Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?
Tochtermarke von KW/ Zusammenarbeit mit Ken Block
				Men.in.GTI 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Gütersloh
  Gütersloh
Alter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Gütersloh
  GüterslohAlter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
 
				
					Betreff: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.12.2013 - 18:10 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo zusammen. Sagt euch der Fahrwerksanbieter "ST Suspensions" etwas ? Das ist wohl eine Tochterfirma von KW. Ken Block die Driftlegende ist eine Partnerschaft mit ST Suspensions eingegangen. Die Firma gibt es wohl schon länger in der USA und ab Anfang 2014 auch hier in Deutschland. Sie waren wohl auch auf der Motorshow 2013 in Essen anwesend. Hier mal ein Link zu deren Homepage: ( sie ist aber noch nicht komplett online)
http://www.st-suspensions.de/d...554f444fe9
Gruß Frank
				
								http://www.st-suspensions.de/d...554f444fe9
Gruß Frank
					GTI.....wir essen zeitig.  
				
								
												
			 
				
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.12.2013 - 18:40 Uhr  -  
					
				
				
											Klingt für mich so, als ob es die KW Fahrwerke sind - nur in verzinktem stahl.
Lesen sich ja auch so:
STX = V1
STXA = V2, da in der Zugstufe verstellbar
STXTA = V3, wegen Zug und druckstufenverstellung.
Auch die tieferlegung in mm, Polyamidring in seiner Ausführung und selbst die Abfragemaske "Was gibt es für mein Fahrzeug" sehen mMn so aus wie bei KW.
				
								Lesen sich ja auch so:
STX = V1
STXA = V2, da in der Zugstufe verstellbar
STXTA = V3, wegen Zug und druckstufenverstellung.
Auch die tieferlegung in mm, Polyamidring in seiner Ausführung und selbst die Abfragemaske "Was gibt es für mein Fahrzeug" sehen mMn so aus wie bei KW.
					Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
								
												
			GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.12.2013 - 19:00 Uhr  -  
					
				
				
											Ist baugleich mit den KW V Modellen, nur eben in verzinktem Stahl.
Andy von gepfeffert.com vertreibt die Fahrwerke auch.
				
								
								
												
			Andy von gepfeffert.com vertreibt die Fahrwerke auch.
				Men.in.GTI 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Gütersloh
  Gütersloh
Alter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Gütersloh
  GüterslohAlter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
 
				
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.12.2013 - 19:01 Uhr  -  
					
				
				
											Super Sache, danke für die Infos !
									
				
								
					GTI.....wir essen zeitig.  
				
								
												
			 
				
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.12.2013 - 20:12 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von GTI-ED35
Ist baugleich mit den KW V Modellen, nur eben in verzinktem Stahl.
Andy von gepfeffert.com vertreibt die Fahrwerke auch.
Nicht dass ich mir eins holen wollte, aber hast du zufällig nen preisrahmen in dem die sich beim Andy bewegen?
					Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
								
												
			GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
				buslo13 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Offenbach aM
  Offenbach aM
Alter: 37
Beiträge: 507
Dabei seit: 11 / 2010
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Offenbach aM
  Offenbach aMAlter: 37
Beiträge: 507
Dabei seit: 11 / 2010
 
				
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 28.01.2014 - 22:44 Uhr  -  
					
				
				
											Das sind die Fahrwerke von KW, nur nicht in Edelstahl. Vorher wurden die Teile unter der Firma "Weitec" verkauft, die aber nicht mehr existiert. Alle Einsteigermodelle von KW werden nun unter dem Label ST-Suspensions verkauft  Die Fahrwerke werden sogar auf der Seite von KW aufgeführt
 Die Fahrwerke werden sogar auf der Seite von KW aufgeführt  
Und der Preis ist heiß, bei Ebay gibt es das STX für 720€ 
									
				
								 Die Fahrwerke werden sogar auf der Seite von KW aufgeführt
 Die Fahrwerke werden sogar auf der Seite von KW aufgeführt  
Und der Preis ist heiß, bei Ebay gibt es das STX für 720€
 
									 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.01.2014 - 22:45 Uhr von buslo13.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.01.2014 - 22:45 Uhr von buslo13.
										
