Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI Abgasanlagen an den GTD bauen
Eine Frage an die Techniker unter uns... :)
Dieselfahrer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schmalkalden Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 88
Dabei seit: 02 / 2012

Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 16.02.2012 - 21:22 Uhr -
Klasse Umbau!!!!
Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 00:18 Uhr -
Den Umbau würd ich auch machen, falls das wirklich 100% kompatibel ist.
Was sagt denn der TÜV dazu? Muss man eine Abnahme machen lassen?
Was sagt denn der TÜV dazu? Muss man eine Abnahme machen lassen?
Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 00:52 Uhr -
Ja, meines Wissens muss die GTI-AGA am GTD eingetragen werden per Einzelabnahme.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 01:31 Uhr -
Das habe ich befürchtet
Du weißt nicht zufällig was diese Einzelabnahme kostet?

Du weißt nicht zufällig was diese Einzelabnahme kostet?
Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 10:08 Uhr -
Das hängt immer von der Prüfstelle ab und auch davon, was für eine Abnahme gemacht wird (nach welchem §) und wie lange diese dauert.
Können 80€ sein, aber beim TÜV auch gerne mal bis zu 150€.
Klingt utopisch, aber das halte ich für realistisch. Ich habe ja schon für die EIntragung meiner völlig unbedenklichen Felgen-Fahrwerks-Kombination auch stolze 127€ hingelegt, weil sich der TÜV-Prüfer knappe 2 Stunden mit meinem Wagen beschäftigt hat.
(Und das bei einem KW Fahrwerk für über 2000€ und bekannten BBS Felgen)
Die Alternative ist, du gehst nicht zum TÜV direkt, sondern lässt die Eintragung bei einem Tuner machen. Die Prüfer dort sind ja meist etwas "lockerer".
Ach so: Je nachdem, auf welche Weise die Abnahme erfolgt (welcher §), musst du diese ja auch in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Also ab zur Zulassungsstelle und einen Antrag stellen auf Wiedererlangung der Betriebserlaubnis. Kostet auch nochmal ca. 40€.
Und da fallen "Gefälligkeitsgutachten" von Tunern auch gelegentlich mal auf, wenn man an einen "besonders korrekten" und unausgeschlafenen Beamten gerät.
Es wäre jedenfalls bei mir aufgefallen, hätte ich eines gehabt und nicht eins vom TÜV.
Du siehst, wenn man in unserem Land der Gartenzwerge rechtlich und bürokratisch 100% abgesichert sein will, kann das mächtig aufwändig werden.
Können 80€ sein, aber beim TÜV auch gerne mal bis zu 150€.
Klingt utopisch, aber das halte ich für realistisch. Ich habe ja schon für die EIntragung meiner völlig unbedenklichen Felgen-Fahrwerks-Kombination auch stolze 127€ hingelegt, weil sich der TÜV-Prüfer knappe 2 Stunden mit meinem Wagen beschäftigt hat.

Die Alternative ist, du gehst nicht zum TÜV direkt, sondern lässt die Eintragung bei einem Tuner machen. Die Prüfer dort sind ja meist etwas "lockerer".
Ach so: Je nachdem, auf welche Weise die Abnahme erfolgt (welcher §), musst du diese ja auch in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Also ab zur Zulassungsstelle und einen Antrag stellen auf Wiedererlangung der Betriebserlaubnis. Kostet auch nochmal ca. 40€.
Und da fallen "Gefälligkeitsgutachten" von Tunern auch gelegentlich mal auf, wenn man an einen "besonders korrekten" und unausgeschlafenen Beamten gerät.
Es wäre jedenfalls bei mir aufgefallen, hätte ich eines gehabt und nicht eins vom TÜV.
Du siehst, wenn man in unserem Land der Gartenzwerge rechtlich und bürokratisch 100% abgesichert sein will, kann das mächtig aufwändig werden.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 16:40 Uhr -
Ja mit den Behörden hierzulande kann man wirklich ne Menge Spaß haben
Aber ich dank dir für deine ausführliche Antwort, die Kosten halten sich ja einigermaßen im Rahmen.
Wenn es auf technischer Seite keine Probleme gibt (Rohrdurchmesser, Staudruck usw.) dann könnte dieser Umbau wirklich näher rücken, meine Überlegungen werden konkreter.

