Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Spurverbreiterung / Spurplatten
				BoschHammer 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Deutschland
  Deutschland
Alter: 38
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2012
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Deutschland
  DeutschlandAlter: 38
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2012
 
				
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 21.05.2013 - 16:52 Uhr  -  
					
				
				
											Nein muss nicht neu eingestellt werden...
									
				
								
				ullthron 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Brandenburg
  Brandenburg
Alter: 40
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2012
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Brandenburg
  BrandenburgAlter: 40
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2012
 
				
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 21.05.2013 - 18:30 Uhr  -  
					
				
				
											@Timo
Würde ich ja gern, aber egal wie oft ich es versuche, es wird mir immer eine zu große datei angezeigt und es wird nicht hochgeladen. Ich fahre dsg getriebe mit eibach 02 und 20mm an der HA
				
								Würde ich ja gern, aber egal wie oft ich es versuche, es wird mir immer eine zu große datei angezeigt und es wird nicht hochgeladen. Ich fahre dsg getriebe mit eibach 02 und 20mm an der HA
					Golf VI GTI 2010 - CSGM, DSG, Jacky, Dynaudio, Detroit (Sommer) / Denver (Winter)
Update: Klimaregelungsmatrix 2013, Ambientenbeleuchtung hintere Deckenleuchte, bel. Blinddeckel Mittelkonsole, Zeigerwischen, diverse Codierungen, Scheibentönung 65 %, Motorabdeckung lackiert, Pipercross Luftfilter, BM Unterfahrschutz und Tankverkleidung, A3- Längslenkerverkleidung, Ed 35-Front, Ed 35 Seitenschweller, Eibach 02, LED-Standlicht, R-Rüllis, H&R-Spurverbreiterung, HG-Motorsport Turbo-Outlet-Pipe und Ansaugrohr, Bull-X AGa, schwarz-Glanz-Embleme
								
												
			Update: Klimaregelungsmatrix 2013, Ambientenbeleuchtung hintere Deckenleuchte, bel. Blinddeckel Mittelkonsole, Zeigerwischen, diverse Codierungen, Scheibentönung 65 %, Motorabdeckung lackiert, Pipercross Luftfilter, BM Unterfahrschutz und Tankverkleidung, A3- Längslenkerverkleidung, Ed 35-Front, Ed 35 Seitenschweller, Eibach 02, LED-Standlicht, R-Rüllis, H&R-Spurverbreiterung, HG-Motorsport Turbo-Outlet-Pipe und Ansaugrohr, Bull-X AGa, schwarz-Glanz-Embleme
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 22.05.2013 - 15:48 Uhr  -  
					
				
				
											ok. bei dsg ist das ja ein muss die 02er ich hab ja schalter.
  für das bilder pronlem kann ich dir den empfehlen. benutze ich selber ist ist für die schnelle verkleinerung eines bildes optimal.
  für das bilder pronlem kann ich dir den empfehlen. benutze ich selber ist ist für die schnelle verkleinerung eines bildes optimal.   http://www.chip.de/downloads/D...36802.html
   http://www.chip.de/downloads/D...36802.html
									
				
								 für das bilder pronlem kann ich dir den empfehlen. benutze ich selber ist ist für die schnelle verkleinerung eines bildes optimal.
  für das bilder pronlem kann ich dir den empfehlen. benutze ich selber ist ist für die schnelle verkleinerung eines bildes optimal.   http://www.chip.de/downloads/D...36802.html
   http://www.chip.de/downloads/D...36802.html
									
					Gruß Timo
klick mich ------>white GTI
								
												
			klick mich ------>white GTI
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 26.05.2013 - 13:44 Uhr  -  
					
				
				
											Habt ihr auch Probleme gehabt mit den h&r spurplatten die auf die ha zu stecken ?? Habe 10mm h&r in schwarz musste Sie mit dem gummi hammer drauf hauen
Und das nächste Problem wie bekomme ich Sie wider runter??? Und was kann ich tun damit ich es später leichter habe .
				
