Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)
> rund 10 Kilo weniger ungefederte Massen, Sturz einstellbar bis ca. 2.5° !!!
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 22.02.2013 - 13:29 Uhr  -  
					
				
				
											Hi
Naja, der Audi hat hinten haldex und der GTI nicht, daher passt da sicherlich nix
Gruß
Markus
				
								Naja, der Audi hat hinten haldex und der GTI nicht, daher passt da sicherlich nix
Gruß
Markus
					Gruß, Markus
				
								
												
			
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 02.03.2013 - 18:23 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo würde mit mir jemand tauschen Alu gegen stahl Achsschenkel???
fahre einen S3 8P bj2007 und brauch stahl weil ich sonst meine Porsche Bremse nicht montieren kann
				
								fahre einen S3 8P bj2007 und brauch stahl weil ich sonst meine Porsche Bremse nicht montieren kann
				VWMotorsportler 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  KalifornienAlter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
				
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 02.03.2013 - 18:30 Uhr  -  
					
				
				
											Stahlblech oder Stahlguss? QL meinst du oder?
									
				
								
								
												
			
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 02.03.2013 - 20:24 Uhr  -  
					
				
				
											Radlagergehäuse meint er vermutlich, am QL kannst die Bremse schlecht montieren 
Hätte noch nen Satz daheim liegen, bei Interesse PN
				
								
Hätte noch nen Satz daheim liegen, bei Interesse PN
					Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
								
												
			Eddy
Eat.Sleep.Shift.
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 27.03.2013 - 19:01 Uhr  -  
					
				
				
											Hier gehts auchmal weiter.
Low-Cost S3 Lager gibts jetzt von Febi.
Wird eingepresst in die OEM Konsole, welche ist egal.
Anleitung ist dabei oder auf der Febi HP, Kostenpunkt, ca. 11€/stck
Im Vergleich zu Listenpreis komplettes OEM S3 Lager (ca. 50€/stck) ein richtiges Schnäppsche
THX an Holger
				
								Low-Cost S3 Lager gibts jetzt von Febi.
Wird eingepresst in die OEM Konsole, welche ist egal.
Anleitung ist dabei oder auf der Febi HP, Kostenpunkt, ca. 11€/stck
Im Vergleich zu Listenpreis komplettes OEM S3 Lager (ca. 50€/stck) ein richtiges Schnäppsche
THX an Holger
					Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
								
												
			Eddy
Eat.Sleep.Shift.
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 19.04.2013 - 15:42 Uhr  -  
					
				
				
											Hi!
Hab mir mal die Mühe gemacht, alle Thread's im Skoda-, Scirocco- und im GTI-Forum zu lesen
 
Aus Gründen der Garantieerhaltung, habe ich mich dazu entschlossen, nur die hinteren Querlenkerlager
an meinem GTD zu wechseln. Allerdings weiß ich jetzt nicht, welche ich nehmen soll.
Die Lagerböcke vom S3 haben die Nummer 1K0 199 231/2 N, was auf eine VW-Kennung hindeutet.
Von Febi gibts die Gummis einzeln (ohne Gehäuse), mit der Nummer 8J0 407 183, was m.W. eine Kennung vom TT ist?!
Meine Frage ist nun, sind die Gummieinsätze identisch, oder gibt es da von der Härte her Unterschiede?
Möglichkeit zum auspressen wäre vorhanden.
Guß Hafi
				
								Hab mir mal die Mühe gemacht, alle Thread's im Skoda-, Scirocco- und im GTI-Forum zu lesen
 
Aus Gründen der Garantieerhaltung, habe ich mich dazu entschlossen, nur die hinteren Querlenkerlager
an meinem GTD zu wechseln. Allerdings weiß ich jetzt nicht, welche ich nehmen soll.
Die Lagerböcke vom S3 haben die Nummer 1K0 199 231/2 N, was auf eine VW-Kennung hindeutet.
Von Febi gibts die Gummis einzeln (ohne Gehäuse), mit der Nummer 8J0 407 183, was m.W. eine Kennung vom TT ist?!
Meine Frage ist nun, sind die Gummieinsätze identisch, oder gibt es da von der Härte her Unterschiede?
Möglichkeit zum auspressen wäre vorhanden.
Guß Hafi
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 20.04.2013 - 10:02 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo,
nachdem die kompletten Lagerböcke von Golf zu TT geometrisch nicht ident sind gibts beim S3 die 1K Nummer (der Gummi selbst hat beim 1K Lagerbock vom S3 eine 8J Nummer, ist aber bei VW nicht einzeln zu bestellen). Deshalb ist die einfachste und günstigste Lösung die FEBI Teile bestellen und einpressen, ich fahr sie selbst seit 2 Monaten im GTD.
				
								nachdem die kompletten Lagerböcke von Golf zu TT geometrisch nicht ident sind gibts beim S3 die 1K Nummer (der Gummi selbst hat beim 1K Lagerbock vom S3 eine 8J Nummer, ist aber bei VW nicht einzeln zu bestellen). Deshalb ist die einfachste und günstigste Lösung die FEBI Teile bestellen und einpressen, ich fahr sie selbst seit 2 Monaten im GTD.
					Gruß XLR8R
GTD Tornadorot
								
												
			GTD Tornadorot
					Betreff: Re: Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!)  -  Gepostet: 20.04.2013 - 11:18 Uhr  -  
					
				
				
											Aha ok. Dann bestelle ich mir mal die Teile von FEBI.
Bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen.
Sitzen die Gummis sehr straff auf dem Querlenker?
				
								Bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen.
Sitzen die Gummis sehr straff auf dem Querlenker?
Ähnliche Themen
| Prallkörper vom Audi S3 in Golf 6???? | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: PPR | Antworten: 3 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 07:44
			
			
			
		

 golf7gti.com
  
				

  Reutlingen