Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Soundgenerator
Wie funktioniert der im GTI?
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 26.01.2015 - 21:53 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von boetschman
Thommy, hast ein Video gemacht zwecks Sound?
nööö
 
ich habe den Wagen genossen, aber weder Bilder noch Audio Files erstellt. Hierzu muss ich schreiben; Ihr müsst ihn wohl selber ausleihen und testen
 Es lohnt sich wirklich in jeder Hinsicht!!
									
				boetschman 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  SchwabenmetropoleAlter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
				
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 26.01.2015 - 21:55 Uhr  -  
					
				
				
											Das gibt Haue am Freitag! 
  
 und das kleinste Schnitzel am Tisch !  
 
Ich bekomme am 5.2 den ollen neuen Pasat mit dem digitalen Display als Mietwagen. Nen GTE haben die nicht
									
				
								
  
 und das kleinste Schnitzel am Tisch !  
 
Ich bekomme am 5.2 den ollen neuen Pasat mit dem digitalen Display als Mietwagen. Nen GTE haben die nicht
									
					GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
				
								
								
 Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 26.01.2015 - 21:58 Uhr von boetschman.
										
									
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 31.03.2015 - 20:21 Uhr  -  
					
				
				
											Entschuldigung, falls die Frage schon beantwortet wurde ..
Ich habe das Soundrohr und möchte es jetzt zwecks neuer AGA deaktivieren.
Weiter vorne is ja ein Foto drin, dass das Soundrohr abgezogen wird und dann mit einem Deckel zugemacht wird. Nun meine Frage:
Gibt es da ein Fertigteil zu kaufen oder muss man da mit Blechen und Schellen arbeiten? Und der Luftstau hinter dem Deckel stört nicht? Die Luft geht ja vorne an der Ansaugung trotzdem ja noch ins Soundrohr rein ..
Grüße
				
								Ich habe das Soundrohr und möchte es jetzt zwecks neuer AGA deaktivieren.
Weiter vorne is ja ein Foto drin, dass das Soundrohr abgezogen wird und dann mit einem Deckel zugemacht wird. Nun meine Frage:
Gibt es da ein Fertigteil zu kaufen oder muss man da mit Blechen und Schellen arbeiten? Und der Luftstau hinter dem Deckel stört nicht? Die Luft geht ja vorne an der Ansaugung trotzdem ja noch ins Soundrohr rein ..
Grüße
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 31.03.2015 - 22:38 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von JayJay
Gibt es da ein Fertigteil zu kaufen oder muss man da mit Blechen und Schellen arbeiten? 
https://www.turboperformance-s...golf-6-gti
					Life is too short to drive an ugly car.
				
								
												
			
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 03.04.2015 - 13:16 Uhr  -  
					
				
				
											Bringt das denn wirklich was? Ich habe mir auch eine neue AGA gekauft (FSW).
Das Dröhnen kommt eindeutig von hinten.
Ist doch richtig, dass ich nur ein Soundrohr habe oder?
 
link
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Nachrüstdeckel?
				
								
								
								Das Dröhnen kommt eindeutig von hinten.
Ist doch richtig, dass ich nur ein Soundrohr habe oder?
 
link
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Nachrüstdeckel?
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 03.04.2015 - 13:39 Uhr von mr.spencer.
										
									
				Stratze 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  35444 Biebertal
Alter: 55
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2014
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  35444 BiebertalAlter: 55
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2014
				
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 04.04.2015 - 02:10 Uhr  -  
					
				
				
											Habe das gleiche Problem mit der Bull-X. Letzte Woche den Blindstopfen rein gemacht, hat aber nichts gebracht. Dröhnt bei mir zwischen 2800 und 3800 U/Min.
									
				
								
					Stratze 
6er GTI, CSGM, EZ 06/2009
FTS Stufe 1 (270 PS), BULL-X ab Kat,
Vorkat-Optimierung, S3 Schaltwegverkürzung, Monster Mats,
Dectane LED-Rückleuchten red/smoke , K&N-Luftfiltereinsatz,
Whiteline DMS-Verstärkung, Kotflügelembleme vom 7er GTI
								
												
			6er GTI, CSGM, EZ 06/2009
FTS Stufe 1 (270 PS), BULL-X ab Kat,
Vorkat-Optimierung, S3 Schaltwegverkürzung, Monster Mats,
Dectane LED-Rückleuchten red/smoke , K&N-Luftfiltereinsatz,
Whiteline DMS-Verstärkung, Kotflügelembleme vom 7er GTI
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 04.04.2015 - 08:12 Uhr  -  
					
				
				
											Ich hätte es mir anders auch nicht vorstellen könnnen. Ich glaube damit müssen wir leben. Von außen hören sie sich ja geil an. 
									
				
								
								
												
			
									
				rubbel2 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  ...haben mir meine Eltern nicht verraten...
Alter:
Beiträge: 1063
Dabei seit: 03 / 2012
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  ...haben mir meine Eltern nicht verraten...Alter:
Beiträge: 1063
Dabei seit: 03 / 2012
				
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 07.04.2015 - 09:38 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo "Stratze",
bei HG gibt es für die Bull-X die Möglichkeit die Rohrbögen (vom Endtopf bis zu den Endrohren) in einem kleineren Durchmesser zu kaufen, dies soll wohl Abhilfe schaffen.
Ich und ein Bekannter haben auf R-Look umgebaut, auch dies hat geholfen.
Gruß, rubbel 2
				
								bei HG gibt es für die Bull-X die Möglichkeit die Rohrbögen (vom Endtopf bis zu den Endrohren) in einem kleineren Durchmesser zu kaufen, dies soll wohl Abhilfe schaffen.
Ich und ein Bekannter haben auf R-Look umgebaut, auch dies hat geholfen.
Gruß, rubbel 2
				Stratze 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  35444 Biebertal
Alter: 55
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2014
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  35444 BiebertalAlter: 55
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2014
				
					Betreff: Re: Soundgenerator  -  Gepostet: 07.04.2015 - 09:46 Uhr  -  
					
				
				
											Danke, aber die Rohrbögen habe ich auch schon drin. Verbesserung brachte es vielleicht 30%. Es hatte aber vorher ordentlich gedröhnt, ohne Micky Maus hätte man nicht fahren können. Ich hatte auf der Heimfahrt von FTS (ca. 300 KM) am Ende schon einen ordentlichen Brummschädel. Ich werde aber eventuell noch den Mittelschalldämper mit den Reduzierungen ordern.
									
				
								
					Stratze 
6er GTI, CSGM, EZ 06/2009
FTS Stufe 1 (270 PS), BULL-X ab Kat,
Vorkat-Optimierung, S3 Schaltwegverkürzung, Monster Mats,
Dectane LED-Rückleuchten red/smoke , K&N-Luftfiltereinsatz,
Whiteline DMS-Verstärkung, Kotflügelembleme vom 7er GTI
								
												
			6er GTI, CSGM, EZ 06/2009
FTS Stufe 1 (270 PS), BULL-X ab Kat,
Vorkat-Optimierung, S3 Schaltwegverkürzung, Monster Mats,
Dectane LED-Rückleuchten red/smoke , K&N-Luftfiltereinsatz,
Whiteline DMS-Verstärkung, Kotflügelembleme vom 7er GTI
Ähnliche Themen
| Soundgenerator | Forum: GTI-Talk | Autor: Marcel3106 | Antworten: 1 | 
| Soundgenerator Golf 6 GTI, 09 | Forum: Allgemein | Autor: crizz | Antworten: 3 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 14:34
			
			
			
		

 golf7gti.com
