schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Schutz Fahrersitz



Spun85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Thüringen
Alter: 38
Beiträge: 168
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 01.09.2010 - 19:31 Uhr  -  
Bei mir sieht man leider auch schon diese Spuren an meinen Jackys nach nem guten Monat.
Werde das mal im Auge behalten.
Golf Vi GTi
Candy, 3-Türer, Schalt, Jacky, Xenon, RCD510, GRA, MFL, Detroit

Bestellt: 30.04.2010
AB: 20.05.2010
Abholung: 26.07. / 27.07.2010
nach unten nach oben
chimi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bottrop
Alter: 38
Beiträge: 189
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 08.08.2011 - 11:49 Uhr  -  
Bei mir ist das Leder an der Seite auch schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, obwohl ich eigentlich immer vorsichtig ein- und aussteige! :(
Und Lederpflege mach ich auch eigentlich regelmäßig... denke da gibt es keine Patentlösung (leider)
GTI MK VI

| Candy White | DSG | 18" Detroits | Leder | RNS310 | R-LEDS | Eibach 02 | H&R 20er | Spiegelkappen "R" | Dach schwarz | and so on...
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.08.2011 - 11:50 Uhr von chimi.
nach unten nach oben
maguse 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Aschaffenburg
Alter: 42
Beiträge: 452
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 08.08.2011 - 21:37 Uhr  -  
Ist so eine ramponierte Sitzwange so einfach auszutauschen oder muss der ganze Sitz gewechselt werden?duerfte ja in Garantie von VW gewechselt werden.doch was sollte der Haendler anderes machen als Achselzucken,solange der Stoff nicht durch ist?
Bei mir sieht man es auch schon nach einem Monat....
VW Golf 6 GTI 2.0T 211 PS, Candyweiss,6 Gang ,3 Türer,Glendale 19 Zoll,Xenon, Navi, Tempomat,Bull-x AGA :-) usw.
nach unten nach oben
Azra84 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Rottenburg
Alter: 39
Beiträge: 95
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 09.08.2011 - 11:19 Uhr  -  
Eigentlich klagt hier jeder nur über seine Sitze, aber keiner versucht die eigentlich Frage zu beantworten die |NeWMaN| gepostet hat.

Ich glaube einen wirklich passenden Schutz gibt es leider nicht zu kaufen.

Da ich aber Leder im Auto habe & ich noch lange Freude daran haben will,
habe ich ein übriges Stück Kunstleder auf dem Sitz liegen.
Das schützt zwar nicht die Seitenwände, aber den Sitz und dessen "Wangen"
Ich lege das Stück großzügig über den Sitz, damit Nieten an den Jeans, oder der Jeansstoff an sich nicht beginnt das Leder "abzuschmirgeln"

Klar schön ist was anderes, aber ich kann damit leben :-)
Wenn ich keine Jeans trage kommt der Stoff auch nicht auf die Sitze.

Über eine Idee zum Schutz der Seitenwangen wäre ich aber auch erfreut. ^_^
Mein Showroom

Deep Black Perleffekt / LeMans Replica 19" / KAW Suspension
nach unten nach oben
Nicklaus 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 09.08.2011 - 17:09 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Azra84

Eigentlich klagt hier jeder nur über seine Sitze, aber keiner versucht die eigentlich Frage zu beantworten die |NeWMaN| gepostet hat.

Ich glaube einen wirklich passenden Schutz gibt es leider nicht zu kaufen.

Da ich aber Leder im Auto habe & ich noch lange Freude daran haben will,
habe ich ein übriges Stück Kunstleder auf dem Sitz liegen.
Das schützt zwar nicht die Seitenwände, aber den Sitz und dessen "Wangen"
Ich lege das Stück großzügig über den Sitz, damit Nieten an den Jeans, oder der Jeansstoff an sich nicht beginnt das Leder "abzuschmirgeln"

Klar schön ist was anderes, aber ich kann damit leben :-)
Wenn ich keine Jeans trage kommt der Stoff auch nicht auf die Sitze.

