostet: 19.02.2011 - 18:33 Uhr -
Passt doch. Und nicht zu tief.
Sind die vielleicht mit denen von VW-Zubehör identisch?
(bis auf die Farbe natürlich)
Sind die vielleicht mit denen von VW-Zubehör identisch?
(bis auf die Farbe natürlich)
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Michaelju


Betreff: Re: Eibach 01 ? 02 ? - Gepostet: 19.02.2011 - 19:27 Uhr -
Achslast HA, max. [kg]: 880
Tieferlegung um ca.[mm]: 25-30
Fahrzeug: 2-Türer
Lieferumfang: 2 Vorderachsfedern, 2 Hinterachsfedern
Achtung: Beim Verbau ist auf geeignete Hebbühne zu achten!
Achslast VA, max. [kg]: 1090
das sind die aus dem VW zubehör! zu den 25-30mm kommt noch die 15mm aus dem GTI Fahrwerk oder verstehe ich das falsch?
Tieferlegung um ca.[mm]: 25-30
Fahrzeug: 2-Türer
Lieferumfang: 2 Vorderachsfedern, 2 Hinterachsfedern
Achtung: Beim Verbau ist auf geeignete Hebbühne zu achten!
Achslast VA, max. [kg]: 1090
das sind die aus dem VW zubehör! zu den 25-30mm kommt noch die 15mm aus dem GTI Fahrwerk oder verstehe ich das falsch?
Michaelju


Betreff: Re: Eibach 01 ? 02 ? - Gepostet: 19.02.2011 - 20:49 Uhr -
Ja hab ich, steht doch in meiner kleinen Sig.
Manchmal steht er sogar noch tiefer wie auf dem "miesen Foto", manchmal aber auch so "hoch" als müsste er dringend tiefer.
Dafür schleift er niemals......mach aber besser ein Gewinde rein wenn du kein DCC hast.
Für Fotos kannst du ihn dann runter drehen und zum Fahren wieder hoch
Ich denke oftmals 01 wäre optisch grundsätzlich besser, kann es mir aber bei den Abständen zum Kotflügel kaum sinnvoll vorstellen.
Leute mit 01er Federn sollten sich da mal ausgiebig äussern finde ich
Manchmal steht er sogar noch tiefer wie auf dem "miesen Foto", manchmal aber auch so "hoch" als müsste er dringend tiefer.
Dafür schleift er niemals......mach aber besser ein Gewinde rein wenn du kein DCC hast.
Für Fotos kannst du ihn dann runter drehen und zum Fahren wieder hoch

Ich denke oftmals 01 wäre optisch grundsätzlich besser, kann es mir aber bei den Abständen zum Kotflügel kaum sinnvoll vorstellen.
Leute mit 01er Federn sollten sich da mal ausgiebig äussern finde ich



Betreff: Re: Eibach 01 ? 02 ? - Gepostet: 19.02.2011 - 21:50 Uhr -
Weiss gar nicht ob es all zuviele User gibt die die 01er Federn fahren
Ich hab ja nun zuerst 02er und jetzt 01er gefahren.
Fahrwerksmässig hat sich nix geändert.Er ist auch nicht härter wie die 02er geworden.
Probleme mit der Tiefe hab ich absolut nicht.Es ist noch alles original,sprich Schraube noch vorhanden.
Ich hab jetzt knapp 13000km runter.Mit den 02er ca 1000km und den 01er 11000km.
In den 11000km hat er 1. aufgessen auf dem Reifen,auf einer Landstrasse.
Ansonsten keine Probleme.Und wir fahren 80% Stadt,wo ja die meissten Schlaglöcher sind.
Aus Sicherheit werde ich aber trotzdem im Frühjahr die Schraube entfernen.
Aber ich denke allein durch die Tatsache,daß die Schraube noch drin ist,zeigt das noch genügend Platz ist.