Aber ich dank dir für deine ausführliche Antwort, die Kosten halten sich ja einigermaßen im Rahmen.
Wenn es auf technischer Seite keine Probleme gibt (Rohrdurchmesser, Staudruck usw.) dann könnte dieser Umbau wirklich näher rücken, meine Überlegungen werden konkreter.
Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 16:51 Uhr -
GTD hat einen Rohrdurchmesser von 55mm
GTI 63mm
Schau mal hier http://www.golfvigti.com/topic.php?t=5474&page=9
Korby
GTI 63mm
Schau mal hier http://www.golfvigti.com/topic.php?t=5474&page=9
Korby
GOLF VI GTD werde eins mit deinem Projekt
VCDS Codierung 45149 Essen
GOLF VI GTD
MKVI-NRW
Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse
VCDS Codierung 45149 Essen
GOLF VI GTD
MKVI-NRW

Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse

Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 17:36 Uhr -
Oh, danke dir. Müsste also irgendwie zu befestigen sein.
2x90mm ist natürlich ne Hausnummer, nur schade dass dann nicht auch so viel Sound rumkommt.
Die Optik macht aber auf jeden Fall was her, hoffe deiner ist bald fertig
Ich würd dann doch eher die 2x76mm vom original GTI nehmen.
2x90mm ist natürlich ne Hausnummer, nur schade dass dann nicht auch so viel Sound rumkommt.
Die Optik macht aber auf jeden Fall was her, hoffe deiner ist bald fertig

Ich würd dann doch eher die 2x76mm vom original GTI nehmen.
Betreff: Re: GTI Abgasanlagen an den GTD bauen - Gepostet: 24.07.2012 - 18:15 Uhr -
Im Westen von -D- darf nur der TÜV eine Einzelabanahme nach § 21 durchführen und keine anderen Prüforganisationen wie z.B. GTÜ usw. Im Osten macht das ausschließlich die Dekra. Die Kosten werden jeweils nach Aufwand berechnet und nicht nach festgelegten Grundkosten wie bei einer Abnahme nach § 19.3 mit Teilegutachten, wobei es auch hier immer einen Ermessensspielraum gibt. Bei dem Vorhaben eine GTI AGA an einen GTD zu adaptieren kann es auch richtig blöd bei der Abnahme laufen und sogar ein Abgasgutachten sowie Geräuschmessung/Gutachten gefordert werden,
ich glaube/hoffe aber eher nicht. Zubehöranlagen haben ja meist ein ausführliches Datenblatt im Gutachten, meist mit dem Hinweiss das sich dahingehend nicht viel ändert. Ich würde im Vorfeld einmal anfragen ob es Schwierigkeiten geben könnte.
ich glaube/hoffe aber eher nicht. Zubehöranlagen haben ja meist ein ausführliches Datenblatt im Gutachten, meist mit dem Hinweiss das sich dahingehend nicht viel ändert. Ich würde im Vorfeld einmal anfragen ob es Schwierigkeiten geben könnte.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Ähnliche Themen
Abgasanlagen - unterschiede Ego X - Reaper V2 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Golftuner1986 | Antworten: 4 |
Allgemeinthread Abgasanlagen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: dilanthino | Antworten: 1383 |
Abgasanlagen Golf 6 GTI Edition35 | Forum: Allgemein | Autor: SimonEdition35 | Antworten: 1 |
Erfahrung mit ASG-Abgasanlagen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: GoFaster | Antworten: 816 |
Sammlung: Soundfiles von Abgasanlagen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Atre777 | Antworten: 152 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 21:24