Loginbox
			
				Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
			
			
			
			
			
		 
		
	MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten
	
	
	
		
			
						
						
				Oktay74 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 50
				Beiträge: 325
				Dabei seit: 10 / 2012
  
				Alter: 50
				Beiträge: 325
				Dabei seit: 10 / 2012
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 08.01.2015 - 21:32 Uhr  -  
					
				 
				
											Hoffe Ihr habt recht,denn steuergerät habe ich hier vo n einen user gekauft ,bei ihm war mufu verbaut.
									
				
								
					GTI  PP /CSGM/ 2015 
Gruß,Oktay
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
	
		
			
						
						
				Oktay74 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 50
				Beiträge: 325
				Dabei seit: 10 / 2012
  
				Alter: 50
				Beiträge: 325
				Dabei seit: 10 / 2012
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 10.01.2015 - 09:49 Uhr  -  
					
				 
				
											Hi. Will mit heute die mufu tasten einbauen mit Lenksäulensteuergerät,mus die barterie abklemmen,meine frage ich finde keine radio code für   rns310 gubts die nicht mehr ,oder braucht mann keinen mehr so wie früher.
									
				
								
					GTI  PP /CSGM/ 2015 
Gruß,Oktay
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				Silverbora 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Bavaria
				Alter: 50
				Beiträge: 243
				Dabei seit: 09 / 2012
  Bavaria
				Alter: 50
				Beiträge: 243
				Dabei seit: 09 / 2012
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 10.01.2015 - 09:59 Uhr  -  
					
				 
				
											Du braucht nur einen Radiocode wenn du das Radio in ein anderes Auto einbaust. Du kannst die Batterie also ohne Probleme abklemmen. Das Radio "merkt" sich den Code wenn es eingebaut bleibt.  
 
 
Gruß, Alex
									
					
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				Oktay74 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 50
				Beiträge: 325
				Dabei seit: 10 / 2012
  
				Alter: 50
				Beiträge: 325
				Dabei seit: 10 / 2012
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 10.01.2015 - 12:51 Uhr  -  
					
				 
				
											Hi. Tasten und Steuergerät sind drin,alles funktioniert ohne zu codieren. 
An diese stelle danke an alle die mir infos gegeben haben.
									
				
								
					GTI  PP /CSGM/ 2015 
Gruß,Oktay
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				-=Energy=- 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 8
				Beiträge: 347
				Dabei seit: 02 / 2014
  
				Alter: 8
				Beiträge: 347
				Dabei seit: 02 / 2014
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 10.01.2015 - 12:58 Uhr  -  
					
				 
				
				
								
					Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				dj-beni 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 
				Beiträge: 418
				Dabei seit: 11 / 2011
  
				Alter: 
				Beiträge: 418
				Dabei seit: 11 / 2011
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 15.01.2015 - 13:27 Uhr  -  
					
				 
				
											Hallo Zusammen!
Ich habe mir jetzt die MFL Tasten besorgt. Ich weiß das ich noch das Airbag-Kabel benötige. Brauch ich sonst noch was? (Habe Baujahr 2011, handschalter, Tempomat ab Werk). 
...blick bei den ganzen Steuergeräten, Baujahren und Teilenummern nicht mehr durch...  
 
    
									 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				Silverbora 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Bavaria
				Alter: 50
				Beiträge: 243
				Dabei seit: 09 / 2012
  Bavaria
				Alter: 50
				Beiträge: 243
				Dabei seit: 09 / 2012
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 15.01.2015 - 14:52 Uhr  -  
					
				 
				
											Entscheidend is natürlich was du für ein Lenksäulensteuergerät du hast, ob das 
Mufu unterstützt. Hier im Thread stehen schon ziemlich viele Info's. Ansonsten kannst du hier rausfinden was dein Steuergrät kann.
http://wiki.ross-tech.com/wiki...K0-953-549
Gruß, Alex
									
					
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				der_golf_ritter 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 43
				Beiträge: 96
				Dabei seit: 02 / 2014
  
				Alter: 43
				Beiträge: 96
				Dabei seit: 02 / 2014
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 24.01.2015 - 10:55 Uhr  -  
					
				 
				
											Ich werde bei mir auch die Mufu-Tasten nachrüsten. Ich habe schon recherchiert das ich folgende Teile brauche:
Lenksäulensteuergerät mit Schleifring - 5K0 953 549 B
Airbagkabelbaum - 5K0 971 584 A / 5K0 971 584 D
Lenkstockhebel rechts+links (ohne Steuerung für MFA, mit GRA) - 5K0 953 513 M
Multifunktionstasten - 5K0 998 537 B
Steuergerät für MF Tasten - 5K0 959 542 A / 5K0 959 542
Die oberen Teile brauche ich noch. Ich bin am überlegen ob ich Originalteile in China bei Aliexpress bestellen soll.
Die sind da viel günstiger als in good old Germany. Bin mir nur nicht sicher ob die Teile dann wirklich kompatibel sind.
Hat schon jemand Erfahrung mit "China-Teilen" gemacht?
									
				
								
					
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				dj-beni 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 
				Beiträge: 418
				Dabei seit: 11 / 2011
  
				Alter: 
				Beiträge: 418
				Dabei seit: 11 / 2011
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 25.01.2015 - 11:52 Uhr  -  
					
				 
				
											Hab ich auch schon überlegt, da kostet des Lenksäulensteuergerät mit Airbagkabel, neu und original, knapp unter 150€...ich werde es mal so probieren, evtl hab ich ja schon das passende verbaut (bis auf Airbagkabel).
									
				
								
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
			
	
		
			
						
						
				der_golf_ritter 
								Registriert
								
						
									Geschlecht:  Herkunft:
				
				Herkunft:  Alter: 43
				Beiträge: 96
				Dabei seit: 02 / 2014
  
				Alter: 43
				Beiträge: 96
				Dabei seit: 02 / 2014
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: MFL (Multifunktionslenkrad) nachrüsten  -  
Gepostet: 25.01.2015 - 17:39 Uhr  -  
					
				 
				
											Ich hatte knapp 150 EUR inkl. aller Steuern ausgerechnet.
Da ist dann aber LS-Steuergerät, Lenkstockhebel rechts+links und Airbagkabel dabei.
Wann hattest du denn vor die Teile zu bestellen?
									
				
								
					
				
								
								
					
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 25.01.2015 - 17:39 Uhr von 
der_golf_ritter.