Ich hab ja nun zuerst 02er und jetzt 01er gefahren.
Fahrwerksmässig hat sich nix geändert.Er ist auch nicht härter wie die 02er geworden.
Probleme mit der Tiefe hab ich absolut nicht.Es ist noch alles original,sprich Schraube noch vorhanden.
Ich hab jetzt knapp 13000km runter.Mit den 02er ca 1000km und den 01er 11000km.
In den 11000km hat er 1. aufgessen auf dem Reifen,auf einer Landstrasse.
Ansonsten keine Probleme.Und wir fahren 80% Stadt,wo ja die meissten Schlaglöcher sind.
Aus Sicherheit werde ich aber trotzdem im Frühjahr die Schraube entfernen.
Aber ich denke allein durch die Tatsache,daß die Schraube noch drin ist,zeigt das noch genügend Platz ist.
Betreff: Re: Eibach 01 ? 02 ? - Gepostet: 19.02.2011 - 23:22 Uhr -
Zitat geschrieben von Alexhenne
Weiss gar nicht ob es all zuviele User gibt die die 01er Federn fahren

Ich hab ja nun zuerst 02er und jetzt 01er gefahren.
Fahrwerksmässig hat sich nix geändert.Er ist auch nicht härter wie die 02er geworden.
Probleme mit der Tiefe hab ich absolut nicht.Es ist noch alles original,sprich Schraube noch vorhanden.
Ich hab jetzt knapp 13000km runter.Mit den 02er ca 1000km und den 01er 11000km.
In den 11000km hat er 1. aufgessen auf dem Reifen,auf einer Landstrasse.
Ansonsten keine Probleme.Und wir fahren 80% Stadt,wo ja die meissten Schlaglöcher sind.
Aus Sicherheit werde ich aber trotzdem im Frühjahr die Schraube entfernen.
Aber ich denke allein durch die Tatsache,daß die Schraube noch drin ist,zeigt das noch genügend Platz ist.
Danke für deinen Beitrag.


Gruss Sebastian
Golf VI GTI - 3-türig - Candy - 6-Gang - Jackies
Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
Betreff: Re: Eibach 01 ? 02 ? - Gepostet: 19.02.2011 - 23:41 Uhr -
So langsam machen einige hier echt eine Wissenschaft daraus.........
Auch wenn hier 100 Erfahrungsberichte geschrieben werden, könnt ihr euch danach immer noch nicht entscheiden, wetten?
Ich hab die gleiche Bodenfreiheit wie bei meinem 5er mit 30mm H&R. Das Dinger sind absolut alltagstauglich, und wer keine abnormalen Felgenmaße fährt, der bekommt auch keine Probleme. Die Vorgehensweise um Schleifen zu vermeiden ist ja schon dutzendfach beschrieben worden.

Auch wenn hier 100 Erfahrungsberichte geschrieben werden, könnt ihr euch danach immer noch nicht entscheiden, wetten?

Ich hab die gleiche Bodenfreiheit wie bei meinem 5er mit 30mm H&R. Das Dinger sind absolut alltagstauglich, und wer keine abnormalen Felgenmaße fährt, der bekommt auch keine Probleme. Die Vorgehensweise um Schleifen zu vermeiden ist ja schon dutzendfach beschrieben worden.
Ähnliche Themen
Bilstein B14 - ST XA - H&R - Eibach Pro Street S | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Bandi97 | Antworten: 3 |
Diskussionsthread: Türsteuergeräte mit Anklappfunktion | Forum: Elektronik | Autor: Benny81 | Antworten: 64 |
Diskussionsthread:Teilenummern | Forum: Allgemein | Autor: Golfmaster | Antworten: 436 |
Diskussionsthread: VCDS Codierung | Forum: Elektronik | Autor: jupzup | Antworten: 2341 |
Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer | Forum: Elektronik | Autor: andreas | Antworten: 436 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.10.2025 - 18:53