									
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.01.2014 - 09:03 Uhr  -  
					
				
				
											es ist immer nur zugstufe einstellbar
unterschied zwischen stxa und stxta sind die uniball domlager mit sturz/nachlauf einstellung auf den ersten blick
preise für das stxta aktuell schon nur knapp über 1000€
endlich konkurrenz für das is racing in kw qualität und sogar schon günstiger, wenn das fahrwerk dann auch nicht in den domlagern klappert 
 
und die uniball sind sogar mit tüv 
									
				
								unterschied zwischen stxa und stxta sind die uniball domlager mit sturz/nachlauf einstellung auf den ersten blick
preise für das stxta aktuell schon nur knapp über 1000€
endlich konkurrenz für das is racing in kw qualität und sogar schon günstiger, wenn das fahrwerk dann auch nicht in den domlagern klappert
 
 
und die uniball sind sogar mit tüv
 
									 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2014 - 09:07 Uhr von GTIsuperS.
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2014 - 09:07 Uhr von GTIsuperS.
										
									
				Men.in.GTI 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Gütersloh
  Gütersloh
Alter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Gütersloh
  GüterslohAlter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
 
				
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.01.2014 - 11:15 Uhr  -  
					
				
				
											Wisst ihr zufällig auch welche Dämpfer die verbauen ? (Marke)
									
				
								
					GTI.....wir essen zeitig.  
				
								
												
			 
				
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.01.2014 - 11:27 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Men.in.GTI
Wisst ihr zufällig auch welche Dämpfer die verbauen ? (Marke)
 
Zitat
KW Engineering: exklusiv für ST suspensions
Die hochwertigen ST XTA Gewindefahrwerke basieren auf dem Zweirohrdämpfungsprinzip in reibungsarmen und druckbeständigen Dämpfergehäusen. Dabei werden die Dämpfer direkt bei KW gefertigt. Ein Monoblock-Führungs- und Dichtungspaket reduziert im Dämpfer die Reibung beim Ein- und Austauchen der verchromten Kolbenstange. Dazu sorgen ein optimaler Korrosionsschutz und eine mehrfache Versiegelung des verzinkten Federbeins für einen langen Fahrspaß mit den ST XTA Gewindefahrwerken.
Die hochwertigen ST XTA Gewindefahrwerke basieren auf dem Zweirohrdämpfungsprinzip in reibungsarmen und druckbeständigen Dämpfergehäusen. Dabei werden die Dämpfer direkt bei KW gefertigt. Ein Monoblock-Führungs- und Dichtungspaket reduziert im Dämpfer die Reibung beim Ein- und Austauchen der verchromten Kolbenstange. Dazu sorgen ein optimaler Korrosionsschutz und eine mehrfache Versiegelung des verzinkten Federbeins für einen langen Fahrspaß mit den ST XTA Gewindefahrwerken.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2014 - 11:28 Uhr von GTIsuperS.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.01.2014 - 11:28 Uhr von GTIsuperS.
										
									
				Men.in.GTI 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Gütersloh
  Gütersloh
Alter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Gütersloh
  GüterslohAlter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
 
				
					Betreff: Re: ST Suspensions Fahrwerke/Federn, kennt die jemand ?  -  Gepostet: 29.01.2014 - 12:09 Uhr  -  
					
				
				
											Ich spreche nicht vom Gewinde Fahrwerk sondern vom normalen ST Fahrwerk.
									
				
								
					GTI.....wir essen zeitig.  
				
								
												
			 
				Ähnliche Themen
| Hat schon jemand eine Rückfahrkamera nachgerüstet? | Forum: Elektronik | Autor: Poldi | Antworten: 202 | 
| Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 | 
| passen diese federn? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: marcii5353 | Antworten: 5 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 31.10.2025 - 14:20
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golf7gti.com
 golf7gti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR


 
				
 
				 
				 
 