Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Zündkerzenwechsel
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 12.06.2014 - 18:52 Uhr -
Ahhh danke für die Info.
Seit dem Kerzenwechsel läuft er allerdings wieder einwandfrei ohne Ruckler.
Seit dem Kerzenwechsel läuft er allerdings wieder einwandfrei ohne Ruckler.
2Türer, Candy, HS, Xenon, LuS, RNS315, BullX MSD ESD, 30er HR Federn, DTH-OSC, Schalthebel 4cm gekürzt, Front und Heck ohne Emblem (geschweißt u. verzinnt), Popup Heckklappe, R-Heckstoßstange, Schweller schwarz Hochglanz, Heckwischer entfernt, NSW foliert, LED innen u. außen, Original Software
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 24.06.2014 - 18:42 Uhr -
Ich habe nun auch neue Kerzen (NGK PFR7S8EG für 40€ bei ebay) eingeschraubt.
Hab beim festziehen leicht geschwitzt bis der Drehmomentschlüssel bei 25Nm endlich geknackt hat (Habe bisher nie selber welche gewechselt
)
Sind nun fast 60tkm drin gewesen - wenn ich es richtig verstanden habe, wurde es langsam Zeit.?
Fahre ca 50% nur Kurzstrecke und max 10% über 25km am Stück.
Merke nach Einbau keinen wirklichen Unterschied
Hab beim festziehen leicht geschwitzt bis der Drehmomentschlüssel bei 25Nm endlich geknackt hat (Habe bisher nie selber welche gewechselt

Sind nun fast 60tkm drin gewesen - wenn ich es richtig verstanden habe, wurde es langsam Zeit.?

Fahre ca 50% nur Kurzstrecke und max 10% über 25km am Stück.
Merke nach Einbau keinen wirklichen Unterschied




G6 GTI KW44/2009, Deep Black, DSG, Xenon, Leder
20.06.2013: 50700km (Kettenspanner + Kette getauscht || Kulanz: 30% Material / 70% Lohn)
19.06.2014: 59700km (defekte Wasserpumpe getauscht || Kulanz: 100% Material / 0% Lohn)
20.06.2013: 50700km (Kettenspanner + Kette getauscht || Kulanz: 30% Material / 70% Lohn)
19.06.2014: 59700km (defekte Wasserpumpe getauscht || Kulanz: 100% Material / 0% Lohn)
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 01.02.2015 - 02:27 Uhr -
Sind schon ziemlich verschiedene Aussagen zum Zündkerzenintervall.
1. Tuner empfehlen den Wechsel ca. alle 20 TSD Kilometer
2. VW schreibt den ersten Wechsel bei 90 TSD Kilometer vor
3. User hier im Thread wechseln bei 10 TSD Kilometer, andere bei 30 oder 40 bis 70 TSD Kilometer.
Wo liegt denn jetzt die goldene Mitte ? Dass man bei gechippten Motor früher wechseln soll (muss) ist klar.
Alle hier geposteten Kerzenbilder sahen jetzt mehr oder weniger nicht sonderlich schlecht aus.
1. Tuner empfehlen den Wechsel ca. alle 20 TSD Kilometer
2. VW schreibt den ersten Wechsel bei 90 TSD Kilometer vor
3. User hier im Thread wechseln bei 10 TSD Kilometer, andere bei 30 oder 40 bis 70 TSD Kilometer.
Wo liegt denn jetzt die goldene Mitte ? Dass man bei gechippten Motor früher wechseln soll (muss) ist klar.
Alle hier geposteten Kerzenbilder sahen jetzt mehr oder weniger nicht sonderlich schlecht aus.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung

Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 01.02.2015 - 10:35 Uhr -
Beim Thema Kerzen geht es so tief in die Materie das ein normaler Mensch ohne Hintergrundwissen was genau passiert sich um Kopf und Kragen reden kann.
Da stehen soviele Faktoren im Hintergrund an die man nicht mal zu denken vermag.
Fährt jetzt einer immer nur Volllast und da reicht schon der Serienzündwinkel von 19°+ vOT der die Kerze derbe strapaziert.
Aber darauf wurde der Motor nicht entwickelt.
Genauso schlecht ist es dauerhaft im Bereich von 2000U/min zu fahren da dies den Worst Case für die Benzindirekteinspritzer bedeutet nach 4h und die höchste Rußbelastung im Brennraum hervorruft.
Aber die 90k würde Ich nicht ausschöpfen wollen. VW sagt ja auch glaube 90k oder 5 Jahre.
Ich investiere lieber 40€ alle 30tkm für neue Kerzen und weiß es passt
Da stehen soviele Faktoren im Hintergrund an die man nicht mal zu denken vermag.
Fährt jetzt einer immer nur Volllast und da reicht schon der Serienzündwinkel von 19°+ vOT der die Kerze derbe strapaziert.
Aber darauf wurde der Motor nicht entwickelt.
Genauso schlecht ist es dauerhaft im Bereich von 2000U/min zu fahren da dies den Worst Case für die Benzindirekteinspritzer bedeutet nach 4h und die höchste Rußbelastung im Brennraum hervorruft.
Aber die 90k würde Ich nicht ausschöpfen wollen. VW sagt ja auch glaube 90k oder 5 Jahre.
Ich investiere lieber 40€ alle 30tkm für neue Kerzen und weiß es passt
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 01.02.2015 - 11:31 Uhr -
Hallo,
mal ne Frage wisst ihr welcher Zündspulen Abzieher beim GTI 35 von Hazet passt. Hazet 1849-7, 1849-8 oder 1849-10. Werde demnächst auch die Kerzen wechseln und will mir den passenden Schlüssel vorher zulegen.
Schöne Grüsse
mal ne Frage wisst ihr welcher Zündspulen Abzieher beim GTI 35 von Hazet passt. Hazet 1849-7, 1849-8 oder 1849-10. Werde demnächst auch die Kerzen wechseln und will mir den passenden Schlüssel vorher zulegen.
Schöne Grüsse
Golf 6 GTI 35 Edition, Candy Weiss, 2 Türer

Winnertyp911
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 01.02.2015 - 11:33 Uhr -
Nimm Kabelbinder... Oder mit den Fingern mit viel Kraft
Mein Showroom
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 01.02.2015 - 11:39 Uhr -
Ok also meinst du das Werkzeug ist überflüssig und man bekommt die Spulen auch so gut raus?
Falls jemand aber trotzdem weiss welches der 3 passt würde es mich trotzdem interessieren.
Falls jemand aber trotzdem weiss welches der 3 passt würde es mich trotzdem interessieren.
Golf 6 GTI 35 Edition, Candy Weiss, 2 Türer
Betreff: Re: Zündkerzenwechsel - Gepostet: 01.02.2015 - 11:53 Uhr -
Zitat
Hallo,
mal ne Frage wisst ihr welcher Zündspulen Abzieher beim GTI 35 von Hazet passt. Hazet 1849-7, 1849-8 oder 1849-10. Werde demnächst auch die Kerzen wechseln und will mir den passenden Schlüssel vorher zulegen.
Schöne Grüsse
mal ne Frage wisst ihr welcher Zündspulen Abzieher beim GTI 35 von Hazet passt. Hazet 1849-7, 1849-8 oder 1849-10. Werde demnächst auch die Kerzen wechseln und will mir den passenden Schlüssel vorher zulegen.
Schöne Grüsse
Ich habe den 1849-10 von Hazet und eine 1/2"" Zündkerzennuss mit Magneteinsatz, 16 mm
GTI Edition 35:
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 08:17