Über eine Idee zum Schutz der Seitenwangen wäre ich aber auch erfreut. ^_^


Das erinnert mich ein bisschen an meine Oma :D Sie war so stolz auf ihr neues Sofa. Damit nichts kaputt geht lag dann eine Tagesdecke über dem schönen Teil. Von dem Sofa hat man nun leider nichts mehr gesehen. Da hätte auch ein hässliches, günstigeres sofa plus hübsche Decke gereicht ;)
Vielleicht versteht ja einer was ich sagen will...nichts für ungut.

Einen Schutz wirds da nicht geben. Außer Vorsicht und Rücksicht. Sofern man nichts drüberlegen will.

Gruß, Fabian
GTI ED35, Tornadorot, DSG , 2-türig, Favo, MFL, RCD 510, Dynaudio, FSE, GRA
nach unten nach oben
seamaster77 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWITZERLAND 
Alter: 46
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 09.08.2011 - 20:08 Uhr  -  
... :-) Super ja genau, dasselbe ist mir irgendwie auch durch den Kopf gegangen. Alternativ zur Tagesdecke gäbe es noch die "amerikanische" Lösung: alles mit einem dursichtigen Plastik-Überzug zu verschandeln - das wäre sicherlich auch ein interessantes Gefühl im Sommer mit kurzen Hosen.



:D :D :D :D :D :D :D :D :D
GOLF VI GTI 05/2010 CSGM DSG DCC RNS510 ...
nach unten nach oben
Golf1.6 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Mülheim an der Ruhr
Alter: 36
Beiträge: 343
Dabei seit: 11 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 03.12.2016 - 18:05 Uhr  -  
Mache hier mal weiter.

Habe in meinem gti die schwarze Lederausstattung drin. Lederpflege mit lexol usw ist klar.
Die frage ist eher, was nehmen um den Fahrersitz zu schonen? In all meinen anderen Autos habe ich immer ein schwarzes Bettlaken drüber gehabt, allerdings hatten diese Autos immer stoffsitze.
Gibt es denn brauchbare schonbezüge für die ledersitze? Brauche nur was für den Fahrersitz.
nach unten nach oben
Gizmo_the_GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 32
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 03.12.2016 - 18:14 Uhr  -  
Einfach mal beim ansässigen sattler nachfragen ob eine Möglichkeit besteht einen temporären Schutz anfertigen zu lassen.
Eine andere Idee wäre einen sitzbezug zu kaufen und diesen dann anzupassen. ZB den Teil Für die Rückenlehne abzutrennen.
Versiegeln bzw geschmeidig machen des Leder stell ich mir nur bedingt Erfolgsersprechend vor.

LG
nach unten nach oben
PeterGTI35 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Kyffhäuserkreis
Alter: 39
Beiträge: 2310
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 03.12.2016 - 18:56 Uhr  -  
Wenn es nur darum geht den Sitz zu schonen würde ich mir einen normalen Schonbezug passend für den GTI Sportsitz holen. Spielt ja keine Rolle ob Stoff oder Leder. Würde aber einen höherwertigen Bezug nehmen, sonst hat man da nicht lange Freude dran.
Meine Fotostory :-)

Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500
nach unten nach oben
Golf1.6 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Mülheim an der Ruhr
Alter: 36
Beiträge: 343
Dabei seit: 11 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schutz Fahrersitz  -  Gepostet: 03.12.2016 - 19:25 Uhr  -  
Geht wirklich nur ums reine schonen. Fahre ich zb mit dem Golf mal auf ein Treffen landet der Schonbezug im Kofferraum wenn ich angekommen bin.
Hätte da aber bedenken, evtl auch unbegründet, aber würde nicht zb so ein Werkstatt Kunstleder Schonbezug das Leder durch scheuern?
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

Schutz für die Rückbank Forum: GTI-Talk Autor: scholi3 Antworten: 2


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.06.2024 - 09:24