Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand
DMS, PU-Lager, Powerflex & Co !!
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 02:41 Uhr -
Grundsätzlich richtig. Außerdem:
Hat das nicht noch ein paar Wochen Zeit?
(macht doch erst zusammen mit Sommerreifen Sinn)
Hat das nicht noch ein paar Wochen Zeit?
(macht doch erst zusammen mit Sommerreifen Sinn)
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 10:03 Uhr -
Ich klinke mich hier mal kurz ein mit einer Frage: Ist mir sicherlich auch schon passiert das man bei Regen oder was weiss ich zu viel Gas gegeben hat und als Folge dann diese "Schläge" einhergingen. Minimieren eigentlich Tieferlegungsfedern diese Schläge etwas da man ja angeblich etwas mehr Grip hat aufgrund der Tieferlegung. Ob diese Aussagen stimmen weiss ich natürlich nicht...daher die Frage zu dem Thema.
Die Teileliste behalte ich mir auch mal im Auge....dankeschön hierfür.
Die Teileliste behalte ich mir auch mal im Auge....dankeschön hierfür.

GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 10:36 Uhr -
DAs selbe schlagen habe ich bei meinem GTD auch gehabt mit den 170 ps. Jetzt mit 210 ps und 420 nm habe ich es so gut wie nicht mehr.

Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 11:48 Uhr -
Sollte es nach deiner Leistungssteigerung nicht eher stärker werden?

GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 12:04 Uhr -
DAs hab ich leider nicht.
ich denke mal, durch das hohe drehmoment drehen die Räder nur noch durch und wenn es feucht oder nass ist drehen sie im 3 gang auch noch durch

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 14:48 Uhr -
ja das hat schon noch nen paar wochen zeit, wollte aber schon mal wissen wie viel geld ich mir zur seite legen soll und wenn ich die ganzen teilenummern schon von irgent nem shop hätte, müsste ich zum frühling das ganze thema nich nochma hoch holen und euch damit nerven^
also ich habe das problem hauptsächlich im trockenen, wenns nass ich gebe ich eh nich so viel gas, ich habe schon soo viele verschiedene möglichkeiten beim anfahren ausprobiert, aber um das hoppeln weg zu krigen, darf ich erst ab mitte des 2. gang vollgas geben und is klar, dass der dann nicht soo gut geht.
gechippt wird er im sommer auch noch
hätte auch eher gedacht, dass sich das negativ auf das hoppekn auswirkt, da ja noch mehr kraft an der vorderachse reißt
also ich habe das problem hauptsächlich im trockenen, wenns nass ich gebe ich eh nich so viel gas, ich habe schon soo viele verschiedene möglichkeiten beim anfahren ausprobiert, aber um das hoppeln weg zu krigen, darf ich erst ab mitte des 2. gang vollgas geben und is klar, dass der dann nicht soo gut geht.
gechippt wird er im sommer auch noch
hätte auch eher gedacht, dass sich das negativ auf das hoppekn auswirkt, da ja noch mehr kraft an der vorderachse reißt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 17:25 Uhr -
Zitat geschrieben von Espressiert
Minimieren eigentlich Tieferlegungsfedern diese Schläge etwas da
man ja angeblich etwas mehr Grip hat aufgrund der Tieferlegung.
Nein, tun sie nicht.
Und klar mit mehr Leistung bzw. Drehmoment wird's nicht leichter.
Was mir noch einfällt: auf den optimalen Luftdruck achten, also auf
keinen Fall zuviel. Optimale Traktion erreicht man eher mit dem
niedrigsten zulässigen Fülldruck.
Ich kann auch nur an jeden appellieren Kavallierstarts mit springenden
Rädern zu vermeiden. Es geht definitiv auf's Material.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 18:26 Uhr -
Danke für die Auskunft.
Diese Art von Starts mache ich eh nie.....das tut schon weh wenn ich mir das nur vorstelle.

Diese Art von Starts mache ich eh nie.....das tut schon weh wenn ich mir das nur vorstelle.

GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Kepano


Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 18:39 Uhr -
Was für eine Art Hoppeln ist das denn? Meint ihr damit wirklich dass der Wagen vorne minimal springt, oder sind es nur diese ekelhaft klingenden Schläge wenn die Räder durchdrehen? Das ist nämlich das einzige auftretende Phänomen welches ich bei VW kenne.
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 18:58 Uhr -
Zitat geschrieben von Kepano
Was für eine Art Hoppeln ist das denn? Meint ihr damit wirklich dass der Wagen vorne minimal springt, oder sind es nur diese ekelhaft klingenden Schläge wenn die Räder durchdrehen? Das ist nämlich das einzige auftretende Phänomen welches ich bei VW kenne.
Ich denke Du hast Dir diese Frage bereits selbst beantwortet.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 21:12