Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI Motorschaden NACH Service
Betreff: Re: GTI Motorschaden NACH Service - Gepostet: 21.12.2016 - 10:40 Uhr -
@Marc: du hier? na gut, sollte mich eigentlich nicht überraschen. Aber ja, das ist alles richtig ärgerlich und wie ich im Forum mitbekommen habe, passiert das wohl mehreren.
@Biserko: eigentlich nicht. Bin viel zwischen Stuttgart und München gefahren in letzter Zeit.
VW Serviceberater aus Ulm hat sich nochmal gemeldet und sagt, es handelt sich um einen mechanischen Fehler im Motor und die Zündkerzen sind unschuldig.
Die stecken doch unter einer Decke -.-
Versicherung wird als nächstes kontaktiert, Gutachter beauftragt sich das Auto anzuschauen, wenn er das bestätigt, dann hab ich einfach Pech gehabt. sollte er etwas anderes sagen, stehen meine Chancen auf Ersatz wohl ganz gut.
@Biserko: eigentlich nicht. Bin viel zwischen Stuttgart und München gefahren in letzter Zeit.
VW Serviceberater aus Ulm hat sich nochmal gemeldet und sagt, es handelt sich um einen mechanischen Fehler im Motor und die Zündkerzen sind unschuldig.
Die stecken doch unter einer Decke -.-
Versicherung wird als nächstes kontaktiert, Gutachter beauftragt sich das Auto anzuschauen, wenn er das bestätigt, dann hab ich einfach Pech gehabt. sollte er etwas anderes sagen, stehen meine Chancen auf Ersatz wohl ganz gut.
Betreff: Re: GTI Motorschaden NACH Service - Gepostet: 21.12.2016 - 15:48 Uhr -
Zitat geschrieben von theGrimmm
Ich frage mich wie eine "Unsaubere Verbennung" zu einem Motoschaden führen kann.
Klingt für mich alles nicht Schlüssig.
Da geht es mir genau so. Gutachter in Ulm hat die Kosten auf 2000 - 3000 Euro beziffert.
Was stimmt den mit denen allen nicht?
Betreff: Re: GTI Motorschaden NACH Service - Gepostet: 21.12.2016 - 23:45 Uhr -
Mal ein Update:
Hab mit einem befreundeten Mechaniker mit eigener Werkstatt gesprochen. Hab ihm meine Fahrzeugnummer gegeben und er hat sich mal etwas informiert und gesagt, dass es bei dem Motortypen vom GTI ne Art "Arschlochmotor" (seine Worte) gibt und der bei mir drin sitzt. Anscheinend wohl ne Motorenreihe, die mit Fehlern behaftet ist.
Er bestätigte zudem die Aussage der VW Werkstatt, dass die Kerze wohl im Zuge des Motorschadens beschädigt wurde und nicht die Zündkerze für den Schaden verantwortlich sei. Zudem meinte er, ein Gutachter wird das auch sehr schwer nachweisen.
Er bekommt einen runderneuerten Motor, der den Großteil der Macken nicht mehr aufweist, für einen relativ guten Preis und quasi mit 0 Kilometer drauf. Insgesamt mit Einbau für 4000 Euro. Immerhin nur die Hälfte. Also gilt es ADAC anzurufen und das Fahrzeug von Ulm nach München zu schleppenn
Hier das nächste Problem: ich habe von 09/2013 bis vor zwei Wochen noch in Filderstadt gewohnt und damals auch dort die Mitgliedschaft beantragt und dementsprechend Filderstadt im ADAC Profil stehen. Allerdings damals am Amt nur als Zweitwohnsitz gemeldet, Erstwohnsitz weiterin in München, wo auch die Werkstatt des Bekannten ist.
Der ADAC weigert sich den Wagen dorthin zu schleppen, da ich keine Abmeldebescheinigung des Amtes VOR dem Motorschaden aufbringen kann.
Dabei habe ich meinen Ausweis mit der Adresse zu München gescannt und mitgeschickt.
Ich finde das alles nur noch zum kotzen, werde mich bei den "gelben Engeln" verabschieden und hoffen, dass dieses beschissene Jahr bald rum ist.
Hab mit einem befreundeten Mechaniker mit eigener Werkstatt gesprochen. Hab ihm meine Fahrzeugnummer gegeben und er hat sich mal etwas informiert und gesagt, dass es bei dem Motortypen vom GTI ne Art "Arschlochmotor" (seine Worte) gibt und der bei mir drin sitzt. Anscheinend wohl ne Motorenreihe, die mit Fehlern behaftet ist.
Er bestätigte zudem die Aussage der VW Werkstatt, dass die Kerze wohl im Zuge des Motorschadens beschädigt wurde und nicht die Zündkerze für den Schaden verantwortlich sei. Zudem meinte er, ein Gutachter wird das auch sehr schwer nachweisen.
