schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?



GTIsuperS 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 28
Beiträge: 784
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 04.12.2012 - 08:18 Uhr  -  
Geschaltetes Plus findest du am klima bedienteil, am Radio ist alles datenbus
nach unten nach oben
Pepper 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW Köln
Alter: 34
Beiträge: 25
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 31.12.2012 - 13:54 Uhr  -  
Hi,
wollte das Thema noch mal aufgreifen...
Was haltet ihr hiervon http://www.ebay.de/itm/2510031...1423.l2649

Ist das nicht eine gute Alternative zur Reserveradmulde oder einer in der Ecke stehenden Kiste?
Grüße
Ein Auto kann man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ..!


Einem Feuerwehrauto machst du doch auch Platz..!! Also aus dem Weg JETZT..!!
nach unten nach oben
Red-Devil 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Nbg
Alter: 50
Beiträge: 291
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 31.12.2012 - 16:24 Uhr  -  
Hi Pepper...
Ob Du da den Klang bzw Woofereffekt dann bekommst den Du willst ist fragwürdig...
An deiner Stelle würde ich den Woofer in der Reserveradmulde nehmen ...
Glaub mir viiiiieeel Effektiver ...
Audiotec-Fisher hat einen im Programm der echt genial ist ... -> helix pp 7 s
Hab selbst das ganze Digital programm von Audiotec -Fischer gegen das DynAudio getauscht und ist
ein Himmelweiter Unterschied...
Ok.. Ich Bau seit ca 16 Jahren Anlagen ein und bin auch seit Gründung im Brax-Team und hab schon einige Pokale abgeräumt soll aber jetzt nicht heissen, dass ich hier Werbung für Audio-Tec Fischer mach... (Nur , dass Ich weiss von was ich spreche)
Sondern Dir einfach nur eine echt gute und vorallem preiwerte Variante aufzeigen will..
Falls Du Fragen hast, kannst mir gern eine PN schicken ... Dann kann Ich Dir helfen , dass richtige Equipment speziell für Dich zu finden :-)

Mfg :devil:
Da hier in unserm Forum - Ordnungshüter - spionieren, um irgendwas gegen einen in der Hand zuhaben, werde ich keine Daten meines Gti's hier mehr preis geben!!!
Ist schon der Hammer was denen alles so einfällt!!!!, haben Ordner dabei, wo alles schön dokumentiert ist was so der einzelne an seinem Gti aus unserer Gegend alles gemacht hat...
nach unten nach oben
puchner100 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 93
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 07.01.2013 - 13:42 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTIsuperS

http://www.carhifi-store-buend...g-and-play

hatte ich an meinen 510 mit volkswagen sound



hat noch wer andere adapter verbaut will sicher gehen das er sicha geht egal wen ich dynaudio habe


mfg
nach unten nach oben
Akrinor 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter: 37
Beiträge: 207
Dabei seit: 11 / 2012
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 07.01.2013 - 15:08 Uhr  -  
Ich habe einen "Helix AAC Active Analog Converter" verbaut, funktioniert Prima mit Dynaudio
Golf VI GTI Adidas Edition - Turbo Performance Stufe III+ - 3" HJS Motorsport Downpipe 200 - Bull-X Endschalldämpfer mit Carbon Endrohre - HFI Intake - Kolbenschubumluftventil - Eibach 02 - Rieger Spoilerstoßstange vorn

SHOWROOM
nach unten nach oben
puchner100 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 93
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 07.01.2013 - 15:14 Uhr  -  
Hast du vielleicht einen link

Mfg
nach unten nach oben
Akrinor 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter: 37
Beiträge: 207
Dabei seit: 11 / 2012
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 07.01.2013 - 15:22 Uhr  -  
Link: http://www.google.de/products/...CDQQ8wIwAA

Gibts aber auch bei Mediamarkt, dort habe ich ihn her!
Golf VI GTI Adidas Edition - Turbo Performance Stufe III+ - 3" HJS Motorsport Downpipe 200 - Bull-X Endschalldämpfer mit Carbon Endrohre - HFI Intake - Kolbenschubumluftventil - Eibach 02 - Rieger Spoilerstoßstange vorn

SHOWROOM
nach unten nach oben
puchner100 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 93
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 07.01.2013 - 16:47 Uhr  -  
Link geht leider nicht

Das ist aber kein plug&play oder
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 07.01.2013 - 16:52 Uhr von puchner100.
nach unten nach oben
Akrinor 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter: 37
Beiträge: 207
Dabei seit: 11 / 2012
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 08.01.2013 - 10:46 Uhr  -  
Nein der muss verlötet werden, das ist aber kein Hexenwerk wenn du ein wenig Technisches Verständnis hast.

http://www.caraudio-store.de/A...0bfc4.html
Golf VI GTI Adidas Edition - Turbo Performance Stufe III+ - 3" HJS Motorsport Downpipe 200 - Bull-X Endschalldämpfer mit Carbon Endrohre - HFI Intake - Kolbenschubumluftventil - Eibach 02 - Rieger Spoilerstoßstange vorn

SHOWROOM
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.01.2013 - 10:49 Uhr von Akrinor.
nach unten nach oben
puchner100 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 93
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Zusätzlichen Subwoofer ans RNS 510?  -  Gepostet: 08.01.2013 - 12:15 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Akrinor

Nein der muss verlötet werden, das ist aber kein Hexenwerk wenn du ein wenig Technisches Verständnis hast.

http://www.caraudio-store.de/A...0bfc4.html


das habe ich leider nicht :D
darum wäre mir ein plug&play lieber


mfg
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.01.2013 - 12:32 Uhr von puchner100.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 21:30