Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 11.11.2012 - 19:13 Uhr -
PCV Fix brauchst net.
Timo ist ja FTS, frag ob du beim starken beschleunigen in den unteren Gängen das ASR ausmachen musst.
Wenn ja, würd ich die Software von jemand anderem nehmen, es geht auch anderst
Cupra R hat ne 345er Bremse ab Werk, keine 312mm wie der GTI, daher eh schon mehr Reserven
Timo ist ja FTS, frag ob du beim starken beschleunigen in den unteren Gängen das ASR ausmachen musst.
Wenn ja, würd ich die Software von jemand anderem nehmen, es geht auch anderst

Cupra R hat ne 345er Bremse ab Werk, keine 312mm wie der GTI, daher eh schon mehr Reserven

Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: ko4 umbau - Gepostet: 11.11.2012 - 20:52 Uhr -
ok.Aber Stahlflex Bremsleitungen sollten doch für Schweizer Betrieb genügen.
Ist das Turbo-Outlet und die SUV Technik vom S3 beim Umbau eigentlich dabei? Sollte doch eigentlich...
Oder kommt das noch dazu?
Habe da bei IS Racing ein Angebot für 2899.- gesehen.Ist das so komplett oder kommt da noch was dazu und wenn, was?
Ist das Turbo-Outlet und die SUV Technik vom S3 beim Umbau eigentlich dabei? Sollte doch eigentlich...
Oder kommt das noch dazu?
Habe da bei IS Racing ein Angebot für 2899.- gesehen.Ist das so komplett oder kommt da noch was dazu und wenn, was?
Deep Black Perl,5-türig,19"Tallas,DSG,DCC,MFL,Schiebedach,RNS 510,Kamera..
Optimierungen: H&R Federn,SuperPro DMS 80 Shore,HFSeries SUV-Halter,GFB DV+,VWR Luftfiltermatte,Soundgenerator entfernt,Kuchenblech entfernt,R Sitzembleme..
Geplant: TTRS Ansaugung,Hitzeschutzblech,Wagner LLK,Bn-Pipes DP mit VSD,Chip...
Mein GTI Verkauft
Jetzt Golf VI R
Gebaut: 10.12.2010
Gekauft: 21.12.2014
Optimierungen: H&R Federn,SuperPro DMS 80 Shore,HFSeries SUV-Halter,GFB DV+,VWR Luftfiltermatte,Soundgenerator entfernt,Kuchenblech entfernt,R Sitzembleme..
Geplant: TTRS Ansaugung,Hitzeschutzblech,Wagner LLK,Bn-Pipes DP mit VSD,Chip...
Mein GTI Verkauft
Jetzt Golf VI R
Gebaut: 10.12.2010
Gekauft: 21.12.2014
monzaracer


Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 11.11.2012 - 23:23 Uhr -
Achtung an alle Schweizer,...der Turboumbau ist ohne Tüv für die Schweiz..auch deine SOftware opt. ist ohne DTC. oder??
ich will da niemanden die Geschäfte ruinieren, aber denke daran, in der Schweiz ist alles etwas komplexer..ohne DTC bist du am Arsch.
ich will da niemanden die Geschäfte ruinieren, aber denke daran, in der Schweiz ist alles etwas komplexer..ohne DTC bist du am Arsch.
Betreff: ko4 umbau - Gepostet: 12.11.2012 - 17:59 Uhr -
Was kostet den das DTC für einen solchen Umbau?? Muss ja sicher machbar sein...merken die das den,wenn ich vor dem mfk termin per flasher ein schwaches file drauflade?z.b. 230Ps/300Nm. das würde drum funktionieren,habe ich abgeklärt..
Deep Black Perl,5-türig,19"Tallas,DSG,DCC,MFL,Schiebedach,RNS 510,Kamera..
Optimierungen: H&R Federn,SuperPro DMS 80 Shore,HFSeries SUV-Halter,GFB DV+,VWR Luftfiltermatte,Soundgenerator entfernt,Kuchenblech entfernt,R Sitzembleme..
Geplant: TTRS Ansaugung,Hitzeschutzblech,Wagner LLK,Bn-Pipes DP mit VSD,Chip...
Mein GTI Verkauft
Jetzt Golf VI R
Gebaut: 10.12.2010
Gekauft: 21.12.2014
Optimierungen: H&R Federn,SuperPro DMS 80 Shore,HFSeries SUV-Halter,GFB DV+,VWR Luftfiltermatte,Soundgenerator entfernt,Kuchenblech entfernt,R Sitzembleme..
Geplant: TTRS Ansaugung,Hitzeschutzblech,Wagner LLK,Bn-Pipes DP mit VSD,Chip...
Mein GTI Verkauft
Jetzt Golf VI R
Gebaut: 10.12.2010
Gekauft: 21.12.2014
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.11.2012 - 18:24 Uhr -
Zitat geschrieben von Bemdusse
Was kostet den das DTC für einen solchen Umbau?? Muss ja sicher machbar sein...merken die das den,wenn ich vor dem mfk termin per flasher ein schwaches file drauflade?z.b. 230Ps/300Nm. das würde drum funktionieren,habe ich abgeklärt..
alleine schon wegen dem verlust des versicherungsschutzes würde ich sowas lassen. dann doch lieber alles mit segen der mfk
ich bin aber auch schon am überlegen ob k04 und vor allem wie am billigsten

wenn man die preise der tuner hier mit den usa vergleicht wird einem grad schlecht, wobei sie letztenendes auch geld verdienen wollen und die mehrkosten auf uns abwälzen müssen

Betreff: ko4 umbau - Gepostet: 12.11.2012 - 18:56 Uhr -
man sieht es ja von aussen nicht oder sehr schwer,und wenn dann noch die Leistung sehr schwach ist,kommt doch kein mfkler auf die idee,dass da etwas nicht stimmt..
anders wäre es wenn ich mit der vollen Leistung dort antraben würde.ok.
Mein 4er GTI hatte damals auch weit über 200ps,die haben nie eine Bemerkung gemacht.und der hatte noch recht gas gegeben...
anders wäre es wenn ich mit der vollen Leistung dort antraben würde.ok.
Mein 4er GTI hatte damals auch weit über 200ps,die haben nie eine Bemerkung gemacht.und der hatte noch recht gas gegeben...
Deep Black Perl,5-türig,19"Tallas,DSG,DCC,MFL,Schiebedach,RNS 510,Kamera..
Optimierungen: H&R Federn,SuperPro DMS 80 Shore,HFSeries SUV-Halter,GFB DV+,VWR Luftfiltermatte,Soundgenerator entfernt,Kuchenblech entfernt,R Sitzembleme..
Geplant: TTRS Ansaugung,Hitzeschutzblech,Wagner LLK,Bn-Pipes DP mit VSD,Chip...
Mein GTI Verkauft
Jetzt Golf VI R
Gebaut: 10.12.2010
Gekauft: 21.12.2014
Optimierungen: H&R Federn,SuperPro DMS 80 Shore,HFSeries SUV-Halter,GFB DV+,VWR Luftfiltermatte,Soundgenerator entfernt,Kuchenblech entfernt,R Sitzembleme..
Geplant: TTRS Ansaugung,Hitzeschutzblech,Wagner LLK,Bn-Pipes DP mit VSD,Chip...
Mein GTI Verkauft
Jetzt Golf VI R
Gebaut: 10.12.2010
Gekauft: 21.12.2014
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 13.11.2012 - 12:55 Uhr -
Zitat geschrieben von gecko235
Zitat geschrieben von Bemdusse
Was kostet den das DTC für einen solchen Umbau?? Muss ja sicher machbar sein...merken die das den,wenn ich vor dem mfk termin per flasher ein schwaches file drauflade?z.b. 230Ps/300Nm. das würde drum funktionieren,habe ich abgeklärt..
alleine schon wegen dem verlust des versicherungsschutzes würde ich sowas lassen. dann doch lieber alles mit segen der mfk
ich bin aber auch schon am überlegen ob k04 und vor allem wie am billigsten

