Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Tanknadel und Restreichweite
Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 10:47 Uhr -
Zitat geschrieben von Freezen
Ich selber habe ihn erst seit April diesen Jahres, aber Bj ist 11/09 (MJ2010).
Bin in dieser Zeit ca 13000km gefahren.
Worauf soll ich warten

Naja, rein gefühlsmässig glaub ich einfach, dass nix kaputt ist oder so, sondern man sich einfach nur irgendwas einredet. Geht mir auch manchmal so, mittlerweile seh ich aber viele Sachen einfach gelassener.

Wenn natürlich die Anzeige und Restreichweiten komplett variieren und überhaut nicht zusammenstimmen, könnte natürlich schon auch was defekt sein, klar...

PS: Ich hab fast den gleichen Kilometerstand, hab auch 33.000 km drauf wenn ichs richtig im Kopf hab...

Gruß, Tobi
seit 02/2011:
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...
Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...

Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...


Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 11:21 Uhr -
Ich komme im Schnitt 510km weit mit einer Füllung.
Laut fahrtenbuch habe ich ein Schnitt von 10,3l seit 50.000km.
Wenn ich volltanke und ganz normal in der Stadt bin, zeigt er mir meist 480km an.
Als ich zum See fuhr, zeigte er mir weitaus mehr an. Logisch irgendwo wenn man mit 130 dauerhaft fährt.
Der Computer passt das ständig an. Latscht du mal ein bisschen, geht's runter. Fährst sparsam, geht's hoch.
Letztendlich ist mir aber auch aufgefallen das die letzten 50km laut Anzeige relativ schnell verschwinden.
Mein tankrekord waren etwas über 55l.
Laut fahrtenbuch habe ich ein Schnitt von 10,3l seit 50.000km.
Wenn ich volltanke und ganz normal in der Stadt bin, zeigt er mir meist 480km an.
Als ich zum See fuhr, zeigte er mir weitaus mehr an. Logisch irgendwo wenn man mit 130 dauerhaft fährt.
Der Computer passt das ständig an. Latscht du mal ein bisschen, geht's runter. Fährst sparsam, geht's hoch.
Letztendlich ist mir aber auch aufgefallen das die letzten 50km laut Anzeige relativ schnell verschwinden.
Mein tankrekord waren etwas über 55l.


madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 12:10 Uhr -
wo ist das problem?
ich fasse zusammen:
du tankst voll, dein wagen zeigt dann reichweite 500km an. grundlage für die berechnung dieser restreichweite ist dein durchschnittlicher verbrauch der zuletzt zurückgelegten x kilometer (wieviel x genau ist, steht in der bedienungsanleitung).
wenn du jetzt genau so weitergefahren wärst, wäre deine tanknadel nach 250 gefahrenen km grob bei der hälfte. oder bei 125 gefahrenen km grob bei ein viertel weniger als voll.
du bist aber 110 km gefahren und deine tankanzeige zeigt etwas mehr als ein achtel weniger als voll.
ergo bist du auf den 110 km schon mal sparsamer gefahren also auf den x kilometern VOR dem tanken.
und da beim fotografieren auch wieder grundlage für die reichweitenberechnung der verbrauch in den davor zurückgelegten x kilometern war, kann die restreichweite zum zeitpunkt des fotografierens 110 km nach dem tanken eben größer sein als beim tanken.
ist doch ganz einfach, oder?
oder andersrum:
die restreichweite macht ja auch nur dann sinn, wenn sie den durchschnittsverbrauch einer möglichst kurz zurückliegenden zeiteinheit "hochrechnet".
denn die aussage der anzeige "du kommst noch 500 km weit, wenn du so weiter fährst wie im schnitt der letzten 10 minuten." ist doch wesentlich aussagekräftiger wie "du kommst noch 500 km weit, wenn du so weiter fährst wie im schnitt der letzten 10 stunden."
madmax
ich fasse zusammen:
du tankst voll, dein wagen zeigt dann reichweite 500km an. grundlage für die berechnung dieser restreichweite ist dein durchschnittlicher verbrauch der zuletzt zurückgelegten x kilometer (wieviel x genau ist, steht in der bedienungsanleitung).
wenn du jetzt genau so weitergefahren wärst, wäre deine tanknadel nach 250 gefahrenen km grob bei der hälfte. oder bei 125 gefahrenen km grob bei ein viertel weniger als voll.
du bist aber 110 km gefahren und deine tankanzeige zeigt etwas mehr als ein achtel weniger als voll.
ergo bist du auf den 110 km schon mal sparsamer gefahren also auf den x kilometern VOR dem tanken.
und da beim fotografieren auch wieder grundlage für die reichweitenberechnung der verbrauch in den davor zurückgelegten x kilometern war, kann die restreichweite zum zeitpunkt des fotografierens 110 km nach dem tanken eben größer sein als beim tanken.
ist doch ganz einfach, oder?
oder andersrum:
die restreichweite macht ja auch nur dann sinn, wenn sie den durchschnittsverbrauch einer möglichst kurz zurückliegenden zeiteinheit "hochrechnet".
denn die aussage der anzeige "du kommst noch 500 km weit, wenn du so weiter fährst wie im schnitt der letzten 10 minuten." ist doch wesentlich aussagekräftiger wie "du kommst noch 500 km weit, wenn du so weiter fährst wie im schnitt der letzten 10 stunden."
madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 12:17 Uhr -
Erstmal danke für eure Beiträge.
War eben tanken und habe genau 15,12l rein bekommen bis es *click* gemacht hat.(Habe also ca 11,5 liter verbraucht auf 130km.)
Dann nochmal was reingequetscht. Bin jetzt bei 18,44 liter gelandet.
MFA zeigt jetzt 620km Reichweite an. Immer noch zu wenig?
Mein Arbeitsweg ist ca 30km (eine Strecke, Landstraße 70%, Stadt 30%) das wird wohl reichen um auf Temperatur zu kommen, oder?
Einer meinte mal mein Öl wird zu heiß. 95°C wenn die 30km zur Arbeit fahre und 115°C wenn ich heize.
Und ich habe ne MSD Attrappe die an der Verbindung zum Endtopf nicht dicht werden will
Könnte irgendwas der Grund sein, oder mache ich mir zu viele Gedanken?
@madmax: Danke klingt logisch. Suche wohl Probleme wo keine sind. :>
War eben tanken und habe genau 15,12l rein bekommen bis es *click* gemacht hat.(Habe also ca 11,5 liter verbraucht auf 130km.)
Dann nochmal was reingequetscht. Bin jetzt bei 18,44 liter gelandet.
MFA zeigt jetzt 620km Reichweite an. Immer noch zu wenig?
Mein Arbeitsweg ist ca 30km (eine Strecke, Landstraße 70%, Stadt 30%) das wird wohl reichen um auf Temperatur zu kommen, oder?
Einer meinte mal mein Öl wird zu heiß. 95°C wenn die 30km zur Arbeit fahre und 115°C wenn ich heize.
Und ich habe ne MSD Attrappe die an der Verbindung zum Endtopf nicht dicht werden will

Könnte irgendwas der Grund sein, oder mache ich mir zu viele Gedanken?
@madmax: Danke klingt logisch. Suche wohl Probleme wo keine sind. :>
Gruß Andrej

Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 12:35 Uhr -
Macht euch nicht immer so ein Kopf.
Kann das nicht nachvollziehen wie man sich darüber Gedanken macht wie weit man mit einem Auto kommt. Wenn ich Reichweite will dann ist der GTI das falsche Auto dafür.
Kannst es dir auch ganz einfach ausrechnen...
z.b. du willst nach deinen Vorstellungen 700km weit kommen.
Nehmen wir mal den Tank ohne Reserve, also 50l.
50/700*100 = 7,14l im Schnitt.
Also streichelst jetzt deinen Fuß solange über das Gaspedal bis die MFA 7,14l im Schnitt anzeigt. Dann haste deine Reichweite. Theoretisch hast du noch ein wenig Toleranz wegen der Reserve. Praktisch wirst du das eh nicht erreichen.
Edit: Habe gerade nochmal in meinem Fahrtenbuch geschaut.
Tankrekord liegt bei 56,28l
Als ich nach Gummersbach zu ASG gefahren bin, bin ich die ganze Strecke nur 120 gefahren. Ich musste 2 mal leicht Beschleunigen zum Überholen. Sonst konstant 120. Nach 561km habe ich 44,75l getankt.
Machen wir mal ein einfachen Dreisatz.
561 = 44,75l
X = 55l
55x561/44,75=689km
Soweit in der Theorie. In der Praxis müsstest du die Strecke konstant mit 120 Fahren. Was kein Mensch macht.
Nur nochmal zur Veranschaulichung
Kann das nicht nachvollziehen wie man sich darüber Gedanken macht wie weit man mit einem Auto kommt. Wenn ich Reichweite will dann ist der GTI das falsche Auto dafür.
Kannst es dir auch ganz einfach ausrechnen...
z.b. du willst nach deinen Vorstellungen 700km weit kommen.
Nehmen wir mal den Tank ohne Reserve, also 50l.
50/700*100 = 7,14l im Schnitt.
Also streichelst jetzt deinen Fuß solange über das Gaspedal bis die MFA 7,14l im Schnitt anzeigt. Dann haste deine Reichweite. Theoretisch hast du noch ein wenig Toleranz wegen der Reserve. Praktisch wirst du das eh nicht erreichen.
Edit: Habe gerade nochmal in meinem Fahrtenbuch geschaut.
Tankrekord liegt bei 56,28l
Als ich nach Gummersbach zu ASG gefahren bin, bin ich die ganze Strecke nur 120 gefahren. Ich musste 2 mal leicht Beschleunigen zum Überholen. Sonst konstant 120. Nach 561km habe ich 44,75l getankt.
Machen wir mal ein einfachen Dreisatz.
561 = 44,75l
X = 55l
55x561/44,75=689km
Soweit in der Theorie. In der Praxis müsstest du die Strecke konstant mit 120 Fahren. Was kein Mensch macht.
Nur nochmal zur Veranschaulichung



Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 12:44 Uhr -
Zitat geschrieben von Shai7aN
Macht euch nicht immer so ein Kopf.
Kann das nicht nachvollziehen wie man sich darüber Gedanken macht wie weit man mit einem Auto kommt. Wenn ich Reichweite will dann ist der GTI das falsche Auto dafür.
Kannst es dir auch ganz einfach ausrechnen...
z.b. du willst nach deinen Vorstellungen 700km weit kommen.
Nehmen wir mal den Tank ohne Reserve, also 50l.
50/700*100 = 7,14l im Schnitt.
Also streichelst jetzt deinen Fuß solange über das Gaspedal bis die MFA 7,14l im Schnitt anzeigt. Dann haste deine Reichweite. Theoretisch hast du noch ein wenig Toleranz wegen der Reserve. Praktisch wirst du das eh nicht erreichen.
Wenn das nur möglich wäre. Wenn ich 7,1l fahren will muss ich bestimmt unter 80km/h unterwegs sein.
Aber danke an alle!
Ich behalte das mal im Auge. Und solange ich die 350km zu meinen Eltern mit weniger als dem halben Tank schaffe bin ich zufrieden.

Schönen Tag noch zusammen!
Gruß Andrej
Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 13:00 Uhr -
Zitat geschrieben von Freezen
War eben tanken und habe genau 15,12l rein bekommen bis es *click* gemacht hat.(Habe also ca 11,5 liter verbraucht auf 130km.)
Irgendwie passt da was nicht zusammen.
Im Eingangspost schreibst du das du sparsam unterwegs warst und laut MFA 7.5l/100km anlagen.
Und dann werden 11.5l draus?

Um einen Schnitt von 11.5l zu bekommen muss Ich aber nur hacken.
Ich dachte schon das Ich mit meinen 9.5l im Schnitt auf 30tkm (Überwiegend Kurzstrecke.Arbeitsweg 4km) hoch liege.
Aber 11.5 über Land?

Also wird wohl was schief gelaufen sein beim betanken
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Flachzange
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lengerich
Alter: 45
Beiträge: 1631
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 1631
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 13:07 Uhr -
11,5 auf 130km!!! sind 8,8 auf 100km!
Gruß Malte


Gruß Malte
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 13:38 Uhr -
Wisst ihr wie ich es mache?
Ich tanke spätestens, wenn die Lampe von der Reserve angeht. Wieviel man verbraucht oder nicht ist doch im Prinzip *****egal. Wenn leer--->tanken.
Dann braucht man sich auch gar keine Gedanken zum eigentlichen Thema dieses Threads machen
Wenn man ein Spritsparjonny sein will, dann Diesel oder Gas fahren.
Ich tanke spätestens, wenn die Lampe von der Reserve angeht. Wieviel man verbraucht oder nicht ist doch im Prinzip *****egal. Wenn leer--->tanken.
Dann braucht man sich auch gar keine Gedanken zum eigentlichen Thema dieses Threads machen

Wenn man ein Spritsparjonny sein will, dann Diesel oder Gas fahren.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Tanknadel und Restreichweite - Gepostet: 23.10.2014 - 13:45 Uhr -
Zitat geschrieben von Flachzange
11,5 auf 130km!!! sind 8,8 auf 100km!


Gruß Malte
Richtig.
Dann nehm mal die 18.4l die er auf 130km rein gequetscht hat und man kommt bei 14.x raus.
Dann deine 8.8 und im Mittel bist dann bei 12l.
Ist aber immernoch die Unbekannte warum er so früh abschaltet bei tanken.
Ich bekomme keine 7l extra rein

VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 00:43