schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Bilstein B16 Gewindefahrwerk



the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Bilstein B16 PSS10 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 22.08.2010 - 17:41 Uhr  -  
Wenn Du es drin hast:

Das Ausprobieren verschiedener Setups lohnt sich. Man kommt ja ganz gut ran.
Das ist ein Vorteil gegenüber dem KW V3 (das dafür dem Freak und/oder Profi
mehr Möglichkeiten bietet).
Dazu einfach so einstellen, dass es tendenziell vorne und hnten ähnlich stramm
oder hinten etwas steifer wirkt als vorne. So ist ja auch das Serien-Setup des GTI.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
GREYAchilles 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  D-66706 Perl
Alter: 58
Beiträge: 605
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Bilstein B16 PSS10 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 22.08.2010 - 20:19 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Angulus

Zitat geschrieben von GREYAchilles

Ich habe für den Alltag die Einstellung 5 gewählt und bin rund um zufrieden auch was die Tiefe anbelangt ;-)


Einstellung 5 o.O

Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass das schon ziehmlich hart ist ^_^
Mal sehen wo ich mich einpendel... vermutlich VA6 und HA7 oder so..



5 ist soviel ich mich erinnern kann auch die empfohlene Einstellung für den normalen Strassenbetrieb und meinem Empfinden nach etwas härter als Serie aber doch schon schön Straff aber nicht so dass es einem auf die Nüsse geht, was aber natürlich alles Geschmackssache ist. Es gibt anscheinend auch Leute die verschiedene Einstellungen an Vorder und Hinterachse fahren. Das musst du nun für dich herausfinden was am besten ist !

Nächstes Jahr lass ich mir noch ordentliche Stabis einbauen dann ist mein GTI perfekt ;-)
DODOlicious!
infiziert von @K!netycs



Mein Candy GTI
nach unten nach oben
Denny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 2736
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Bilstein B16 PSS10 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 22.08.2010 - 20:34 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GREYAchilles

5 ist soviel ich mich erinnern kann auch die empfohlene Einstellung für den normalen Strassenbetrieb und meinem Empfinden nach etwas härter als Serie aber doch schon schön Straff aber nicht so dass es einem auf die Nüsse geht, was aber natürlich alles Geschmackssache ist. Es gibt anscheinend auch Leute die verschiedene Einstellungen an Vorder und Hinterachse fahren. Das musst du nun für dich herausfinden was am besten ist !

Nächstes Jahr lass ich mir noch ordentliche Stabis einbauen dann ist mein GTI perfekt ;-)


Danke für die Info Pascal! Dann werde ich 5 wohl auch mal ausprobieren.

Neue Stabis hab ich dank Holger auch noch auf dem Zettel stehen :lol:
Mal sehen wann die kommen. Kosten ja auch ein paar Kröten.
Sold - .:R
nach unten nach oben
Obelus 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 44
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Bilstein B16 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 07.01.2012 - 12:36 Uhr  -  
Habe eine Frage bezüglich des B16, habe gelesen, dass es im Gegensatz zum Serien FW kleine Schläge also leichte Bodenwellen, Gullideckel usw. besser glattbügeln, aber eben bei schnellen Kurvenfahrten usw. Straffer und damit weniger Neiganfällig ist.

Kann das jemand bestätigen? Mich nervt nämlich dieses Krasse gepolter des FW wenn ich über die lokalen Schlaglochpisten fahren muss extrem.
nach unten nach oben
Gti_Hagen 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Hagen NRW
Alter: 37
Beiträge: 1145
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Bilstein B16 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 08.01.2012 - 16:38 Uhr  -  
Also ich bin das B16 in meinem Cupra gefahren und es ist das beste Fahrwerk meiner Meinung nach vom fahren.

Kommt aber immer auf die Einstellung an ob du dieses "poltern" wahr nimmst oder nicht. Du kannst das B16 so weich fahren wie das Originale aber auch knüppelhart.
Der mit dem Laub-Frosch tanzt... Ford Focus RS Mk2 Clubsport
nach unten nach oben
andreas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 1977
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Bilstein B16 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 09.01.2012 - 15:56 Uhr  -  
Haben die dieses Poltern jetzt eigentlich im Griff?
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter

RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
  • Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
  • RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
  • Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
  • LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
nach unten nach oben
Denny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 2736
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Bilstein B16 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 09.01.2012 - 16:06 Uhr  -  
Ich weiss zwar nicht, was genau du mit Poltern meinst, aber ich liebe mein B16!
Vom fahren her einfach Weltklasse!
Sold - .:R
nach unten nach oben
Dest4ny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 163
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Bilstein B16 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 18.08.2012 - 17:43 Uhr  -  
Hey,


wo finde ich ein Gutachten für dieses Fahrwerk für einen Edition 35.

Ich kann das ganze Internet absuchen, aber ich (bin zu bloed) finde nichts zu einem B16 das Anfang 2011 gekauft wurde und ob ich dieses in meinem Edition 35 eingetragen bekomme.

Selbst diese wunderbar übersichtliche Bilstein.de Seite hilft mir nicht weiter. War in Produktkataloge sonst nicht genaue Fahrzeuge angegeben?


Kann mir jemand helfen und einen Tipp hier schreiben? :-|


Eines kann ich noch machen, eine Mail schreiben.... aber die Antwortzeiten wollte ich dieses Wochenende nicht testen....

Danke schoen
nach unten nach oben
Matti-ED35 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 42
Beiträge: 1590
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Bilstein B16 Gewindefahrwerk  -  Gepostet: 26.11.2012 - 12:34 Uhr  -  
Ich fahre das B16 nun auch schon eine Ganze weile in meinem ED 35 und ich muss sagen, vom Fahren her ist es einfach Top. Es ist halt kein FW für die Tiefe, aber dafür wurde es ja auch nicht entwickelt. Die Dämpfe Einstellungen lassen sich relativ einfach einstellen. Bin mal gespannt, wie es dann in Verbindung mit dem Walk ist. Ich kann das B16 nur empfehlen.
nach unten nach oben
kobsi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 34
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: B16  -  Gepostet: 22.02.2013 - 18:33 Uhr  -  
Hey,
Hab mir das B16 vun einem Kumpel der ein 6 R hat gekauft, doch jetzt hab ich gehoert, dass das B16 fūr den R nicht das gleiche ist wie beim 6er Gti!?

Kōnnt ihr mir da helfen?
Tornadorot, Milltek 3inch catback, 19" OZ Ultraleggera Schwarz Matt mit rotem Rand, Neuspeed Airintake, Forge Intercooler, Softwareoptimierung, DSG-Getriebe Optimierung
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 04.05.2025 - 22:41