wenn man die preise der tuner hier mit den usa vergleicht wird einem grad schlecht, wobei sie letztenendes auch geld verdienen wollen und die mehrkosten auf uns abwälzen müssen
Wieso?! Was kosten die denn in den Staaten?! Man könnte ja ggf. ne Sammelbestellung machen!?
Hast du mal link von den ausländischen Shops?!
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 13.11.2012 - 13:35 Uhr -
Listenpreis vom CH Importeur wirklich ohne Installation für das APR Kit: 4'650.00 CHF = 4894.22 $
Listenpreis von ECS für das APR Kit: 2649.00 $
Listenpreis von APR Deutschland: 2999 Euro = 3 801.23 $
In DE sind Angebote von Tunern nicht schlecht, wenn es Komplettangebote mit Umbau sind z.B. IS-Racing bietet den Umbau für 2.899,00 EUR + 550 EUR (Downpipe falls noch keine da) an. Wie interessant Schweizer Kunden für deutsche Tuner sind, kann ich nicht einschätzen, genausowenig den Aufwand, damit wir das in der Schweiz legal eingetragen bekommen.
Finanziell lohnen würde sich ein Import schon, wobei wir in der Schweiz wieder beim Thema Legalität/Zulassung wären. ich würde den Aufwand nur betreiben, wenn ich das eingetragen bekomme. Leider bin ich selbst kein Schweizer und kenne auch niemanden der damit Erfahrung hätte
Der sicherste Weg ist vermutlich ein EG Teilegutachten, wenn wir Teile von einem beliebigen Händler beziehen/importieren wollen.
Folgendes habe ich via Google gefunden:
Listenpreis von ECS für das APR Kit: 2649.00 $
Listenpreis von APR Deutschland: 2999 Euro = 3 801.23 $
In DE sind Angebote von Tunern nicht schlecht, wenn es Komplettangebote mit Umbau sind z.B. IS-Racing bietet den Umbau für 2.899,00 EUR + 550 EUR (Downpipe falls noch keine da) an. Wie interessant Schweizer Kunden für deutsche Tuner sind, kann ich nicht einschätzen, genausowenig den Aufwand, damit wir das in der Schweiz legal eingetragen bekommen.
Finanziell lohnen würde sich ein Import schon, wobei wir in der Schweiz wieder beim Thema Legalität/Zulassung wären. ich würde den Aufwand nur betreiben, wenn ich das eingetragen bekomme. Leider bin ich selbst kein Schweizer und kenne auch niemanden der damit Erfahrung hätte


