Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 19.11.2011 - 07:36 Uhr -
Zitat geschrieben von 2.0
das Abblendlicht bleibt bei der Lichthupe an.
Lichthupe = Fernlicht.
Das was du meinst, gab es bei den alten H4 Lampen. Da wird bei Fernlicht das Abblendlicht abgeschaltet. Und bei der Lichthupe demzufolge auch

Das verstehe ich erst recht nicht
Einerseits schreibst du Abblendlicht bleibt an
dann schreibst du abblendlicht wird ausgeschgaltet
bei den alten h4-Lampen brennt beides bei Lichthupe. das ist Fakt.
zu xenon allgemein folgende frage: was bedeutet dann bi-xenon?
was brennt dann, wenn man es umcodieren lässt auf automatisch?
abblendlicht oder led?
ändert sich dann auch der eintrag in der MFA
oder stehen dann für Coming home 2 Einträge drin?
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 19.11.2011 - 07:40 Uhr -
Zitat geschrieben von Ambros
zu xenon allgemein folgende frage: was bedeutet dann bi-xenon?
bei "normalem" xenon hast du einen xenon-brenner für´s abblendlicht. beim fernlicht wird dann eine halogen-birne geschaltet.
bei bi-xenon gibt es "nur" einen xenon-brenner, der immer brennt. bei abblendlichtbetrieb reduziert vereinfacht gesagt eine klappe den lichtkegel. gehst du dann auf fernlicht, öffnet die klappe (shutter) den kompletten lichtkegel. somit hast du xenon sowohl bei abblend- als auch bei fernlicht-betrieb.

madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 19.11.2011 - 07:52 Uhr -
danke madmax.
@Admins: bitte Titel Rechtschreibung ändern, sonst findet man Coming home in der Suche nicht.
@Admins: bitte Titel Rechtschreibung ändern, sonst findet man Coming home in der Suche nicht.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

planetdriver
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 19.11.2011 - 10:45 Uhr -
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, lief es bei mir wie folgt ab:
Ich habe den Wagen geparkt, habe den Motor mit Schlüsseldrehung abgeschalten, somit geht (ging) bei Lichtschalterstellung AUTO auch das Abblendlicht aus. Nun muss man für CH die Lichthupe (Fernlicht geht dann kurz an, ob dies bei Lichthupe anders ist, als bei richtigem Fernlicht, müssen andere klären)) betätigen und den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen. Nun bleibt das Abblendlicht für die eingestellte Zeit an.
Beim umcodieren kann man nun auswählen, ob man CH/LH über die Nebelscheinwerfen haben möchte. bedeutet, es leuchtet NSW, Standlicht vorn, LED RL hinten und die Kennzeichenbeleuchtung.
Im Menu der MFA ändert sich nichts, dort kannst du weiterhin die Zeit wählen und ob CH/LH überhaupt aktiv sein soll.
Matthias
Hoffe das war ausfühlich genug, Ambros, wenn nicht, dann sag es.
Ich habe den Wagen geparkt, habe den Motor mit Schlüsseldrehung abgeschalten, somit geht (ging) bei Lichtschalterstellung AUTO auch das Abblendlicht aus. Nun muss man für CH die Lichthupe (Fernlicht geht dann kurz an, ob dies bei Lichthupe anders ist, als bei richtigem Fernlicht, müssen andere klären)) betätigen und den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen. Nun bleibt das Abblendlicht für die eingestellte Zeit an.
Beim umcodieren kann man nun auswählen, ob man CH/LH über die Nebelscheinwerfen haben möchte. bedeutet, es leuchtet NSW, Standlicht vorn, LED RL hinten und die Kennzeichenbeleuchtung.
Im Menu der MFA ändert sich nichts, dort kannst du weiterhin die Zeit wählen und ob CH/LH überhaupt aktiv sein soll.
Matthias
Hoffe das war ausfühlich genug, Ambros, wenn nicht, dann sag es.
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)

Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 19.11.2011 - 13:16 Uhr -
Umcodieren auf Automatisch ist somit verbunden mit "Lichtquellenwechsel" ?
Leaving home sollte so bleiben, wie es ist (ist ja schon automatisch)
Coming home sollte analog dazu werden
Leaving home sollte so bleiben, wie es ist (ist ja schon automatisch)
Coming home sollte analog dazu werden
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 19.11.2011 - 20:15 Uhr -
Nicht zwingend, man kann es auswählen, ob NSW oder SW.
*R-LED's, 19er Detroits mit Dunlop Sportmaxx, KW-Gewinde mit DDC*
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
planetdriver
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 19.11.2011 - 20:52 Uhr -
Upsa... Sorry, hatte den Satz nicht zu Ende geführt.
Da sollte eigtentlich noch kommen: .... Kennzeichenbeleuchtung. Oder man lässt CH/LH weiter über das Abblendlicht (in meinem Fall halt die Xenon) laufen, dann leuchtet Abblendlicht, Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung und die LED RL.
Sorry, werde wohl doch langsam dement

Da sollte eigtentlich noch kommen: .... Kennzeichenbeleuchtung. Oder man lässt CH/LH weiter über das Abblendlicht (in meinem Fall halt die Xenon) laufen, dann leuchtet Abblendlicht, Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung und die LED RL.
Sorry, werde wohl doch langsam dement
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 16.12.2011 - 13:21 Uhr -
Hallo Leute,
jemand ne Vorstellung, was VW-Händler dafür nehmen, das "eben" umzucodieren?
Wo wir grade beim Thema sind und der Laptop eh angeschlossen wäre, würde ich nämlich auch gern direkt folgendes codieren lassen Zeigerausschlag Golf R
Greez
jemand ne Vorstellung, was VW-Händler dafür nehmen, das "eben" umzucodieren?
Wo wir grade beim Thema sind und der Laptop eh angeschlossen wäre, würde ich nämlich auch gern direkt folgendes codieren lassen Zeigerausschlag Golf R
Greez
Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 16.12.2011 - 19:00 Uhr -
Zitat geschrieben von jacko901
Hallo Leute,
jemand ne Vorstellung, was VW-Händler dafür nehmen, das "eben" umzucodieren?
Wo wir grade beim Thema sind und der Laptop eh angeschlossen wäre, würde ich nämlich auch gern direkt folgendes codieren lassen Zeigerausschlag Golf R
Greez
Wo kommst du her?
Gruß
Sascha
Biete wieder Codierungen für alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Bereich PLZ64... und Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen usw.
Einfach melden bei Interesse.
Einfach melden bei Interesse.
planetdriver
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: Comming Home manuell einschalten, dann leuchtet kurz das Fernlicht - Gepostet: 16.12.2011 - 22:29 Uhr -
Also VW nimmt gerne mal 100 Euro für 2 Sachen, ohne Garantie, daß sie es hin bekommen.
Es sei denn, ein Mitarbeiter kennt sich mit VCDS aus.
Matthias

Es sei denn, ein Mitarbeiter kennt sich mit VCDS aus.
Matthias
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
Ähnliche Themen
Fernlicht hängt bei Osram Xenarc Scheinwerfer | Forum: Elektronik | Autor: Gizmo_the_GTI | Antworten: 2 |
Motorkontrolle leuchtet plötzlich | Forum: GTI-Talk | Autor: ms83 | Antworten: 85 |
SCHLEIFRING (MFL AUSGEFALLEN) AIRBAG LEUCHTET | Forum: Elektronik | Autor: GIIQ88 | Antworten: 3 |
Coming-/Leaving Home nachrüsten? | Forum: Elektronik | Autor: GTI.-.Michi | Antworten: 60 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 07:41