schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Chiptuning - allgemeiner Infothread

Erfahrungsberichte, allgemeine Fragen, Wo chippen lassen? etc

  • Gehe zu
  • Funktionen
 
BdB 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Biberach an der Riss
Alter: 43
Beiträge: 166
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 18.05.2014 - 09:17 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Roar

Zitat geschrieben von BdB

wollte mein wagen erneut optimieren lassen. diesmal mit einer "vorkatmodifikation" .
ISt das schon durchgeführt?

Zitat
- aber, wenn diese tollen "alurohre" wirklich eine mehrleistung bringen wieso werden die dann bei den tunern im zuge einer optimierung nicht mit angeboten ? bringen die doch keine mehrleistung ?
Hä? Die meisten haben eine Stufe2 oder eine Stufe3 im Programm, wo u.a. die originale Downpipe ersetzt wird. Noch nie gesehen? :)

Daß man damit aber eine andere Leistung fahren kannst, das eher nicht. sind alles imemrnoch PS und Nm ;) Der Verlauf wird halt nur bisschen angehoben und verschoben.

An beides ist eher nicht zu glauben. Also mehr Leistung UND Entlastung des Turbos... Das passt irgendwie nicht zusammen. Eher entweder oder.
Vor der turbo so thermisch entlastet, führt das sozusagen automatisch nach sich, daß er mechnaisch mehr belastet wird ;)



Glaube du haust da gerade was durcheinander. Also versuche ich es noch mal zu erklären.

Stufe 1 ist nur Software anpassen
Stufe 2 ist Software sowie originale Downpipe "anpassen" ( also Vokat raus)
Stufe 3 ist Software sowie eine richtige Downpipe

So zumindest bei meinem tuner. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :

Stufe 2 zu Stufe 3 ergibt einen Preisunterschied von etwa 700 euronen. Jedoch nur eine zusätzliche Leistungssteigerung von 10ps und 20nm. Daher war mir der Gedanke mit der Outlet-pipe gekommen.... Die soll ja angeblich was bringen....

Jedoch wurde von deinem Vorredner ja schon geschrieben das diese nur das I-tüpfelchen ist und eigentlich die Downpipe das A und O ist.

Wegen deinem Satz mit der thermischen Entlastung und somit der steigenden mechanischen Belastung bei einer weiteren Leistungssteigerung stimme ich dir zu. Klingt logisch.
PS: verzeit mir Rechtschreibfehler, die Worterkennung ist noch etwas fehlerhaft
man kann ohne einen GTI leben - aber es lohnt sich nicht ....
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.05.2014 - 09:23 Uhr von BdB.
nach unten nach oben
Roar 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 45
Beiträge: 629
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 18.05.2014 - 13:20 Uhr  -  
Kein Tuner schreibt, Stufe2 ist mit Vorkat raus. Bzw. ich kenn keine :) Das kann man vielleicht nach Absprache unter der Hand machen. Sonst bekommt der, der Illegales im Angeobt ausschreibt oder auf der Rechnung vermerkt - also Dokumentiert - früher oder später Probleme mit den Strafverfolgern.

Ich kenne nur
- Software
- Software + Downpipe
- Software + Downpipe + Ansaugung
Wobei bei manchen Stufe2 und Stufe3 umgekehrt ist :) (also Stufe2 mit Software und Ansaugung)
Ich halte diese Reihenfolge aber für sinnvoller.

Du bezahlst bei Stufe2 und Stufe3 größtenteils die Hardware. Die sicher noch kleinwenig mehr PS ermöglicht. Preis/Leistung gegenüber Stufe1 verschlechtert sich beim GTI eben rapide. Kann man nichts machen. Beim K04 gibts bei Stufe3 ~350 PS und quasi gleich durchgehend >360Nm mit ungefähren max. bei ~455Nm. Bei fast gleichen kosten.
Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.05.2014 - 13:21 Uhr von Roar.
nach unten nach oben
der metty 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 2632
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 18.05.2014 - 13:25 Uhr  -  
http://www.turboperformance.de...olf-6/4779

"Vorkatmodifikation" ;)

Und wieso sollte er Probleme mit den Strafverfolgern bekommen?
Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator

GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.05.2014 - 13:26 Uhr von der metty.
nach unten nach oben
Shai7aN 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter: 36
Beiträge: 1240
Dabei seit: 02 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 18.05.2014 - 13:42 Uhr  -  
ASG schreibt auch auf ihre Rechnung das der Umbau ohne TÜV ist.
Und?