Folgendes habe ich via Google gefunden:
Zitat
Für alle Fahrzeuge die ab 1. Juni 2006 in Verkehr gesetzt wurden:
Um an diesen Nachrüstteile direkt bei der MFK eintragen zu können, braucht es vom Hersteller eine ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) oder EG Genehmigung, bzw. ein EG- Teilgutachten. TÜV Gutachten (Materialgutachten) bzw. andere in Europa anerkannte Gutachten, werden auf der MFK NICHT akzeptiert, Tüv Gutachten usw. helfen jedoch zum teil erheblich Kosten zu senken bei einer DTC Prüfung. Falls Sie keine Tüv-Gutachten mehr besitzen sollten, können wir Ihnen von den meisten Herstellern vorhandene Gutachten organisieren bereits ab Fr.120.- pro Gutachten.
Falls keine ABE/EG Betriebserlaubnis vorhanden ist, muss beim DTC ein Gutachten per Einzelabnahme direkt am Fahrzeug erstellt werden (wird zu 50% der fall sein). Kosten pro erstelltem Gutachten Fr.500.- bei jeden weiteren Teilen (z.b. Schweller/Heckschürze/etc.) Fr.250.- pro Teil, Materialüberprüfung rund Fr.100.- pro Teil. Bei teilen ohne jegliches Gutachten z.b. Teile aus USA oder Japan erhöht sich der Prüfungsaufwand und somit die Kosten einer DTC abnahme auf ca. Fr.750.- und mehr.
Um an diesen Nachrüstteile direkt bei der MFK eintragen zu können, braucht es vom Hersteller eine ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) oder EG Genehmigung, bzw. ein EG- Teilgutachten. TÜV Gutachten (Materialgutachten) bzw. andere in Europa anerkannte Gutachten, werden auf der MFK NICHT akzeptiert, Tüv Gutachten usw. helfen jedoch zum teil erheblich Kosten zu senken bei einer DTC Prüfung. Falls Sie keine Tüv-Gutachten mehr besitzen sollten, können wir Ihnen von den meisten Herstellern vorhandene Gutachten organisieren bereits ab Fr.120.- pro Gutachten.
Falls keine ABE/EG Betriebserlaubnis vorhanden ist, muss beim DTC ein Gutachten per Einzelabnahme direkt am Fahrzeug erstellt werden (wird zu 50% der fall sein). Kosten pro erstelltem Gutachten Fr.500.- bei jeden weiteren Teilen (z.b. Schweller/Heckschürze/etc.) Fr.250.- pro Teil, Materialüberprüfung rund Fr.100.- pro Teil. Bei teilen ohne jegliches Gutachten z.b. Teile aus USA oder Japan erhöht sich der Prüfungsaufwand und somit die Kosten einer DTC abnahme auf ca. Fr.750.- und mehr.

monzaracer


Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 13.11.2012 - 13:54 Uhr -
Zitat geschrieben von gecko235
Listenpreis vom CH Importeur wirklich ohne Installation für das APR Kit: 4'650.00 CHF = 4894.22 $
Listenpreis von ECS für das APR Kit: 2649.00 $
Listenpreis von APR Deutschland: 2999 Euro = 3 801.23 $
In DE sind Angebote von Tunern nicht schlecht, wenn es Komplettangebote mit Umbau sind z.B. IS-Racing bietet den Umbau für 2.899,00 EUR + 550 EUR (Downpipe falls noch keine da) an. Wie interessant Schweizer Kunden für deutsche Tuner sind, kann ich nicht einschätzen, genausowenig den Aufwand, damit wir das in der Schweiz legal eingetragen bekommen.
Finanziell lohnen würde sich ein Import schon, wobei wir in der Schweiz wieder beim Thema Legalität/Zulassung wären. ich würde den Aufwand nur betreiben, wenn ich das eingetragen bekomme. Leider bin ich selbst kein Schweizer und kenne auch niemanden der damit Erfahrung hätte