								Und das nächste Problem wie bekomme ich Sie wider runter??? Und was kann ich tun damit ich es später leichter habe .
				VWMotorsportler 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Kalifornien
  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Kalifornien
  KalifornienAlter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
 
				
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 26.05.2013 - 16:21 Uhr  -  
					
				
				
											Mit'm Gummihammer draufhauen? Oje. Das geht doch net. Ich habe gestern meine H&R 8er Platten drauf, ordentlich mit Holraumversiegelung eingesprüht und da sitzt alles super, lässt sich frei drehen und auch wieder leicht entfernen. Würde mal deine Aufnahmen überprüfen.
Gibt's schwarze Platzen von H&R? Hab ich noch nie gesehen.
Ich hatte auch schon mal festgesetzte Spurplatten, extra was gebaut was ich jetzt aber schlecht erklären kann. Das müsstest du sehen. So bekomm ich alle runter wenn diese fest sitzen.
				
								
								
												
			Gibt's schwarze Platzen von H&R? Hab ich noch nie gesehen.
Ich hatte auch schon mal festgesetzte Spurplatten, extra was gebaut was ich jetzt aber schlecht erklären kann. Das müsstest du sehen. So bekomm ich alle runter wenn diese fest sitzen.
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 27.05.2013 - 19:59 Uhr  -  
					
				
				
											Die sind neu auf den Mark gekommen habe sie bei Roberto gekauft forenhändler
									
				
								
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 27.05.2013 - 21:56 Uhr  -  
					
				
				
											Habe es auch schon geschafft 10mm H&R Platten vollständig zu zerschlagen beim Ausbau. Die gingen damals nur noch mit einem richtigen Hammer und viel Hebeln mit dem Schraubenzieher wieder runter.
Das wichtigste beim Einbau ist das die Nabe frei von jeglichen Rostablagerungen ist, dann müsste die Platten von alleine draufgehen und frei beweglich sein. Wie schon geschrieben wurde gibt's auch verschiedene Hilfs- und Schmiermittel um zu vermeiden das sich die Spurplatten festfressen.
Gruß Chris
				
								Das wichtigste beim Einbau ist das die Nabe frei von jeglichen Rostablagerungen ist, dann müsste die Platten von alleine draufgehen und frei beweglich sein. Wie schon geschrieben wurde gibt's auch verschiedene Hilfs- und Schmiermittel um zu vermeiden das sich die Spurplatten festfressen.
Gruß Chris
					Golf VI GTI - UGM
2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
								
												
			2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
					Betreff: Spurplatten  -  Gepostet: 29.05.2013 - 19:39 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo Leute... möchte mir auch H+R Spurplatten auf meinen Gti(ed35) mit org. Serienalus kaufen. Jetzt gibt es aber die 2055571A und 2055571B wo liegt den da der Unterschied ? FG+ Danke Waldi
									
				
								
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 30.05.2013 - 22:13 Uhr  -  
					
				
				
											den Unterschied hätte man hier erlesen können, es geht um die Fasen (unterschiedliche Winkelmaße in Grad). In deinem Fall wird die Variante mit der Endung -A- benötigt.
									
				
								
					GTI  , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
								
												
			Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 05.07.2013 - 21:30 Uhr  -  
					
				
				
											Ich würde mir für hinten gerne noch einen Satz Spurverbreiterungen kaufen.
Folgende Konfiguration: Edition35 mit 19" Glendale Felgen und ein Gewinde FW auf 320mm (Narbe/Kotflügelkante).
Was meint ihr wie viele mm kann ich fahren ohne Schleifen zu riskieren?
Danke für eure Tipps
				
								Folgende Konfiguration: Edition35 mit 19" Glendale Felgen und ein Gewinde FW auf 320mm (Narbe/Kotflügelkante).
Was meint ihr wie viele mm kann ich fahren ohne Schleifen zu riskieren?
Danke für eure Tipps
Ähnliche Themen
| Probleme nach Spurverbreiterung... | Forum: Exterieur | Autor: gti_an | Antworten: 14 | 
| Spurplatten + Federn wo einbauen lassen Nähe Weilheim Oberbayern?! | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: a-l-e-x | Antworten: 7 | 
| Spurverbreiterung - Gut so? | Forum: GTI-Talk | Autor: Passi35 | Antworten: 11 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 01.11.2025 - 00:08
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golf7gti.com
 golf7gti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR



 
				 
				 
 
				