Sie sind sogar verpflichtet dies zu schreiben! Genauso ist es bei anderen Umbauten wo evtl die Zulassung entfällt.
::: Showroom :::
nach unten nach oben
Roar 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 45
Beiträge: 629
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 18.05.2014 - 19:15 Uhr  -  
@der metty
Ah schön. DANKE. Man lernt nie aus. Da kann ich ja einiges mit den Jungs da bequatschen :)
Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"
nach unten nach oben
Rene 83 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 24.05.2014 - 16:15 Uhr  -  
Mal ne Frage an die Forumstuner.
Was für ein Ladedruck verpackt der IHI-Lader bei z.B. 6000U/min?
Habe nämlich das Problem (falls es eins ist) das er bei um die 6000U/min 0.7bar LD anfordert aber nur 0.6bar macht und N75 Antaktung bei 96% liegt
SUV ist neu.
Kann der Bock undicht sein oder ist der Lader hin?
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
nach unten nach oben
CTU 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 24.05.2014 - 16:41 Uhr  -  
Das liegt an den zu schwachen Wastegatedosen, ist bei fast jedem so.


Zu dem Thema:

"An beides ist eher nicht zu glauben. Also mehr Leistung UND Entlastung des Turbos... Das passt irgendwie nicht zusammen. Eher entweder oder.
Vor allem wird der turbo so thermisch entlastet, führt das sozusagen automatisch nach sich, daß er mechnaisch mehr belastet wird ;)"

Warum sollte denn die mechanische Belastung steigen wenn man den Lader thermischen entlastet?
Wenn man nach der Turbine für besseren Fluß des Abgases sorgt bekommt man erstens die Hitze besser weg UND macht es dem Lader einfacher gegen die "Wand" drücken zu müssen, also mechanisch schonen. Und auch eine thermische Entlastung ist im Grunde schon eine mechanische Entlastung das das Material mit weniger Hitze weniger verschleißen kann. Mehrleistung entsteht da weil man durch die besseren Entleerung der Zylinder vorn mehr Frischgas reinbekommt und andere Zündungswerte fahren kann.
Grüße Martin
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.05.2014 - 16:53 Uhr von CTU.
nach unten nach oben
Rene 83 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 25.05.2014 - 02:30 Uhr  -  
Zitat geschrieben von CTU

Das liegt an den zu schwachen Wastegatedosen, ist bei fast jedem so.


Abhilfemaßnahme wäre dann WG-Dose etwas spannen?
Was kann der IHI-Lader denn als "gesundes Maximum" in den oberen Drehzahlen?
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
nach unten nach oben
DerLynx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 25.05.2014 - 14:48 Uhr  -  
Wie kann man rausfinden was man für eine Software drauf bekommen hat, vom Tuner ? Geht das überhaupt ?!?!
nach unten nach oben
Roar 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 45
Beiträge: 629
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Chiptuning - allgemeiner Infothread  -  Gepostet: 26.05.2014 - 16:21 Uhr  -  
@DerLynx
Was gilt es denn da herauszufinden? :)

Erstens kann die "Bespielung" lesegeschützt sein. Dann kann man da garnichts sehen. Ist meist so.

Bei mir ist das aber nicht so. Dann kann jemand der WEIß was die Datensätze bedeuten schauen was da programmiert wurde.

@CTU
Jein ;) Es ist natürlich schon so, daß weniger Thermik auch die Mechanik entlastet. Vor allem die Abgasseite. Es ist aber auch so, daß mit weniger Gegendruck das System plötzlicher und heftiger losdreht. SCHLAG-artiger halt.

Aus Erfahrung die zugegeben nichts mit Abgsaturboladern zu tun hat, aber ebenfalls mit Turbinen, weiß ich, daß dies nicht zwangsläufig nur Vorteile bringen kann. Das kann zuweilen ziemlich kompliziert sein.

Leider hab ich es vermasselt dem vorherigen Beitrag noch den "Rest" hinzufügen. So wie ich das System aufgebaut sehe/kenne, würde ich sagen mit einer Katräumung oder einer EWG-Dp braucht man über keine Mehrbelastung bei bleibender Programmierung nachdenken. Da gewinnt man nur positives dazu. Den Hauch solcher Gedanken würde ICH mir erst bei einer 1-Kat Dp machen.

Wobei zu Katräumung hab ich auch noch paar Gedanken, finde aber irgendwie niemanden der fähig genug wäre meine Fragerei abzuhandeln :)
Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 26.05.2014 - 16:21 Uhr von Roar.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 13.10.2025 - 14:24