Folgendes habe ich via Google gefunden:
Zitat
Für alle Fahrzeuge die ab 1. Juni 2006 in Verkehr gesetzt wurden:
Um an diesen Nachrüstteile direkt bei der MFK eintragen zu können, braucht es vom Hersteller eine ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) oder EG Genehmigung, bzw. ein EG- Teilgutachten. TÜV Gutachten (Materialgutachten) bzw. andere in Europa anerkannte Gutachten, werden auf der MFK NICHT akzeptiert, Tüv Gutachten usw. helfen jedoch zum teil erheblich Kosten zu senken bei einer DTC Prüfung. Falls Sie keine Tüv-Gutachten mehr besitzen sollten, können wir Ihnen von den meisten Herstellern vorhandene Gutachten organisieren bereits ab Fr.120.- pro Gutachten.
Falls keine ABE/EG Betriebserlaubnis vorhanden ist, muss beim DTC ein Gutachten per Einzelabnahme direkt am Fahrzeug erstellt werden (wird zu 50% der fall sein). Kosten pro erstelltem Gutachten Fr.500.- bei jeden weiteren Teilen (z.b. Schweller/Heckschürze/etc.) Fr.250.- pro Teil, Materialüberprüfung rund Fr.100.- pro Teil. Bei teilen ohne jegliches Gutachten z.b. Teile aus USA oder Japan erhöht sich der Prüfungsaufwand und somit die Kosten einer DTC abnahme auf ca. Fr.750.- und mehr.
Um an diesen Nachrüstteile direkt bei der MFK eintragen zu können, braucht es vom Hersteller eine ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) oder EG Genehmigung, bzw. ein EG- Teilgutachten. TÜV Gutachten (Materialgutachten) bzw. andere in Europa anerkannte Gutachten, werden auf der MFK NICHT akzeptiert, Tüv Gutachten usw. helfen jedoch zum teil erheblich Kosten zu senken bei einer DTC Prüfung. Falls Sie keine Tüv-Gutachten mehr besitzen sollten, können wir Ihnen von den meisten Herstellern vorhandene Gutachten organisieren bereits ab Fr.120.- pro Gutachten.
Falls keine ABE/EG Betriebserlaubnis vorhanden ist, muss beim DTC ein Gutachten per Einzelabnahme direkt am Fahrzeug erstellt werden (wird zu 50% der fall sein). Kosten pro erstelltem Gutachten Fr.500.- bei jeden weiteren Teilen (z.b. Schweller/Heckschürze/etc.) Fr.250.- pro Teil, Materialüberprüfung rund Fr.100.- pro Teil. Bei teilen ohne jegliches Gutachten z.b. Teile aus USA oder Japan erhöht sich der Prüfungsaufwand und somit die Kosten einer DTC abnahme auf ca. Fr.750.- und mehr.
ich habe zu diesen Thema sehr viel Erfahrung gesammelt in den letzten 15Jahre...
du kannst mir gerne anrufen oder via PM kontaktieren. heir alles aufzuschreiben würde einige Seiten ausfüllen.
Aber Fakt ist, um hier die Schweizer mal zu informieren, ohne DTC (die niemand dir ausstellt sondern durch eine Prüfstellen in Biel erstellt werden) kommst du nicht weit.
klar kannst du die den Turbo und sonstwas einbauen lassen etc. merkt ja niemand (vorerst) aaaber..bei einem Umfall gehts dann los, oder Polizei-Kontrolle ...schon selber mit erlebt.. die Bullen haben ein Prüfgerät welches Sie wia OBD Stecker deine Software auslesen können und sehr schnell herausfinden dass dein Fahrzeug "gechipt " ist... dann siehst du seeeeeehr alt aus. Zum Glück war meine Software eingetragen eben mit DTC, welches nur von Geprüften-Tuner erhällst.
u.s.w.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 13.11.2012 - 15:47 Uhr -
Zitat geschrieben von monzaracer
klar kannst du die den Turbo und sonstwas einbauen lassen etc. merkt ja niemand (vorerst) aaaber..bei einem Umfall gehts dann los, oder Polizei-Kontrolle ...schon selber mit erlebt.. die Bullen haben ein Prüfgerät welches Sie wia OBD Stecker deine Software auslesen können und sehr schnell herausfinden dass dein Fahrzeug "gechipt " ist... dann siehst du seeeeeehr alt aus. Zum Glück war meine Software eingetragen eben mit DTC, welches nur von Geprüften-Tuner erhällst.
Genau das schrieb ich auch schon, ohne Eintragung mache ich nix, alleine schon wegen Versicherungsverlust und so.
Ich bin aber fest davon überzeugt, dass es auch ohne DTC gehen würde. Dafür müssten sich die Händler in Europa mehr ins Zeug legen. Weisst du zufällig ob eine ABE mit EG Teilegutachten für einen Turboumbau reichen würde, wenn der Hersteller beiders hätte? Was machen denn "geprüfte Tuner" oder warum sind die überhaupt geprüft, dass deren K04 Umbau anderst ist? Lassen die das dann auch jeweils einzeln abnehmen via DTC?
Ähnliche Themen
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Umbau auf Golf R, S3 Schubumluftsystem | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Alex_84 | Antworten: 33 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 08.05.2025 - 00:30