Er bekommt einen runderneuerten Motor, der den Großteil der Macken nicht mehr aufweist, für einen relativ guten Preis und quasi mit 0 Kilometer drauf. Insgesamt mit Einbau für 4000 Euro. Immerhin nur die Hälfte. Also gilt es ADAC anzurufen und das Fahrzeug von Ulm nach München zu schleppenn
Hier das nächste Problem: ich habe von 09/2013 bis vor zwei Wochen noch in Filderstadt gewohnt und damals auch dort die Mitgliedschaft beantragt und dementsprechend Filderstadt im ADAC Profil stehen. Allerdings damals am Amt nur als Zweitwohnsitz gemeldet, Erstwohnsitz weiterin in München, wo auch die Werkstatt des Bekannten ist.
Der ADAC weigert sich den Wagen dorthin zu schleppen, da ich keine Abmeldebescheinigung des Amtes VOR dem Motorschaden aufbringen kann.
Dabei habe ich meinen Ausweis mit der Adresse zu München gescannt und mitgeschickt.
Ich finde das alles nur noch zum kotzen, werde mich bei den "gelben Engeln" verabschieden und hoffen, dass dieses beschissene Jahr bald rum ist.
Betreff: Re: GTI Motorschaden NACH Service - Gepostet: 22.12.2016 - 08:03 Uhr -
Oh man Alaex ich teile dein Bild...habe sowas auch schon alles hinter mir. Drücke dir die Daumen und kopf hoch...gibt auch noch bessere Zeiten mit deinem GTI!
Betreff: Re: GTI Motorschaden NACH Service - Gepostet: 22.12.2016 - 14:16 Uhr -
Zitat geschrieben von Alaex
Mal ein Update:
Hab mit einem befreundeten Mechaniker mit eigener Werkstatt gesprochen. Hab ihm meine Fahrzeugnummer gegeben und er hat sich mal etwas informiert und gesagt, dass es bei dem Motortypen vom GTI ne Art "Arschlochmotor" (seine Worte) gibt und der bei mir drin sitzt. Anscheinend wohl ne Motorenreihe, die mit Fehlern behaftet ist.
Er bestätigte zudem die Aussage der VW Werkstatt, dass die Kerze wohl im Zuge des Motorschadens beschädigt wurde und nicht die Zündkerze für den Schaden verantwortlich sei. Zudem meinte er, ein Gutachter wird das auch sehr schwer nachweisen.
Er bekommt einen runderneuerten Motor, der den Großteil der Macken nicht mehr aufweist, für einen relativ guten Preis und quasi mit 0 Kilometer drauf. Insgesamt mit Einbau für 4000 Euro. Immerhin nur die Hälfte. Also gilt es ADAC anzurufen und das Fahrzeug von Ulm nach München zu schleppenn
Hier das nächste Problem: ich habe von 09/2013 bis vor zwei Wochen noch in Filderstadt gewohnt und damals auch dort die Mitgliedschaft beantragt und dementsprechend Filderstadt im ADAC Profil stehen. Allerdings damals am Amt nur als Zweitwohnsitz gemeldet, Erstwohnsitz weiterin in München, wo auch die Werkstatt des Bekannten ist.
Der ADAC weigert sich den Wagen dorthin zu schleppen, da ich keine Abmeldebescheinigung des Amtes VOR dem Motorschaden aufbringen kann.
Dabei habe ich meinen Ausweis mit der Adresse zu München gescannt und mitgeschickt.
Ich finde das alles nur noch zum kotzen, werde mich bei den "gelben Engeln" verabschieden und hoffen, dass dieses beschissene Jahr bald rum ist.
Hallo Aleax
wo hat dein Bekannter die Info her, das diese Motorenreihe ein A...motor sein soll,
dann müssten die Werkstätten ja viel zutun haben.
Kann nur sagen meiner ist auch Bj 2011 und läuft und das schon 80.000km ohne nennenswerte Probleme.
Dein Ersatzmotor ist preislich sehr interesant, einbauen und wieder Freude haben.
Betreff: Re: GTI Motorschaden NACH Service - Gepostet: 22.12.2016 - 14:39 Uhr -
Der Motor lief ja auch ohne Probleme bis ca. 93k.
Kann doch gut sein das bei einer bestimmten Reihe vermehrt Probleme auftreten, heißt ja nicht das alle Motoren Probleme bekommen
Kann doch gut sein das bei einer bestimmten Reihe vermehrt Probleme auftreten, heißt ja nicht das alle Motoren Probleme bekommen

Gruß Marc
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight
Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 15:57